Seite drucken - Suche Werksreset ESU V60 Art.31411

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Richard Geeb in 17. September 2022, 22:44:01

Titel: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 17. September 2022, 22:44:01
Hallo Zusammen

ich bin Richard und übe mich gerade am ESU Lok Programmer. Hierbei habe ich mir die Werkseinstellungen meiner ESU V 60 Art.31411 zerschossen :o. Das Model besitzt einen Lok Sound 5 Decoder.
Nun meine frage: Hat vielleicht jemand eine Sicherung der Werkseinstellungen?
Es wäre mir sehr geholfen. Denn in die Materie des Funktionsmappings muss ich mich nach und nach einarbeiten.
Und bis das soweit ist, möchte ich das Model noch etwas kennen lernen. Denn ich besitze dies erst seit ein paar Tagen.
Bin gespannt ob mir da geholfen werden kann?

Gruß Richard
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Krapp in 18. September 2022, 00:23:46
Hallo Richard,
laut Anleitung zum Decoder wird ein Reset ausgelöst, wenn man die CV8 mit dem Wert 8 erfasst. Siehe auch Abschnitt 15 der Einbau- und Betriebsanleitung. Viel Erfolg.
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: RainerB in 18. September 2022, 04:03:00
Hallo Ralf,
damit wird ihm nicht geholfen sein, denn es geht nicht um einen Reset als solchen,
sondern den auf die Werkseinstellungen und die sind nicht mehr original,
da sie aus Versehen wohl überschrieben worden sind.
So verstehe ich jedenfalls das Problem vom Richard.

Hallo Richard,
da Du ja den ESU Programmer hast, würde ich mir das passende Projekt (22406?)
von der ESU-HP runterladen und wieder aufspielen. Da ist auch die Projektbeschreibung dabei.
Was hast Du Dir denn überhaupt konkret "zerschossen"?
LG
Rainer
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Krapp in 18. September 2022, 09:57:45
Hallo Rainer,
Du könntest recht haben. Aber dennoch glaube ich, dass ein Reset keinen Sinn machen würde, wenn man durch entsprechende Programmierung die Werkswerte so verändern (= überschreiben) würde, dass die ursprünglichen Werkswerte nicht mehr vorhanden wären. Bisher hatte ich keinen solchen Fall. Alle zurückgesetzten Decoder, auch solche mit Sound, hatten die Adresse 3 und - bei ESU-Decodern - den Dieselsound. Irgendwie glaube ich, dass die Werkswerte im Decoder wie fest eingebrannt sein dürften. sonst würde ein Reset keinen Erfolg haben.
Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn es anders sein sollte.
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 18. September 2022, 10:01:58
Hallo Richard ,
sowie Rainer das beschreibt ist die Vorgehensweise , aber der Dekoder wird einmal mit den Standartwerten programmiert und dann mußt Du von der ESU Seite das Soundprojekt installieren .
GGF mal im ESU Forum fragen ob Dir jemand die ESU Datei für diese Lok schickt . Ich weiß nicht welche Werte für das Fahrverhalten eingestellt sind , aber eigentlich sind die meistens mit Standart Werten Programmiert
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 18. September 2022, 10:06:39
Hallo Ralf ,
den Sound findet man ohne Probleme . Die Fahreinstellungen dürften das Problem sein , aber durchaus möglich , das es nur Standart Werte ( neuer Dekoder ) sind .

@
Richard , durchaus möglich das Du die Standart Werte , ohne den Sound , mit dem LoPro installieren kannst . Evtl bleibt der Sound erhalten .
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Kurt Aberle in 18. September 2022, 10:23:18
Hallo zusammen,

wenn es um das Soundprojekt für die V60 geht kann ich das von der ESU Seite runter laden und zusenden per Mail.
So wie es Ralf Schröder das Projekt 22406 angegeben hat habe ich das auch bei ESU gefunden für den Artikelnummer 31411 und weitere....

Wenn gewünschte einfach per Mail melden dann lade ich es von der ESU Seite runter... ohne jegliche Gewähr versteht sich...

Gruß Kurt
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Gelöst
Beitrag von: Richard Geeb in 18. September 2022, 11:31:46
Moin, Moin . .

Vielen danke für eure Tipps.

Rainer hatte die Lösung. Ich konnte mir das Projekt von der ESU Seite laden und aufspielen.
Durch mein Übereifer, habe ich beim programmieren mit dem ESU Lok Programmer das Häkchen
WERKSEINSTELLUNG ÜBERSCHREIBEN übersehen. Funktioniert bis auf das automatische Kuppeln wieder einwandfrei.

