Hallo MoBa Kollegen!
Musste aufgrund eines Hardware Fehlers meinen MoBa Rechner wechseln.
Soweit so gut.
Da ich jeden Tag an dem ich an der MoBa bin zum Abschluss eine Sicherung mache GLAUBTE ich mich auf dem sichersten Weg.
Falsch!
Nach einigen Wirren mit dem neuen Rechner konnte ich heute die Anlage zum ersten mal wieder korrekt starten,
aber alle Bilder meiner Wagons und Loks sind weg, obwohl ich die immer bei der Tagessicherung mit ausgewählt habe.
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Zusatzinformation: ich nutze Modellplan Collection 2022 für die Informationen in meiner Fahrzeug Datenbank.
Selbstverständlich ist Modellplan Collection 2022 installiert!
Besten Dank schon mal,
Winfried
Hallo Winfried
in deiner Datensicherung sollte sich ein Unterverzeichnis "Lokbilder" befinden.
Dieses mal in dein Projekt Unterverzeichnis kopieren.
Dann sollten all deine Bilder wieder da sein.
Danke Edwin,
probiere ich Morgen gerne aus!
Schönen Abend,
Winfried
Hallo Edwin,
leider nein. Solch ein Verzeichnis existiert nicht.
Wie kann ich weiter suchen?
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
alte Festplatte von altem Rechner noch da? Dann am neuen PC mal anschließen und die Lokbilder aus dem Digipet-Verzeichnis kopieren.
Gruß Peter :)
Hallo Peter,
hatte gehofft es wäre einfacher!
Aber Danke für den Tipp.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
öffne mal die Datensicherung im Explorer (einfach Doppelklick drauf) und zeige einen Screenshot, denn zu einer vom Autobackup von WDP generiereten Sicherung gehört immer auch eine Sicherung der Lokbilder.
Oder machst du die über das Startcenter von Hand und hast da evtl. die Lokbilder abgehakt.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
anbei gewünschter Screenshot.
Aus meiner Sicht sind die Lokbilder korrekt angehakt.
Ich habe manuell jetzt die Lokbilder ins Projekt geladen, aber mir dafür jetzt alle Waggons mit dazu.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
ich wollte einen Screenshot von der Zip-Sicherungsdatei wenn du auf die im Explorer einen Doppelklick machst.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
mein Missverständnis.
Anbei -hoffentlich- richtiger Screenshot.
Da ist nix von Lokbilder drin!
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
ist das eine Sicherung von vor dem Rechner-Wechsel?
In meinen Sicherungen erscheinen noch 3 Unterordner, einer davon beinhaltet die Lokbilder. Vielleicht hast du noch eine ältere Datei mit diesem Ordner.
Hallo Manfred,
ich habe es mir angewöhnt jedesmal nach Beendigung von WDP eine Datensicherung - händisch - durchzuführen.
Wobei ich peinlichst darauf achte, dass jedesmal ein neuer Name generiert wird.
In den Einstellungen sind die "Lokbilder" angehakt, aber in keiner der Sicherungen aus dem letzten Jahr vorhanden. Auch fehlen die Unterordner, die Du gezeigt hast.
Wo liegt mein Fehler? Jemand ne Idee?
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
versuche doch mal im Windows-Explorer in C:/ nach "WDP_DATENSICHERUNG" zu suchen.
Du kannst ja nach jedem Programm-Ende von WDP den Pfad angeben, wo die Sicherung gespeichert (unten rechts der Button ---> Sichern unter ...) wird.
Ich würde mal die ganze Festplatte durchsuchen nach "DATENSICHERUNG". Wenn Du was findest, mal einen Doppelklick drauf (auch auf die "exotischen" Pfade, die mit WPD nix zu tun haben) und dann müssen auf jeden Fall drei Unterordner vorhanden sein.
Dass alles kann nachtürlich etwas dauern, je nach Geschindigkeit Deines Computers.
Ich habe es grade an zwei Rechnern getestet, einmal unter Win10 und Win11. Und ich habe jede Menge Dateien gefunden. In allen möglichen verschiedenen Datei-Pfaden.
Allerdings habe ich die automatische Abfrage (in den Systemeinstellungen von WDP) nach Sichern der Daten nach Progamm-Ende angeklickt und speichere im Start-Center noch mal unter --> Daten Import/Export noch mal alles manuell.
Hallo Winfried,
Du schreibst ja das du Modellplan Collection 2022 für die Informationen in deiner Fahrzeug Datenbank nutzt und
Modellplan Collection 2022 auch (Neu?!) installiert sei.
Dann sollten doch die Bilder im Ordner C:/Programme/Collection 2022/Win-Digipet vorhanden sein. Gibt es diesen Ordner bei dir und ist er mit den Bildern gefüllt?
Wenn ja musst du doch nur in den Systemeinstellungen von Win-Digipet unter Externe Software den Pfad einstellen und die Bilder sind in der Fahrzeugdatenbank wieder verfügbar bzw. einstellbar.
Freundliche Grüsse
Christof
Hallo MoBa Kollegen!
Ich bedanke mich bei Euch allen für Eure zahlreichen Tipps und möchte Euch gerne meine Findungen und Lösung mitteilen:
Da ich seit WDP Version 2018 und vorher alle Datensicherungen händisch, d.h. immer wenn ich meine MoBa verlies, habe ich eine Datensicherung erstellt (oder bevor ich den PC ausgeschaltet habe!!!) Außer den Punkten Video und Wave hatte ich IMMER alle Punkte angeklickt.
ABER in keiner meiner Datensicherungen, ich habe ca. 140 durchsucht, fanden sich irgendwelche Unterordner, wie von Eckhard skizziert.
