Hallo liebe Modellbahner,
ich besitze eine Rivarossi BR 39 127. Leider macht sie mir einige Sorgen. Wenn ich auf einer Anlage fahre, die in Boosterbereiche eingeteilt ist, also die Gleisanlage von mehreren Boostern versorgt wird, bleibt die Lok an der Trennstellen stehen. Bei einer Überprüfung habe ich festgestellt, dass die Stromaufnahme der Lok etwas BESONDERES ist.
Die Räder der rechten Reihe der Lok nehmen einen Pol auf und die Räder der linken Seite des Tenders den anderen Pol.
Kann das der Grund für das Stoppen an den Trennstellen sein? Und wenn ja, gibt es eine Lösung?
Hallo Herbert,
Bei meiner habe ich eine zusätzliche Stromabnahme an dem Vorlaufgestell und an der zweiten Treibachse eingebaut.
Zusätzlich zum LoPi 5.0 habe ich noch ein Powerpack untergebracht.
Seitdem läuft das Teil einwandfrei.
Die Stromabnahme der Lok ist wahrscheinlich bei Dir auch das Problem.
Eine Baugleiche BR 39 mit anderen Windleitblechen läuft ohne grossen Umbau.
Herbert
Hallo Namensvetter,
ich schau mir die Lok mal unter dem geschilderten Gesichtspunkt an. Vielleicht kann ich auch so etwas einbauen. Danke für die Info.
Hallo Modellbahner,
Problem gelöst.
Es ist die fehlende Masseverbindung eines Boosters zu den anderen Boostern. Ich habe die Verbindung geschaffen und die Lok fährt über die Trennstelle von 2 Boostern.
Ein schönes Wochenende