Seite drucken - Fahrzeugausrichtung im FAZ

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thomas Siegert in 18. Juli 2022, 11:50:28

Titel: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Thomas Siegert in 18. Juli 2022, 11:50:28
Eine Frage zur Anzeige der Fahrzeugausrichtung im FAZ:

Von meinen Stumpfgleisen in den Schattenbahnhöfen enden die einfahrenden FS in den Profilen mit einem Wendebefehl. In WDP 2021 wird der Richtungswechsel zwar wie bisher ausgeführt, jedoch im FAZ nicht mehr übernommen. Muss man dann manuell erledigen. Gibt es dafür eine Begründung?
Allerdings betrifft das nur die im Gleisbild senkrecht und diagonal angelegten Gleise. Bei den FAZ der horizontalen Gleisen wird der Richtungswechsel weiterhin angezeigt.

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Markus Herzog in 18. Juli 2022, 17:16:27
Hallo Thomas,

Hmmm...ist mir noch nicht ganz klar was passiert. Insbesondere wüsste ich jetzt keinen Grund wieso sich echt horizontale und echt vertikale FAZ unterscheiden sollten.
Aber ehe ich da jetzt was versuchen nachzustellen was ggf. doch nicht hundert Prozent deiner Situation entspricht, würde ich darum bitten eine Datensicherung zur Verfügung zu stellen mit Nennung von FS+Profil wo es horizontal geht und ebenso von FS+Profil-Konstellationen wo es nicht geht für vertikal und diagonal. Dann kann ich mir das einfach ansehen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Helmut Kreis in 18. Juli 2022, 18:22:01
Hallo Thomas,

sind die ZNF evtl. nicht nach der neuen Regel seit Einführung der Richtungspfeile erstellt? Seit den Richtungspfeilen muß die Richtung klar senkrecht oder waagerecht verlaufen. Diagonal verlaufende ZNF sind zu vermeiden!
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Thomas Siegert in 18. Juli 2022, 22:38:54
Hallo Markus,

habe Dir eine Datensicherung geschickt. Vielen Dank im Voraus.

Hallo Helmut,

kann Dir da leider nicht ganz folgen. Die betreffenden FS und Profile sind schon paar Jahre alt, da gab es die Richtungsanzeige noch gar nicht. Diese hat jedoch seit ihrer Erfindung bis zur Version 2018 problemlos funktioniert. Und an den FS / Profilen wurde nichts geändert ....

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Markus Herzog in 18. Juli 2022, 23:01:33
Hallo Thomas,

ZitatDie betreffenden FS und Profile sind schon paar Jahre alt, da gab es die Richtungsanzeige noch gar nicht. Diese hat jedoch seit ihrer Erfindung bis zur Version 2018 problemlos funktioniert.
Das mag so sein, aber die Prüfroutine weißt schon seit vielen Jahren zumindest mit einer Info-Meldung darauf hin, dass diese Fahrtrichtungs-Info fehlt und das wird auch immer essentieller, denn sonst wird man mit neuen Funktionen irgendwann auf die Nase fallen. Bis zur 2018 wurde es (aber ohne das wir das je beabsichtigt hätten) wohl in dem Falle der Stumpfgleise ausgebügelt durch das Profil, dass wenn die FS in das Gleis keine Zielfahrtrichtungs-Info gehabt dann (zufällig) die korrekte Richtung wieder aus dem Gleis raus gewählt wurde, aber das war wie gesagt nicht beabsichtigt, denn eigentlich geht die Wendefunktion davon aus, dass es vor der Einfahrt korrekt war in Gegenrichtung...

Ich habe mir einige deiner genannten Beispiel-FS angesehen z.B. ID 1732. Da fehlt die Zielrichtung in das Gleis rein. Wenn ich die eben einstelle, dann läuft es wie gewünscht.

Also bitte tue dir selber den Gefallen, damit du auch an weiteren neueren Funktionen Freude hast und arbeite mindestens schonmal die FS in die Stumpfgleise nach indem du die Zielfahrtrichtungen (besser Start- und Ziel) zumindest schonmal ergänzt. Habe das z.B. mal gerade in deinem Projekt für alle FSen zu FAZ 158 gemacht (Filter im FS-Editor auf Zielkontakt = 158 und dann je FS wählen - Kamera - 1 bis 2 mal Zielkontakt anklicken bis es passt - Rotes Record-Symbol drücken - nächste FS), habe für die 12 FS keine 2 Minuten gebraucht.
Ist natürlich was Arbeit, aber sehr viele Funktionen (auch schon in der 2018 auch wenn es dir nicht auffiel) sind extrem auf die korrekte Fahrtrichtungs-Info in den FS angewiesen.

