Seite drucken - Verständnisfrage Waggon

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: HerGan in 26. August 2022, 12:57:46

Titel: Verständnisfrage Waggon
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 12:57:46
Hallo zusammen,
weder im Forum, noch im Handbuch habe ich eine Antwort auf meine Frage gefunden.
Beim Anlegen eines Waggons kann ich die Länge eingeben. Beim Anlegen eines Zuges ergibt sich dann ja die exakte Länge des Zuges.
Wird diese Angabe nur für das Halten verwendet, oder auch z.B. Bei der Freigabe einer Fahrstraße wenn die Waggons nicht rückmelden?
Das wäre für unsere Fahrtage eine große Erleichterung, weil die meisten Waggons unserer Fahrgäste nicht rückmelden.
Titel: Re: Verständnisfrage Waggon
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 26. August 2022, 13:33:37
Hallo Herbert,

herzlich Wilkommen im Problemkreis der 2-Leiter-Fahrer.  ;)
Leider muß ich Dich enttäuschen. Die Zuglänge dient nur zur Prüfung bei Gleislängen und Haltepositionen, aber nicht zur Verriegelung bei fehlender Belegtmeldung. Einzige Ausnahme ist der FDL-SBS.
Titel: Re: Verständnisfrage Waggon
Beitrag von: Helmut Kreis in 26. August 2022, 16:19:37
Hallo Herbert,

was, wie gerade in dem anderen Beitrag geschrieben, dann eine Fehlfunktion bei Teilfreigaben werden kann!
Titel: Re: Verständnisfrage Waggon
Beitrag von: HerGan in 26. August 2022, 17:33:15
Hallo Helmut,
da gebe ich Dir recht, aber bei unseren Gastfahrtagen passen wir sowieso sehr genau auf dass nichts passiert. Es würde uns allerdings sehr helfen.