Hallo allerseits,
ich habe heute den Mitteleinstiegs-Steuerwagen von Märklin 43336 in meiner ESU Ecos erfasst. Er meldet sich dort automatisch mit dem mfx-Decoder und seinen vier Funktionen an. Danach bin ich hingegangen und habe über den Fahrzeugassistenten einen neuen Waggon aus der Zentrale in der Fahrzeug-Datenbank angelegt.
Beim Anlegen wurde auch das Lokcontrol angezeigt. Ich habe dann noch in der Rubrik Fahrzeug-Decoder die Icons und Beschreibungen angepasst. Über das Lokcontrol lässt sich aber keine Funktion ansteuern, obwohl der Datensatz in Windigipet laut Prüfung korrekt mit dem Fahrzeug in der Ecos verknüpft ist.
Nach Abschluss des der Erfassung habe ich die Daten gespeichert. Das Lokcontrol verschwindet auf nimmer Wiedersehen. Nur, wenn ich den Waggon über eine Zugzusammenstellung mit einer Lok verbinde kann ich auf dessen Lokcontrol das Lokcontrol des Waggons aufrufen, aber trotzdem keine Funktion schalten.
Was könnte ich hier falsch gemacht haben?
Gruss
Jochem
Hallo Jochem,
ESU hat kurz nach der Veröffentlichung der WDP Premium 2021 das Protokoll zur Übertragung der Fahrzeugdaten geändert.
WDP wird erst ab dem nächsten Update (kommt bald!) das geänderte Protokoll beherrschen.
Bis dahin musst du das Fahrzeug in WDP "zu Fuß" anlegen und mit der ECoS verknüpfen. Eine Übernahme aus der Datenbank der ECoS ist derzeit nicht möglich.
LG Michael
Hallo Jochem
Der Wagen ist nicht verschwunden!
Er ist nur nicht über die Lok-Controls zu erreichen, sondern du mußt im Waggon-Monitor nachschauen. ;)
Super, vielen Dank für die Tipps.