Nun stellt sich schon die nächste frage:

Beim Kuppel, an und abdrücken funktioniert, nur die Kupplung rührt sich nicht weder optisch noch akustisch.
Woran kann das nun liegen?
Möchte ungern mein schönes Modell auf reise schicken.
Schönen Sonntag
Richard
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 18. September 2022, 11:33:16
Hallo Kurt ,
mit dem runterladen der Sounddaten wird Ihm nicht geholfen sein , das kann er wahrscheinlich selber , er besitzt ja wohl den LoPro , es werden wohl eher die Daten zum fahren sein . Aber das ist kein Problem , wenn die Werkswerte mit den Standard Einstellungen übereinstimmen . Hier sollte er einfach ein neues Projekt mit einem Sounddekoder erstellen , dann wären die Grundeinstellungen wieder vorhanden . Ich weiß nur nicht ob es da irgendwelche Feineinstellungen gab , speziell für diese Lok . Das Soundprojekt sollte ja erhalten bleiben .
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 18. September 2022, 11:53:58
Hallo Richard ,
wenn da steht " Werkswerte überschreiben " hei0t das nicht das Du die Werkswerte überschreibst , sondern nur die letzten Daten und dann auch nur die Du geändert hast . Grundsätzlich macht man auch vor dem programmieren eine Sicherung , damit zumindest die Grunddaten vorhanden sind , siehe deinen aktuellen Fall .

Die Werkswerte werden mit der CV 8 wieder hergestellt .
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: RainerB in 18. September 2022, 13:26:56
ZitatBeim Kuppel, an und abdrücken funktioniert, nur die Kupplung rührt sich nicht weder optisch noch akustisch.
Woran kann das nun liegen?
Hallo Richard,
vorab, ich habe die Lok nicht und ich kenne sie nicht.
Auf welcher F-Taste Deiner akuellen Konfiguration soll denn die Kupplungsfunktion liegen
und welche Ausgänge sind dazu im Projekt eingetragen?
Nach meiner bescheidenen Sichtung sollte das F4 mit Aux1 und Aux15 sein.
Die Frage der Fragen wäre, sind da wirklich die Kupplungen angeschlossen?
Ein Sreenshot vom Abbild der Kofig wären hilfreich.

Ach´, nur so aus Erfahrung,
das aktuelle Projekt auf der ESU-HP muss nicht unbedingt zu Deiner Lok passen.
Andernfalls sendet Dir jemand von hier oder aus dem ESU-Forum die funktionierende Projektdatei zu.
LG
Rainer
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 19. September 2022, 20:10:28
Hallo Rainer,

So wie es aussieht hast du recht. Das Projekt passt zu 99 %. Funktioniert alles, bis auf Kuppeln hinten.
Hierbei bewegt sich die Kupplung nur sehr langsam auf und ab. Die Führerstand und Armaturenbrett Beleuchtung flackern mit. Abdrücken sowie andrücken funktioniert rückwärts bzw. hinten auch nicht. Ich habe im Anhang die Dekoderkonfiguration  sowie Dekoderdaten angehängt. Vielleicht hilfts?
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: RainerB in 19. September 2022, 20:33:24
Hallo Richard,
da stimmt was nicht bei der Funktion F4.
Da fehlt bei  Funktion F4 ein Ausgang, auf dem die Kupplung angeschlossen ist.
Überprüfe das bitte noch ein mal.
LG
Rainer

Ergänzung: Ich habe mir das dazu angesehen-> 22406-LSV5.0M4-Diesel-ESU-V60-V9-R7.esu.x
                   Artikelnummern  22406
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: RainerB in 19. September 2022, 21:06:42
Hallo Richard,
ich sehe gerade, soll bei dem Projekt eine Kupplung auf dem Lichtausgang vorn liegen?
Sieht wohl so aus.
Ohne den Decoder bzw. die Lok ist es schwierig und ein wenig unübersichtlich.
Hast Du schon im ESU-Forum um Hilfe gebeten?
Rainer
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 19. September 2022, 21:17:18
Hallo Rainer,

ich habe dies überprüft und noch einmal aufgespielt. Die Einträge stimmen jetzt überein.
Doch an der Fehlfunktion hat sich leider nichts verändert.

