Hallo MoBa Kollegen,
hatte meine SBB 420 Märklin 37348 wegen "Stotterns" zur Reparatur bei Märklin.
Nach Kostenvoranschlag war der Motor erholungsbedürftig und müsste intensiv gereinigt werden.
Zusätzlich wurden Probleme mit dem Anker festgestellt.
Alles zusammen für einen stolzen 3-stelligen Betrag.
Nun was blieb mir übrig, da der Decoder kein Nachrüstdecoder war und ich somit keine Möglichkeit hatte die Firmware up zu daten.
Bevor die Lok eingeschickt wurde lief sie mit der mfx Adresse 420 unter Steuerung der Tams.
Heute nun kam die Lok zurück. Adresse 420 funktioniert nicht mehr - Fehler -> Error
Bei genauerem Hinsehen versucht die Tams insgesamt dreimal die Programmierung durch zu ziehen. Dann steigt sie aus.
Habe dann die Lok auf mein Mobile Station Programmiergleis gesetzt:
Lok meldet sich als mfx Lok an, aber bei näherem Hinsehen und Anwählen von Lok Bearbeiten -> Adresse steht mir nur "MM2" und Adressbereich 1-255 zur Verfügung.
Hat jemand für mich einen Tipp, ob ich das in einem CV Register umstellen kann, oder ob hier sonst etwas verändert wurde, das ich nie und nimmer beauftragt habe?
Beste Dank für eure Tipps,
Winfried
Hallo Winfried,
sobald der mfx Decoder auf einer anderen Zentrale angemeldet war, muß die m3 Adresse in der Tams neu vergeben werden!
meist reicht aber in WDP unter Fahrzeug bearbeiten den Punkt "m3 Adresse erneuern" zu wählen!
Die MM2 Adresse 0-255 hat nichts mit der mfx Adresse zu tun!
Die von Dir zuvor als m3 Adresse gewählte 420 ist nur eine virtuelle Adresse für die Tams die mit der richtgen MFX Adresse ( das was die Tams ausliest) verknüpft wurde!