Hallo zusammen
ich bin am hochruesten von einigen Maerklin-, Hag-, Roco-Loks mit ESU Lokpilot 59610.
In den Hochruestsaetzen von Marklin (60941;60944 etc.) sind immer auch 2 gruene Entstoerdrosseon imbegriffen welche am Motorenschild angeloetet werden.
Sind diese notwendig? Ich habe diverse Loks hochgeruestet und keine verbaut, weil ich keine hatte und habe keine Probleme.
Falls sie notwendig sind, habt ihr eine gute Bezeichnung dafuer, dass ich diese im Internet beziehen kann.
Vielen Dank fuer Kurzinfo
Guido
Hallo Guido,
ich habe bei allen Umbauten diese Drosseln weggelassen und bisher keine Probleme.
LG Michael
Hallo Guido,
Du willst auch Roco-Loks mit dem ESU-Decoder hochrüsten. Sind diese Loks schon digitalisiert? Haben die etwa schon eine Schnittstelle eingebaut? Falls beides mit "Nein" zu beantworten ist, dann sorge bitte dafür, dass der Motor unbedingt massefrei im Lok-Gehäuse befestigt ist. Ob Massefreiheit besteht lässt sich mit einem Durchgangsprüfer leicht feststellen. Ein Pol ans Gehäuse, der andere an den Motor. Wenns piept, dann ist der Motor zu isolieren, z.B. mit dünnem Klebefilm (z.B. Tesa-Band).
Viel Spaß und Erfolg beim Hochrüsten.
Hallo Michael und Ralf
vielen Dank fuer die schnelle Rueckantwort und den guten Tip mit den Rocomaschinen.
Die Rocoloks haben noch keine Schnittstelle. Ich werde diese mit meinem Messgeraet pruefen.
Gruesse aus den USA
Guido