Seite drucken - Lok programmieren

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Urs Neuweiler in 31. August 2022, 11:09:12

Titel: Lok programmieren
Beitrag von: Urs Neuweiler in 31. August 2022, 11:09:12
Hallo Moba Freunde
Ich möchte einen Lok-Pilot V5 DCC,MM von ESU programmieren und finde in der Liste ab dem V4 keine Decodervorlage in WDP.
Warum ist das so? Kann ich auch die Vorlage für V4 nehmen?

Gruss und viel Gesundheit wünscht

Urs
Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: Edwin Schefold in 31. August 2022, 12:06:10
Hallo Urs
Die Decoder sind zum Großenteil schon vorhanden.

Schaue diesbezüglich mal bei der DecoderDB nach.

Vorab aber bitte ein Update von WDP machen.
Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: RainerB in 31. August 2022, 22:26:09
Hallo Urs,
was möchtest Du denn an dem  Lok-Pilot V5 DCC,MM alles einstellen?
Es gibt da sehr wohl Vorlagen, die decken aber nicht alle Bereiche des Decoders ab,
so sehe ich keine Möglichkeiten für das Mapping.
Da werden wir dem oder den Programmierer(n) noch etwas Zeit gönnen.
Anders ist es unter der Datenbank Win-Digipet,
da gibt es eine ESU LokPilot V5.0 M4.usrdec-Datei.
MfG
Rainer
Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: Urs Neuweiler in 07. September 2022, 20:09:12
Hallo Edwin und Rainer
Das Update war schon gemacht, im Profil jedoch noch nicht geändert.
Bei mir steht Win-Digipet 2021.0b.
Leider kann ich auch keinen Lopi V5 DCC finden.
So wie Edwin schrieb, dass er im DecoderDB zu finden ist, dort geht keine einziger auf.
Also ist bei mir etwas nicht in Ordnung.
Aber was?
Was ich programmieren will ist die Frage.
Diversen Hag Loks habe ich nachträglich neue Beleuchtungsprint eingesetzt.
Damit ich die Lichtfunktionen abrufen kann, muss ich doch den Decoder programmieren. Wie das geht weiss ich noch nicht, vielleicht finde ich es heraus.
Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit.

Gruss Urs
Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: RainerB in 07. September 2022, 22:09:59
Hallo Urs,
ZitatDas Update war schon gemacht, im Profil jedoch noch nicht geändert.
Bei mir steht Win-Digipet 2021.0b.
ja, aber Du musst auch im Startfenster links fast unten die Schaltfläche "Option/Hilfe" anklicken
und dann unten in der Mitte den Button "Update für Programmdaten starten" und
weiter "Updates online suchen..."anklicken. Darüber kommen die Updates für die Decodervorlagen.
Hast Du das auch bei Dir gemacht?
ZitatDamit ich die Lichtfunktionen abrufen kann, muss ich doch den Decoder programmieren.
Nicht unbedingt, jeder Lok-Pilot V5 DCC,MM hat eine Grundkonfiguration der Ausgänge auf eine F-Taste.
Aber schöner ist es natürlich, seine eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Da ist ein Programmer bzw. die Programmersoftware sehr hilfreich, wenn Du im WDP dazu nichts findest,
müsstest Du ggfs. auf den ESU-Programmer ausweichen oder Du lässt mir Deine e-mail Adresse zu kommen,
dann könnte ich Dir meine Vorlagen senden.
LG
Rainer

Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: Ralf Schröder in 07. September 2022, 22:23:43
Hallo Urs ,
Du kannst von ESU die Software vom Lokprogrammer runterladen . Hierin änderst Du Deine Tastenbelegung . Jetzt druckst Du die geänderten CV´s aus und programmierst die Lok mit der Ecos .
Titel: Re: Lok programmieren
Beitrag von: Urs Neuweiler in 09. September 2022, 10:17:51
Guten Morgen
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe jetzt Zugriff auf die Daten von ESU, da ich jetzt die Progrmmdaten geladen habe.
Rainer auf Dein Angebot komme ich zurück, sobald ich mich mit der MOBA wieder mehr
beschäfite.
Danke.

lG
Urs