Daraufhin habe ich heute Abend (keine schöne Arbeit) nach viel Gefriemel meine alte Festplatte mit WDP gestartet und eine automatische Sicherung, natürlich und WDP 2021, nach Beendigung eingestellt und anstoßen lassen.
Und siehe da, plötzlich war meine Datensicherung nicht 40XX KB groß, sondern über 29MB.
Habe dann auf dem neuen Rechner WDP komplett mit allen Unterordnern gelöscht NEU installiert, die Einträge fürs Projekt korrigiert, Collection 2022 überprüft, Version 20121.b Updates gefahren und dann die Rücksicherung gestartet.
.. ja und seither sieht das so aus, wie es aussehen sollte. Alles ist da, wo es sein sollte und funktioniert auch.
Und dann habe ich mich nochmals auf die Suche gemacht:
Händischer Backup auf dem neuen Rechner, Lokbilder angeklickt -> Dateigröße 4xxKB. Projektverzeichnis und Lokbilder werden nicht mit gesichert.
Automatischer Backup nach Programmende: Dateigröße 29MB Lokbilder und Projektverzeichnis vorhanden.
Vielleicht habe ich noch einen Einstellungsfehler, den ich übersehen habe, dann mache ich den aber schon mehr als zwei Jahre. Grrrhhhh
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
ich habe es gerade vor und Zurück probiert. Hatte ein bischen Sorge gehabt, dass bei dir genutzten Option Sicherung in einen Ordner ggf. ein Problem sein könnte und es noch nicht aufgefallen ist. konnte ich aber nicht feststellen. Bei mir ist im Backup immer alles drin gewesen.
Allerdings rate ich sowieso dazu grundsätzlich erstens das Auto-Backup am Programmende zu nutzen mit ggf. zusätzlicher Sicherungsabfrage und bei manuellem Backup die Option der Sicherung in eine Zip-Datei.
Wieso es aber bei dir nicht geht, keine Ahnung. Vielleicht ist irgendeine Bilddatei korrupt und dadurch schlägt was unbemerkt fehl. Keine AHnung. Nutz doch bitte den Weg des Zip-Backups.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
habe ich jetzt so eingestellt.
Ist für mich jetzt erst mal okay, da ja Alles wie erwartet funktioniert und meine Lokbilder wieder herstellbar sind.
Dankeschön für Deine Hilfe,
Winfried
P.S.: meine Sicherungen gingen in den Backup Ordner von WDP.
Hallo WInfried,
also idealerweise sichert man die aber auf ne andere Festplatte oder einen USB-Stick. Was nützt dir die schöne Sicherung wenn die PC-Festplatte kaputt geht....
Grüße
Markus
Hallo Markus,
wenn Du viel Zeit hast prüfe doch bitte mal Folgendes:
wenn in den Systemeinstellungen ein automatischer Backup eingestellt wird, dann erscheint nochmals ein Auswahlfenster "Was Alles" gesichert werden soll. In diesem Fenster habe ich nach mehrmaligem Testen festgestellt, dass das Häkchen bei Lokbilder gefehlt hat.
Wenn ich nun einen händischen Backup aus dem Startfenster heraus starte wurde das Verzeichnis Lokbilder, obwohl dort angewählt, nicht mit gesichert.
Sobald ich das Häkchen Lokbilder in dem Backup der Systemeinstellungen angeklickt hatte, wurde auch beim händischen Backup das Verzeichnis Lokbilder mit gesichert.
Zum Thema Datensicherung sei noch erwähnt, dass meine Systemplatte ein RAID1 Verbund ist.
Nach der Sicherung auf die lokale RAID1 Festplatte, technisch gesehen eine Veränderung des Unterverzeichnisses, startet automatisch eine Synchronisation mit einem NAS-Filer, welche zwingend abgeschlossen sein muss bevor der Rechner herunterfährt.
Der NAS-Filer ist ebenfalls als RAID1 aufgesetzt und über zwei Gigabit Leitungen im Netzwerk angebunden.
Was ich nicht vorhersehen konnte, dass mein Motherboard abgeraucht ist.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
Zitatwenn in den Systemeinstellungen ein automatischer Backup eingestellt wird, dann erscheint nochmals ein Auswahlfenster "Was Alles" gesichert werden soll. In diesem Fenster habe ich nach mehrmaligem Testen festgestellt, dass das Häkchen bei Lokbilder gefehlt hat.
Ich weis nicht wo Du da etwas zur Auswahl bekommst. Bei einem automatischen Backup wird von WDP alle relevanten Daten gesichert. Man kann sich nur den Speicherort auswählen.
ZitatZum Thema Datensicherung sei noch erwähnt, dass meine Systemplatte ein RAID1 Verbund ist.
Nach der Sicherung auf die lokale RAID1 Festplatte, technisch gesehen eine Veränderung des Unterverzeichnisses, startet automatisch eine Synchronisation mit einem NAS-Filer, welche zwingend abgeschlossen sein muss bevor der Rechner herunterfährt.
Bist Du Dir sicher, das hier alles glatt läuft?
Hallo Sven,
habe 38 Jahre professionell Datensicherung betrieben!
Meine Daten waren alle da!
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
mir ist leider auch nicht klar wo du in den Systemeinstellungen des Hauptprogrammes denn auswählst was du sicherst bei der automatischen Sicherung.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
ich versuche nochmals Screenshots zu machen.
Muss dazu aber WDP nochmals neu installieren, um die Ausgangssituation zu haben.
Melde mich zeitnah.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
bei 38Jahren "Professionellen Backup" hast Du kein Backup deiner gesamten HDD?
Hallo Thomas,
darüber ins Detail zu gehen würde die Interessen des Forums sprengen!
Du liegst mit Deiner Einschätzung nicht ganz richtig.
Viele Grüße,
Winfried