Seite drucken - Trennungsfahrstraße Entkuppler

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dr. J. Schmidt in 25. August 2022, 19:00:16

Titel: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 25. August 2022, 19:00:16
Hallo liebe Anwender,
ich möchte einen Lokwechsel vornehmen (ohne Telex). Der Zug steht auf dem Entkuppler, ich habe eine Profilfahrstraße im Sinne eines Kupplungswalzer erstellt.
Die Lok wendet, fährt Rückwärts zum Entlasten der Kupplung, dann geht der Entkuppler- nach Beendigung des Entkupplers wendet die Lok und fährt vom Zug weg.
Leider sind die Kupplungen nicht getrennt bis der Zug wegfährt.
Wie programmiere ich, dass der Zug über einen angehobenen Entkuppler fährt und m.M. eine Entkupplung somit mit besserem Erfolg ausgeführt wird ?
Gibt es eine Profillösung?
Vielen Dank !
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 13:32:23
Hallo,
wir experimentieren da auch schon lange und sind noch nicht zum Ziel gekommen. Das Problem ist die unterschiedliche Länge der Loks, damit sie mit der Kupplung über dem Entkuppler stehen oder fahren. Wir haben Fleischmann ProfiGleis-Entkuppler montiert, bei denen jedoch keine zeitliche Einstellung möglich ist, die knallen nur hoch und wieder zurück. Wenn man die dazu bringen würde für eine gewisse Zeit oben zu bleiben wäre schon viel geholfen.
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. August 2022, 13:35:43
Hallo

die genaue Positionierung der Kupplung über dem Entkupplwr, erreicht man mit dem individuellen Anhaltepunkt im iFAZ.
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 14:51:42
Hallo Sven,
der muss dann doch für jede Loklänge individuell angelegt werden, also jede Loklänge eine andere FS.
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. August 2022, 15:02:53
Hallo Herbert,

nein, muß er nicht. Man kann einstellen, Halt am iAP nach der ersten Lok. Dabei ist egal wie lang diese ist. Das rechnet sich WDP schon alleine aus. Wichtig ist nur, das auch bei allen Fahrzeugen die Längen eingetragen sind.
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 26. August 2022, 19:05:05
Hallo,
ich habe eine bedingte Lösung gefunden.
Der Zug steht mit den Kupplungen auf dem Anhaltepunkt 2, mit Trennfahrstraße (Profil) startet die Lok langsam und zur gleichen Zeit wir entkuppelt.
Meistens funktioniert die Trennung.(Ich habe noch nicht alle Loks ohne Telex ausprobiert).
Vielen Dank für das Mitdenken !
Titel: Re: Trennungsfahrstraße Entkuppler
Beitrag von: HerGan in 27. August 2022, 12:39:10
Hallo Sven,
ich bin nun schon seit der Version 8 mit WDP unterwegs. Wann werde ich alles wissen was mit WDP möglich ist?