Grüße
Markus

P.S.: Und noch ein Hinweis: du hast in mehreren Gleisen (insb. den Diagonalen) direkt an ein FAZ einen Prellbock angrenzend. Hier kann WDP nicht den Ausgang aus dem FAZ Richtung erkennen, das ist auch eher suboptimal, denn da kann man die Fahrtrichtung ins Gleis nicht einmal sauber dann aufzeichnen. Es sollte immer an ein FAZ ein normales Gleissymbol oder Signal angrenzen (maximal noch ne Sprungmarke über ein anderes Symbol hinweg).
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Thomas Siegert in 20. Juli 2022, 22:21:31
Hallo Markus,

also muss ich mich nun doch damit beschäftigen, den ca. 600 größtenteils in der Version 9.x und Pro X erstellten Fahrstraßen nun eine Richtungsinformation zu geben. Ich habe schon mehrfach feststellen müssen, dass man mit der alten Handwerkerregel "was einmal funktioniert, nicht mehr anfassen" vor allem seit der Version 2021 nicht mehr weiter kommt. Für die Ursache der nicht mehr funktionieren Richtungswechselanzeige hatte ich jedoch keine Idee mehr.

Vielen Dank für die so schnelle Hilfestellung, auch an Helmut.

Eine Frage habe ich dennoch: Wie kann man in WDP eigentlich die genaue Anzahl der erstellten FS, FSS und Profile anzeigen lassen bzw. auslesen?

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Markus Herzog in 20. Juli 2022, 22:38:07
Hallo Thomas,

Zitat von: Thomas Siegert in 20. Juli 2022, 22:21:31
also muss ich mich nun doch damit beschäftigen, den ca. 600 größtenteils in der Version 9.x und Pro X erstellten Fahrstraßen nun eine Richtungsinformation zu geben. Ich habe schon mehrfach feststellen müssen, dass man mit der alten Handwerkerregel "was einmal funktioniert, nicht mehr anfassen" vor allem seit der Version 2021 nicht mehr weiter kommt.
Wir versuchen den Anpassungsaufwand zu minimieren grundsätzlich, aber irgendwann muss man einfach schonmal Dinge anpassen, denn wir haben halt auch keine Glaskugel mit der man hätte vor mehr als 18 Jahren (Version 9.x) was so die nächsten Jahren passiert/sich an neuen Dinge/Notwendigkeiten auf dem Moba-Sektor tut und was auch vor Allem die User sich so über die Jahre alles gewünscht haben

Zitat von: Thomas Siegert in 20. Juli 2022, 22:21:31
Eine Frage habe ich dennoch: Wie kann man in WDP eigentlich die genaue Anzahl der erstellten FS, FSS und Profile anzeigen lassen bzw. auslesen?
Hmmm...wenn ich jetzt nicht gerade arg was vergesse...so einfach gar nicht.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Helmut Kreis in 21. Juli 2022, 04:36:45
Hallo Thomas,

auf die Schnelle und mit etwas manuellem Zählen gehts so:
Öffne das Fenster für die Anzeige der Fahrstraßen und stell das Fenster so ein, dass eine gewünschte Anzahl Zeilen angezeigt werden, die Du abzählen musst und überschaubar ist. Z. B. 20, 40 oder 50 Zeilen.
Dann markierst Du die erste Zeile und blätterst dann über den Scrollbalken immer eine Seite weite, indem Du kurz über dem unteren Balken klickst.
So wird immer die angezeigten Zeilen weiter geblättert. Die Seiten musst Du mitzählen, bis fast das Ende der Liste erreicht ist. Auf der letzten Seite musst Du, ab der letzten ID-Nummer der vorherigen Seite, den Rest abzählen.
So bekommst Du die genaue Anzahl.
Bei vielen Fahrstraßen sollte die Zeilenanzahl erst mal hoch eingestellt werden, damit man einen überblick hat. Anhand der dann gefundenen Anzahl kann man eine erneute Zählung mit angepasster Zeilenanzahl bis auf wenig zu zählende Zeilen auf der letzten Seite anpassen.

Klinkt jetzt vielleicht etwas kompliziert, aber funktioniert recht schnell.

Für die Profile gehts genau so. Nur für die FSSen gehts so nicht.
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Eckhard in 21. Juli 2022, 05:53:42
Moin,

im Fahrstraßen-Sequenz-Editor die Fahrstraßen-Sequenz-Liste nutzen.
Titel: Re: Fahrzeugausrichtung im FAZ
Beitrag von: Thomas Siegert in 21. Juli 2022, 23:31:03
Hallo zusammen,

danke Euch für die Rückmeldungen. Das Auszählen auf dem Bildschirm (FS, FSS-Liste und Profile) hatte ich schon hin und wieder mal gemacht. Ich dachte nur, die Zahlen sind ohnehin irgendwo ausgewiesen (hatte eher die Druckansichten im Verdacht) und man hat es nur wieder mal nicht gefunden. Ist auch nicht weiter tragisch, wäre ja lediglich ein zusätzlicher Komfort.

Viele Grüße
Thomas