Seite drucken - Fahrstraßen kreuzen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: HerGan in 26. August 2022, 10:09:49

Titel: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 10:09:49
Hallo Modellbahner,
vor kurzem war ich im Urlaub und als ich zurück kam hat man mich im Club mit einem Ereignis konfrontiert, das es eigentlich nicht geben darf:
Es lief die FAM und während dieses Laufs kam es zu einer Kreuzung von 2 Fahrstraßen. Ein Crash konnte zwar vermieden werden, aber es hätte diese Situation nicht geben dürfen. Anhängend ein Screenshot der Situation, die nur durch "Stellen und Fahren" nachgestellt werden konnte. Aber wie vorstehend beschrieben, es kam während der Automatik zu dieser Situation.
Was kann die Ursache sein?
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Bernd Senger in 26. August 2022, 10:31:08
Hallo Herbert,

Zitat... das es eigentlich nicht geben darf ...

da hast Du wohl Recht. Als Erstes wäre zu prüfen, ob die betreffeneden Weichen in beiden Fahrstrassen (noch) korrekt aufgezeichnet sind. Istmir auch schon passier, dass ich sicher war etwas gemacht zu haben und dann wurde ich eines Besseren belehrt. 8)
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 11:02:36
Hallo Bernd,
ich habe die beiden Fahrstraßen überprüft, sie sind beide korrekt aufgezeichnet.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Matthias Schäfer in 26. August 2022, 11:45:27
Hallo Herbert,

sind das Fahrstrassen mit Teilfreigabe?

Ich hatte mal ein vergleichbares Problem, wobe ich mich nicht mehr an die genaue Konstellation erinnere.

Aber Bernd Senger hat mir auf die Sprünge geholfen, er hat sicher ein besseres Gedächtnis als ich  ;)
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Matthias Schäfer in 26. August 2022, 11:54:37
...in meinem Fall wurde die Teilfreigabe einer FS zu früh freigegeben, es war mal wieder ein Schnittstellenproblem zwischen Stuhl und Tastatur
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Bernd Senger in 26. August 2022, 12:14:56
Hallo Matthias,

Zitat... er hat sicher ein besseres Gedächtnis als ich

da lehnst Du Dich jetzt aber weit aus dem Fenster. Teilstreckenfreigabe ist aber sicherlich ein guter Hinweis.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 12:15:27
Hallo Matthias,
dieses Schnittstellenproblem kenne ich.
Es sind beides FS mit Teilfreigabe 1 und 2, die jedoch korrekt eingegeben sind. Wir veranstalten monatlich Fahrtage für Nichtmitglieder, also Modellbahner, die ihre Züge mal auf unserer Anlage fahren lassen wollen. Da ist bisher nichts in dieser Art passiert. Deshalb bin ich ja so verwundert.
Man hat mir die Situation so geschildert, dass der Zug von unten noch am Startpunkt stand, also die FS noch nicht begonnen wurde und der Zug aus dem Bahnhof schon losfuhr. Das kann mit Freigabe noch nichts zu tun haben.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Matthias Schäfer in 26. August 2022, 12:27:04
Hallo Herbert,

das habe ich damals auch gedacht und mir einen Wolf gesucht.

Und es hat bei mir auch nur alle paar Wochen mal das Problem gegeben, eben wenn in der Automatik ein Zug zum "falschen" Zeitpunkt an einem RMK war, der die Folge-FS gestellt hat.

Was sagen denn Zugüberwachung und ggf. Logbuch?
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 12:38:20
Hallo Matthias,
das kann ich Dir nicht beantworten, da ich den "Fehler" nur mit Simulation und "Stellen und Fahren" nachstellen konnte. Und da der Vorfall schon länger zurückliegt kann ich auch das Logbuch nicht zu Rate ziehen.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. August 2022, 12:46:07
Hallo Herbert,

dann wird wohl nur das Projekt Erleuchtung bringen.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 12:51:38
Hallo Sven,
anhängend das Projekt.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Helmut Kreis in 26. August 2022, 16:17:46
Hallo Herbert,

evtl., bei Fremdfahrzeugen, nicht rückmeldefähige Fahrzeuge, die dann auch die Teilstreckenfreigabe stören?
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. August 2022, 17:06:23
Hallo Herbert,

also die FS verriegeln richtig. Klar, wenn ich bei Stellen & Fahren gnadenlos ausführe, dann werden die Meldungen ignoriert. Wird aber ausführen als FSS gewählt, dann wartet der Zug, bis der andere die Teilfreigabe ausgelöst hat.

Nach Deiner Beschreibung war der eine Zug noch nicht einmal losgefahren. Ich könnte mir darum im Real-Betrieb einen flackernden RM vorstellen, welcher eine Freigabe auslöst. Ich würde mal die FAM laufen lassen und im Logbuch die Rückmelder protokollieren. Im Fehlerfall dann das Logbuch auswerten.
Titel: Re: Fahrstraßen kreuzen
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 17:31:04
Hallo Sven,
das werde ich nächste Woche mal machen, habe aber wenig Hoffnung dass ich etwas finde, weil diese Situation bisher nie aufgereten ist.
Vielen Dank für Eure Mühe und guten Ratschläge.