Gruß Richard
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 19. September 2022, 21:29:32
Hallo Rainer,

bin noch Neuling hier im Forum. Bin schon mal ganz froh zu wissen wie ich hier zurecht komme. Finde es aber ganz toll direkte Hilfe zu bekommen. Hätte ich ja auch schon mal früher ausprobieren können  ::)
Bei ESU brauchts wohl noch etwas Zeit?

Nun noch mal zu der Belegung der Kupplung.
Die Lok kuppelt in Fahrtrichtung immer hinten.
Das heißt Fahrtrichtung vorwärts = Licht an vorne und kuppeln hinten.
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Herbert Mak in 20. September 2022, 08:57:59
Hallo Richard.

Überprüfe noch den Kupplungswalzer, siehe Bild, und stelle die Werte bei Bedarf nach.

Wahrscheinlich musst Du mehrmals nachstellen ,bis es dir gefällt.
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 20. September 2022, 10:54:22
Hallo Richard ,
im ESU Forum ist die Rede von einer alten V60 und einer neuen V60.
Hat die Kupplung vorher richtig funktioniert ?
Die alte V60 hatte den LS 4.0 drin , hast Du den Dekoder getauscht oder war der LS 5 von Anfang an drin ?
GGF mal die beiden Kupplungen mit den Werten untereinander vergleichen .
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 21. September 2022, 09:52:17
Hallo und guten Morgen,

ich möchte mich für die zahlreichen Tipps und Hilfestellungen bei euch bedanken.
Auch wenn diese erfolglos waren. Ich habe heute mit ESU telefoniert und die Lok zur Überprüfung eingesendet.
Laut ESU ist wohl die Kupplung defekt.
Ich werde euch aber auf dem laufenden halten.
Nochmals vielen Dank!

Richard
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Richard Geeb in 09. November 2022, 22:05:24
Hallo liebe MOBA Freunde,

ich wollte euch ja auf dem laufenden halten bezüglich meines Problems Automatikkupplung ESU V60 Art. 31411.
Kaufdatum: September 2022.
Nachdem ich die Lok von ESU zurück erhielt, funktionierte die Kupplung einwandfrei. Kupplung wurde getauscht Werksreset aufgespielt.

So nun kommts:

Nachdem ich die Lok mit Dampfoel befüllt habe und testen wollte, verursachte diese nach einschalten des Rauchgenerators einen Kurzschluss auf meiner Anlage.
Wiederum zu ESU gesendet. Hauptplatine defekt. Hauptplatine getauscht, laut ESU Überprüft und getestet.

Nach dem dann die Lok mir mit allen Funktionen zur Verfügung stand, war ich sehr gespannt auf den Kupplungswalzer. Der Funktionierte fast tadellos. Das heißt nach Beendigung des Walzers (Abkuppeln), senkte sich die Automatikkupplung nicht mehr in Ihre Ausgangsposition zurück. So das ein wieder Ankuppeln ausgeschlossen war.

Die Enttäuschung war groß :'(

Nach dem ich dann wiederum zur Servicezeit mit einem ESU Techniker gesprochen habe, versendete ich die Lok ein drittes mal. Nun aber zum Händler zurück. In der Hoffnung auf Rückerstattung.

Zeitgleich konnte ich bei einem anderen Händler das gleiche Modell ergattern.
Ausgepackt, Ausprobiert, einwandfrei  ???
Nun macht das Hobby wieder Spaß.

Gruß Richard




   
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Ralf Schröder in 09. November 2022, 22:22:04
Hallo Richard ,
dann hast Du wohl ein Montagsmodell erwischt . Aber es ist dann auch alles zu Deiner Zufriedenheit geregelt worden .
Lies die Lok mit dem LoPro aus und speicher die Daten , so hast Du wenigstens immer die Original Daten zur Verfügung . Das machst Du nach jeder Änderung , die zu Deiner Zufriedenheit eingestellt ist , das erspart eine Menge Ärger .
Titel: Re: Suche Werksreset ESU V60 Art.31411
Beitrag von: Willi Emmers in 10. November 2022, 13:45:11
Hallo Richard,

super dass Deine Lok wieder läuft.

Das WDP-Forum im Themenbereich "Win-Digipet allgemein" ist aber eigentlich dafür gedacht, dort Fragen zu stellen und beantwortet zu bekommen, die ausschließlich die Software Windigipet betreffen.

Für allgemeine Fragen, wozu auch Dein Problem mit der ESU-Lok zählt, gibt es den Themenbereich "Stammtisch".
"Auch da werden Sie geholfen."  ;)

Das ist kein Vorwurf, da Du doch relativ neu hier im Forum bist.