Seite drucken - ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Stefan Kirner in 09. November 2022, 23:27:41

Titel: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Kirner in 09. November 2022, 23:27:41
Hallo Forumskollegen,

ich habe eine Märklin BR86 mit einem Flachläufer Faulhaber Motor ausgestattet.
Als Decoder dient ein ZIMO MX64.
Die Fahreigenschaften sind super!
Aber die programmierte exponentielle Kurve schaut beim einmessen wie eine Welle aus.
Hat jemand eine Idee woher das Kommt?
Wie läßt es sich beheben?

Grüße
Stefan
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Willi Emmers in 10. November 2022, 13:57:17
Hallo Stefan,
vorab, ich bin von der ESU-Fraktion und kenne mich mit Zimo-Decodern nicht aus.

Der MX64 scheint etwas älteren Datums zu sein. Hier ist die Betriebsanleitung:
http://www.zimo.at/web2010/documents/MX620MX63MX64.pdf (http://www.zimo.at/web2010/documents/MX620MX63MX64.pdf)

Ich vermute, dass bei Deiner Lok die Geschwindigkeit im Mittenbereich nicht stimmt. Den Wert vor dem Umprogrammieren merken und wenn es nicht funktioniert, wieder zurückschreiben.

Dafür ist der CV 6 Mittengeschwindigkeit zuständig.
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Helmut Kreis in 10. November 2022, 13:58:50
Hallo Stefan,

ist die Geschwindigkeitsnahme aus der Werkskennlinie auch aktiviert?
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Thomas Hirsch in 10. November 2022, 14:36:42
Hallo Stefan,

Ist die obere Kurve aus dem Decoder ausgelesen , oder die im Template hinterlegte???
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Kirner in 10. November 2022, 15:03:39
Hallo Thomas, die obere ist die wie ich Sie aus dem Decoder in WDP auslesen kann.
Die untere ist die die WDP beim einmessen aufzeichnet.

Hallo Helmut, wo aktiviert man die Werkskennlinie??? Man kann doch zw.. den Linien auswählen und eine aussuchen....stehe am Schlauch

Hallo Willy, die Mittengeschwindigkeit ist so wie ZIMO die vorschlägt, 1/3 der Max Geschwindigkeit.

Grüße
Stefan
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Thomas Hirsch in 10. November 2022, 15:52:25
Hallo Stefan,

Die Kennlinie wird unter CV29 Bit4 aktiviert! Entweder der Decoder nutzt CV ´s 2 5 und 6 oder die individuelle Kennlinie aus Cv67-94.
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Kirner in 10. November 2022, 15:54:39
dann habe ich die sicher aktiviert...aber ich schaue heute Abend nach.

Danke
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Kurt Aberle in 10. November 2022, 21:07:21
Hallo Stefan,

ist deine Firmware auch aktuell?
Im August gab es ein Update auf 40.18 für die MX-Decoder einfach mal schauen auf Zimo Homepage.
Ich hab die MS - Decoder und fahre mit den Einstellungen von Zimo als die Mittengeschwindigkeit mit 28 Fahrstufen.
Und die Geschwindigkeits-Kennlinie lasse ich auf Standard meine Einmesskurven sind harmonisch und sehr gut fast wie gemalt..

Gruß Kurt
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Kirner in 10. November 2022, 21:11:50
Guten Abend.
Die Kennlinie war nicht aktiviert.
Habe diese gerade aktiviert und die exponentielle Kennlinie 2 ausgewählt als relativ.
Problem nun ist das die Lok erst mit FS18 anfährt!
CV2 habe ich zw. 8 und 20 schon verändert. Hilft nicht wirklich.
Scheint noch was verbogen zu sein.

Grüße
Stefan
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. November 2022, 02:28:29
Hallo Stefan,

CV2 muß kleiner gewählt werden!
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Lersch in 11. November 2022, 13:48:15
Hallo Stefan,

wenn die Kennlinie aktiviert ist, sind CV 2, 5 und 6 deaktiviert. Du musst also dann die Kennlinie höher starten lassen. Oder wähle eine andere Linienform. Z.B. eine, die steil ansteigt und dann abflacht. Die musst du dann natürlich neu in den Decoder schreiben.
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Ralf Schröder in 11. November 2022, 18:16:43
Hallo Stefan ,
mal zu meinem Verständnis , ich bin ja nur ein Laie .
Woher weiß den der Dekoder , bei Nutzung der Motorkennlinie , wo er anfangen soll zu fahren oder wo die Höchstgeschwindigkeit liegt , bzw die mittlere Geschwindigkeit . Trage ich das jetzt in der Motorkennlinie ein , oder wo ?
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Lersch in 11. November 2022, 21:26:38
Hallo Ralf,

das ist leide so ein Thema für sich. Eigentlich ist die Logik wie bei den CVs 2, 5 und 6. In CV 2 stellt man die Mindestgeschwindigkeit der Lok ein. In 5 die maximale und in 6 die mittlere. Das gilt eigentlich analog bei der Kennlinie auch. Der erste Punkt entspricht CV2, Mindestgeschw. Der letzte entspricht CV 5, Höchstgeschw. und der in der Mitte dann CV 6.

