Hallo Zusammen,
kann man beim ICE 4 das Pantographen-Paar für die Schweiz abschalten oder löschen? Uns ist es denn passiert, dass aus Versehen während der Fahrt ein Pantograph eingeschaltet wurde und durch die kürzen Schleiferwippen dieser dann in der Oberleitung hängen blieb.
Ein zweites Problem haben noch: Während der Fahrt des ICEs wurde ein Nothalt ausgelöst und nach Wiedereinschalten der CS3 blieb er aber weiter stehen und ist seither nicht mehr bereit zu fahren. Nichts half: Neustart WDP, Neustart der CS3, der ICE ist nicht mehr ansprechbar. Was kann da noch tun?
Hallo Peter,
Zu Deinem zweiten Problem mit dem ICE, hast Du schon probiert, ob Du den Decoder auf dem Progrmmiergleis den Decoder an sprechen kannst, bzw. auslesen kannst? Sollte das noch funktionieren würde ich versuchen, den Decodervauf Werkseinstellung zurück setzen. Geht das nicht, hat sich der Decoder verabschiedet.
Zu Deinem ersten Problem:
Ich würde als erstes das Orginalprojekt von der Märklin Website heruntergeladen und nach schauen, auf welchem Ausgang der Pantograph liegt und diesen dann abschalten.
Hallo Norbert,
gestern hatten wir unser Sommerfest in unserem Club. Der ICE stand noch auf dem Gleis, alle Versuche in zu bewegen schlugen fehl. Aber es war seltsam, alle Funktionen konnten abgerufen werden.
Heute werde ich das auf dem Programmiergleis, wie von Dir vorgeschlagen, versuchen. Mal sehen, was daraus wird.
Danke für Deine Tipps.
Hallo Norbert,
mittlerweile habe ich den ICE zu Hause auf das Programmiergleis gestellt. Und siehe da, er meldete sich an und funktioniert vollumfänglich. Vermutlich lag es an der Hitze. Habe mal Märklin angeschrieben, mal sehen was die antworten.