Seite drucken - Anlagenversion - Büroversion

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: AndreasP in 31. Oktober 2022, 18:58:41

Titel: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: AndreasP in 31. Oktober 2022, 18:58:41
Moin zusammen,

ich habe mir im letzten Jahr die Version 2018 gekauft, aber wie es so ist, ich bin noch nicht zu viel gekommen.
Vor zwei Jahren habe ich mal probeweise mit der Testversion gearbeitet, also ein wenig habe ich schon mal probiert.

Ich habe die Thematik "Anlagenversion / Büroversion" so verstanden, dass beim Erstellen/Bearbeiten der Anlagenversion der PC/Laptop mit der Modellbahnanlage verbunden sein muss, bei der Büroversion jedoch nicht.

Da ich zunächst einmal den bereits fertigen Teil meiner Anlage (also die Gleise, Weichen, Signale) mit dem Gleiseditor erstellen möchte und die vorhandenen Fahrzeuge erfassen möchte, sitze ich lieber bequem im warmen "Büro" am Schreibtisch als im Keller mit Laptop an der Werkbank.

Die Frage jetzt:

Hier in meinem Büro muss ich wahrscheinlich mit der Büroversion arbeiten, oder? (Deswegen heißt sie so  ;) )

Wenn ich dann eines Tages mit meinem Laptop in den Keller gehe und die Anlage /Digitalzentrale (hoffentlich erfolgreich) mit Windigipet verbunden habe, wie kriege ich Gleisplan & Co. dann in die Anlagenversion? Oder erscheint das dort "automatisch"?

Ich habe das Handbuch rauf und runter geblättert (und auch vieles gelesen, nur nicht die ganzen 1000 Seiten), aber darüber nichts gefunden. Die Tutorials im Netz überspringen diesen Teil auch, mal davon abgesehen, dass es für die Version 2018 kaum noch was gibt.

Ihr könnt diese Frage wahrscheinlich aus dem Stehgreif beantworten.

Beste Grüße aus dem Norden
Andreas
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: Edwin Schefold in 31. Oktober 2022, 19:07:14
Hallo Andeas

Die Büroversion benötigt den Stick nicht. Lediglich die Anlagenversion verlangt dann auch, dass der Stick vorhanden sein muß.

Wenn du mit deiner Büroversion etwas erstellt hast, machst du doch an schluß eine Datensicherung.

Diese kopierst du dann auf einen Stick. (Geht am besten mit Daten "Export/Import" im Startcenter.

Dann den Stick an den Anlagenrechner anschließen und wieder mit Daten "Export/Import" die Dateien wieder herstellen.

Somit bist du dann auf beiden Rechnern auf dem gleichen Stand.

Das gleiche sollte man aber auch in die andere Richtung machen, wenn du etwas am Anlagenrechner geändert hast.
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: AndreasP in 31. Oktober 2022, 19:24:43
Moin Edwin,

danke für die schnelle Antwort.

Ich arbeite nicht mit zwei Rechnern. Ich sitze im "Büro" am Laptop, aber OHNE Anbindung an die Moba-Anlage.
"Eines Tages", also wenn ein brauchbarer Abschnitt fertig ist, gehe ich mit genau diesem Laptop in den Keller und schließe in an die Moba an.

Zur Datensicherung:

Muss ich nochmal nachsehen. Ich dachte, ich speichere immer, wenn ich das Programm schließe und etwas geändert habe.

Grüße aus dem Norden
Andreas
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: Markus Herzog in 31. Oktober 2022, 19:31:50
Hallo Andreas,

Wenn es nur ein Rechner ist, dann musst du je nach Ort nur die richtige Version starten
Sonst nichts

Grüße
Markus
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: Dr. J. Schmidt in 31. Oktober 2022, 19:56:10
Hallo,
ich empfehle aus Erfahrung nach jeder Arbeitssitzung eine DATENSICHERUNG auf einen USB-Stick oder externen Festplatte durchzuführen; so hat man mehrere Datensicherungen und kann dann zur Not auf eine alte Datensicherung z.B. von Vorgestern zurückgreifen.

Mit freundlichem Moba Gruß
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 31. Oktober 2022, 20:54:43
Hallo Andreas,
wenn du mit dem gleichen Rechner die Anlagenversion startest wird immer die letzte gespeicherte Version der Daten genommen die du erstellt hast.
Egal ob diese mit der Büroversion oder mit der Anlagenversion erstellt hast.
Titel: Re: Anlagenversion - Büroversion
Beitrag von: AndreasP in 01. November 2022, 10:58:06
Moin zusammen,

danke für die Antworten; das hilft mir weiter.

Grüße aus dem Norden
Andreas