Leider gibt es Decoderhersteller, die machen es einem schwerer. Da gilt nicht nur die Kennlinie sondern die eine oder andere weitere CV auch noch. Ich halte das für sehr unglücklich, ist aber leider so. Daher nutze ich die Kennlinie auch nur in Ausnahmefällen, da der Standard (2, 5 und 6) völlig reichen.
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Ralf Schröder in 13. November 2022, 11:33:54
Hallo Stefan ,
das ist doch ein Widerspruch in sich . Einerseits soll man die CV 2 , 5 + 6 einstellen und dann wieder deaktivieren ,
um dann anschließend , wie Du schreibst in der Kennlinie den Anfahrwert erhöhen/bzw. zu ändern . Warum stellt man dann die CV vorher ein ? Das bezieht sich allerdings auch auf die anderen 2 Cv´s . Das ist doch sehr verwirrend , sowas .

Wobei dem Treadersteller hier gleich mehrere Fehler unterlaufen sind . Ich habe das Projekt von Stefan K. hier vorliegen werde mir das auch noch in Ruhe anschauen . Wobei Willi Emmers hier schonmal richtig liegt , das zeigt die Geschwindigkeitsmesskurve , wenn man dann die Anleitung zum Dekoder zu Grunde legt . Das zeigt parallelen zu einem anderen Beitrag : LoPi 3 Höchstgeschwindigkeit Wert , um die 150 meine ich und mittlere Geschwindigkeit 75 meine ich noch so dunkel , mich zu erinnern . Die Meßkurve verlief bis zur mittleren Geschwindigkeit in einer Kurve und ab der mittleren Geschwindigkeit eine waagerechte Linie , wie mit dem Lineal gezogen . 
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Lersch in 13. November 2022, 19:18:08
Hallo Ralf,

wenn man die Kennlinie nutzt, muss man die CV 2, 5 und 6 gar nicht einstellen - bei den meisten Decodern. Das Thema Kennlinie ist ein Thema für sich und ich rate Anfängern dringend davon ab. Normalerweise reichen die 3 CVs völlig aus. Ich nutze die auch bei 99% meiner Loks.
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Ralf Schröder in 15. November 2022, 13:39:42
Hallo Stefan ,
das beantwortet aber nicht meine Eingangsfrage , woher bei der grossen Kennlinie die Werte für die drei ( CV 2,5 +6 ), bzw 2 CV´s ( CV2 + 5 ) kommen sollen .
Aber in einem gebe ich Dir natürlich recht , die Geschwindigkeits Einstellungen sind schon ein Philosophie für sich und in den CV´s 67 - 94 sollte man nicht rumspielen , wenn man nicht weiß was man da verstellt .


Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Peter Schmitt in 15. November 2022, 15:08:39
Hallo Ralf,

was für einen Wert hast Du in der CV 29 stehen?

Grüße Peter
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Ralf Schröder in 18. November 2022, 09:54:54
Hallo Peter ,
ich habe keinen Wert in der CV 29 stehen . Der Wert wird von dem Treadersteller angegeben . Das ist aber mittlerweile schon geklärt . Der Beitrag von mir bezieht sich auf einen Beitrag von Stefan Lerch .

Viel interessanter wäre der Wert in der CV6 - die Angabe eines Default Wertes von 1 bezieht sich auf 1/3 v.d. Höchstgeschwindigkeit . Hierzu gibt es keinerlei Erklärung welche Werte eingesetzt werden können .
In einer Beschreibung habe ich gelesen , es sind auch andere Werte möglich . Nur ist das ganze nicht Aussage kräftig . Da steht möglich sind 1/4 , 1/2 v.d. CV5 , aber eben nicht welche Werte dazu nötig sind . Hier ist eben rätselraten nötig .

Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Peter Schmitt in 18. November 2022, 15:24:14
Hallo Stefan,

also, wenn Du CV 29 ausliest steht da eine 0  ::) ?

Fährst Du mit MM oder DCC?

Wie ist die Fahrstufenzahl eingestellt: 14 oder 28/128?



Grüße Peter
Titel: Re: ZIMO Decoder seltsame Geschwindigkeitskurve
Beitrag von: Stefan Kirner in 23. November 2022, 22:29:08
Guten Abend,

war ein paar Tage weg und konnte nicht mitlesen. Die Vorschläge habe ich alle geprüft hat aber nicht geholfen. Vielleicht liegt es am Stützelko.
Ich werde demnächst mal eine mtc Schnittstelle einbauen dann kann ich versch. Decoder testen.
Melde mich dann wieder wenn es neue Erkenntnisse gibt.

Vielen Dank erst mal für Eure nette Unterstützung.

Grüße
Stefan