Hallo Modellbahnfreunde
Da ich mich immer noch mit meiner Drehscheibe beschäftige, so das sie auch mit Version 2021 richtig funktioniert, stellt sich mich folgende Frage:
Meine Rückmeldungen werden mit Reed und Magnet ausgelöst.
Bis jetzt ist auf beiden Seiten der Bühne ein Magnet unten eingeklebt, so das die Rückmeldung auf beiden Seiten angezeigt werden (so habe ich es damals gemacht anhand eines Workshops).
Sehe ich das richtig das ich jetzt ein Magnet wegnehmen muss, da sonst Win-Digipet nicht weis wo Stellhaus steht?
Danke für eure Antwort.
Hallo Claude,
wenn Du die Stellungsrückmeldung über die iDS verwenden möchtest, dann nur noch der Magnet auf der Stellhaus-Seite.
PS: Und alle 48 Reed auf 48 RM verkabeln. Also die Gegenüberliegenden nicht parallel auf einen RM.
Hallo Claude,
ist das etwa meine DS (Bild) von unten!!!
Ja so ist es nur ein Magnet auf der das Bühnenhaus Seite und dann 48 Rückmelder nur für die iDS anlegen (Stellungsrückmeldung).
Dahmals hatte ich auch 2 Magneten.
Hallo Torsten und Sven
Torsten Entschuldigung das ich dein Bild verwendet habe. Habe meine Drehscheibe damals anhand deines Bildes umgerüstet.
Sehe ich das richtig das ich nur die Anschlussgeleise und der gegenüberliegende Anschlusstutzen mit einer Rückmeldung am Rückmeldemodul anschliessen muss (siehe Bild) und nicht auch die leeren? Wenn nicht wieso dies?
Hallo Claude,
Ja die leeren brauchst du nicht mit einem Rückmelder versehen, hätten auch keine Reedkontakte unter die Grube gemusst.
Die leeren Gleisstutzen werden ja auch nicht angefahren, habe also auch keine Adresse.
Bei mir benötige ich alle 48 RM.
Hallo Torsten
Habe den zweiten Magneten weggenommen. Kann auch sowohl im Gleisbild oder auf der Drehscheibe die einzelnen Anschlüsse anfahren. Nur bleibt am Ziel die Bühne Transparent, wie auf dem Bild zu sehen.
An was dies jetzt noch liegen soll weis ich nicht.
Hallo Claude,
wenn die Bühne Transparent angezeigt wird, wird der RM nicht erreicht oder es ist nicht der richtige zugeordnet.
Hallo Torsten
Danke für deine Antwort.
Wenn du mein Bild betrachtest (blau Markiert) siehst du das die Stellungsrückmeldung im Gleisplan richtig angezeigt wird.
Hallo Claude,
sind denn die RM auch in der lDS eingetragen?
Hallo Sven
Wie du im Bild sehen kannst ja.
Hallo Claude,
in dem letzten Bild zeigt der RM243 aber keine Belegtmeldung an. Ist im Gleisbild auch der RM243 eingetragen? Bitte mal vergleichen. Ansonsten bitte mal das Projekt einstellen.
Hallo Sven
Das Bild von der Belegung war vom Anlagen PC. Diese vom Büro PC.
Hallo Claude,
also in der Simu wird der RM im Gleisbild und in der iDS richtig angezeigt. Was mir aber auffällt, Du hast im Gleisbild bei den Blindstutzen fast überall den RM 196 enthalten. Auch hast Du noch eine iDS Schiebebühne mit gleicher iDS-Nummer (0) angelegt.
Hallo Claude,
Noch zu Sven. Du solltest noch mal den Kontakt Bühne "in Bewegung" eintragen.
Weiter alle RM der DS kontrollieren ob dann wirklich nur der eine Kontakt besetzt ist an dem das Bühnenhaus steht (wo der Magnet ist) denn wenn einer der anderen Kontkte noch aktiv ist wird die Bühne auch Transparent angezeigt.
Hallo Sven und Torsten
Die Schiebebühne habe ich gelöscht (keine vorhanden).
An den Gleisstutzen habe ich eine Schienenseite an Masse und die andere an RK 196 angelegt. Die Schienen sind ja nicht mit dem Bühnengleis verbunden. Ziel ist das wenn Lok auf so einen Stutzen fährt, ein Nothalt ausgelöst wird.
Könnte es sein das der Fehler daran liegt das ich im Gleisbildeditor (Magnetartikel) an den Stutzen die Magnetartikelnummer nicht eingetragen habe? Beim Drehscheibenbild habe ich die Rückmeldenummer (Reedkontakt) eingetragen, bei Positionsmeldung.
Torsten das mit Kontakt Bühne in Bewegung verstehe ich nicht ganz. Muss ich dies jetzt bei jedem Anschluss (inkl. Stutzen) unter Optionen den RK von der Bühne (183) dort eintragen? Es wird an jedem Anschluss nur auf einer Seite (Bühnenhaus) dies als besetzt angezeigt.
Hallo Claude,
nein, nicht bei jedem stutzen (geht auch nicht).
Mein Decoder SBS2010 von Sven Brandt gibt ein Kontakt, sowie die Bühne arbeitet. Dieser wird dann dort eingetragen.
Torsten dies hat mein Decoder von Sven Brand nicht.
Mein Decoder besteht nur aus einem Teil unter der Bühne.
:D Endlich jetzt funktioniert es wie es sein sollte. Habe mit einmal noch überlegt was Sven geschrieben hat und dies korrigiert und dies hat zum Erfolg geführt.
Danke euch allen.