'n Abend in die Runde,
unlängst stand bei mir die Entscheidung an, welche Signale und Decoder auf der Anlage eingesetzt werden. Mangels eigener Erfahrung musste ich mich also auf das Internet verlassen.
Die Wahl fiel dann im wesentlichen auf Viessmann-Multiplex-Signale und QDecoder. Über erstere wollte ich mich noch im lokalen Fachhandel kundig machen, aber "die verkaufen wir eigentlich nicht, denn die setzt kaum wer ein", da war also keine Hilfe zu erwarten.
Nach viel Lob in den Foren und einigen fast in Echtzeit beantworteten Anfängerfragen an QDecoder, habe ich dann dort zunächst ein Starterpaket und dann eine nette Zahl an Decodern erworben.
Bei den ersten Konfigurationsversuchen (ja, stimmt, ich hätte mir für das Starterpaket mehr Zeit lassen sollen - Asche auf mein mittlerweile lichtes Haupt :D ) musste ich feststellen, dass einige Signale nicht in der "Palette" enthalten sind, mindestens eines scheinbar eine falsche Anordnung der Lichter zeigt und mir die Ansteuerung der Formsignale völlig unverständlich ist.
Und der bislang ultraschnelle Support ist offensichtlich verstummt.
Gibt es hier jemand, der Viessmann und QDecoder erfolgreich im Einsatz hat? In der Hoffnung, dass das so ist, hier mal die wesentlichsten Fragen/Probleme, die mich momentan an einen Fehlkauf glauben lassen:
VM 4722 Licht-Einfahrtsignal - QD, beim einzig halbwegs passenden Signalbild "Hauptsignal 3-begriffig" stimmt die Anordnung der Lichter nicht überein
VM 4727 Gleissperrsignal - QD kein passendes Signalbild gefunden
VM Form--Hauptsignale 2- oder 3-begriffig - lt. Programmer werden diese Nicht-Multiplex-Signale nur mit zwei bzw. drei Kabeln an den Decodern angeschlossen. Ungeachtet der nicht übereinstimmenden Kabelfarben verstehe ich nicht, wie bzw als was die LEDs angeschlossen werden.
VM 4511 und 4517 - auch hier keine passenden Signalbilder gefunden. Notfalls müsste man hier etwas auf Basis von Weichenausgängen zusammenbasteln, aber ich wollte das Rad nicht nochmal neu erfinden müssen :)
Kann jemand helfen?
Ich sag schon mal Danke!
Thomas
PS Um den Bezug zu diesem Forum herzustellen - die Steuerung der Anlage erfolgt mittels bereits erworbenem WDP :)
Hallo unwissender,
welche Decoder setzt Du für welches Signal denn ein ?
Hallo Frank,
bislang einheitlich ZA2-16+.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
du musst den Decoder updaten, aber nicht auf die neueste Version!!
War bei mir genauso und Herr Ineichen von Qdecoder hat das per TeamViewer gemacht.
Es geht aber sehr einfach und es funktionierte danach.
Schöne Grüße
Frank
Hallo Frank,
die Decoder wurden bereits mit der Version 10.2. ausgeliefert. Es scheint also nicht DIE eine Lösung zu geben...
Trotzdem Danke für den Tipp
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
bin erst wieder Anfang Dezember an meiner Anlage,
dann schaue ich mir die Versionsnummer an.
Es ist aber NICHT die Neueste !!
Gruß Frank
Hallo Thomas,
bei meinem Decoder ist die
Software-Version 10.3
und der
Software Typ ZA2-16+
also nicht die deluxe-Version !!!
Gruß Frank