Seite drucken - Sound im Profil

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Ch.Riess in 09. Dezember 2022, 18:27:06

Titel: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 09. Dezember 2022, 18:27:06
Hallo Zusammen,

ich habe heut den ganzen Tag versucht Windigipet dazu zu bewegen bei Freischaltung einer FS für eine Bahnhofsausfahrt folgende Reihenfolge abzuarbeiten: Sound 1(7sek) abspielen, danach Sound 2(2sek) abspielen, und nach weiteren 2 sek. abzufahren. Trotz aller Varianten - leider erfolglos.
Das im Anhang dargestellte Profil läuft nach FS-Start wie folgt ab: Sound 1 beginnt, nach 1-2 sek. fährt die Lok los nach weiteren 5-6 sek ist Sound 1 beendet und nach 1-2 sek kommt Sound 2. Die Lok ist aber schon längst aus dem Bahnhof raus. Dabei ist völlig egal, welche Verzögerungszeiten in den Profilzeilen 2 - 3 eintrage. Sie werden komplett ignoriert und der Ablauf ist immer derselbe wie oben beschrieben. Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll. Wer kann mir helfen den Fehler zu finden?


Grüße aus Neuruppin
Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 09. Dezember 2022, 19:31:47
Hallo,

zur Ergänzung: ich habe jetzt einmal die 3. Profilzeile entfernt - also den 2. Sound. Ergebnis: Es wird überhaupt kein Sound mehr abgespielt????

Gruß

Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Dezember 2022, 20:44:51
Hallo Christian,

setze die ersten 3 Zeilen mal alle auf "Ohne Geschwindigkeitsänderung".
Startet der Zug neu in dieser Fahrstraße, oder ist der Zug bereits in einer FSS?
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 09. Dezember 2022, 21:37:09
hallo Helmut,

heute zum Testen starte ich ihn in einer FAM. Im Normalfall läuft der Teil der FAM so: Zug läuft im Bahnhof ein, Zug wartet einen Zwischenhalt ab, Zug startet wieder mit dem Sound-Makro.
Das mit "ohne Geschwindigkeitsänderung" hat nicht geklappt - überhaupt keine Ansage


Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Dezember 2022, 22:26:05
Hallo Christian,

dann stell mal das Projekt zur Verfügung.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 10. Dezember 2022, 11:13:09
Hallo Helmut,

hier das letzte Backup. Aber ich denke, zum testen brauchst du auch die Sounddateien?

Gruß
Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 10. Dezember 2022, 12:35:09
Hallo Helmut,

ich habe noch einige Varianten versucht, die mir heut Nacht durch den Kopf gegangen sind. Es bleibt dabei - egal was ich in die ersten Profilzeilen schreibe, bei Freigabe der FS fährt die Lok sofort los. Selbst Stop-Befehle interessiert das Programm nicht. Irgendetwas stimmt hier nicht. Gibt es nicht so eine Art Debug-Mechanismus, mit dem man Schritt für Schritt nachprüfen kann was das Programm macht?

Gruß
Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Dieter Wolf in 10. Dezember 2022, 15:16:25
Hallo Christian,schreibe in Zeile 1 und 2 mal eine Zeit ein die wird dann im Profil abgearbeitet.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 10. Dezember 2022, 16:33:44
Hallo Dieter,

ich habe 2 x Wartezeit mit Geschwindigkeit =00 eingetragen. Folgendes passiert nach Start der FS: Lok fährt los. bleibt nach 20cm stehen und dann werden die Sound-Makros abgearbeitet. Das zeigt wieder, dass mit dem Startbefehl der FAM für die FS "irgendjemand der Lok sagt jetzt fahr erstmal los dann arbeiten wir die Profilbefehle ab"
Zur Verständigung muss ich vielleicht noch sagen, dass die FS in einer FAM steht und ich die ganzen Versuche unternommen habe, indem ich die FAM gestartet habe und diese startet dann die FS.
Wenn ich die FS einfach über Start - Ziel starte dann funktioniert alles richtig.

Gruß
Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Dieter Wolf in 10. Dezember 2022, 17:05:09
Hallo Christian,warum hast du das Profil mit Lok ID 0 angelegt .lege es mal mit der Lock an die dafür vorgesehen ist.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 10. Dezember 2022, 18:27:21
Hallo Dieter,

das hat geklappt, aber nutzt mir nicht wirklich, da die FAM so gebaut ist, das verschiedene Züge diesen Kontakt benutzen. Dabei wird dann anhand der Zugart durch das Makro die richtige (oder keine bei Güterzügen) Ansage für die Ausfahrt ausgewählt. Ich müsste dann für jeden Zug ein extra Profil erstellen.... und das bei 10 solchartiger Ausfahrtskontakten. Wenn ich nur 10 Züge laufen lassen will, sind das schon 100 Profile.
Ich denke da muss es noch eine andere Möglichkeit geben. Aber vielen Dank für den Tip - da kann ich hier weiter suchen woran es beim Basisprofil liegt.

Gruß

Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Dieter Wolf in 10. Dezember 2022, 18:44:30
Hallo Christian,aber Lok ID0 ist doch für alle Loks soweit wie ich das verstanden habe und wie ich das bei mir auch gemacht habe.Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen wie soll das sonst funktionieren.Du kannst doch die Profile in das neu angelegte Profil kopieren und dann nur die Kontakte korrigieren.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Helmut Kreis in 10. Dezember 2022, 19:13:52
Hallo Christian,,

Du solltest keine neuen Zeilen mit "Ohne Geschwindigkeitsänderung" einfügen, sondern die ersten 3 Zeilen damit einstellen.
In den Makros ID27 und ID35 stehen mindestens 4 Sounddateien (Pfiffe), die alle gleichzeitig starten sollen.
Dazu sind dann auch noch etliche Bedingungen -im Makro und im Profil eingebunden. Da solltest Du mal etwas aufräumen!!! Wenn Die FS 025>136 ist, dann braucht es nicht auch noch eine Bedingung, dass die Fahrstraße als ID "025" enthalten muß. Was soll der Pfiff-Zähler? Wo wird der eingestellt bzw. zurückgestellt? Derzeit steht der auf 1, also kann eine weitere Bedingung in dem Profil nicht ausgelöst werden.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 10. Dezember 2022, 19:43:47
Hallo Dieter, hallo Helmut,

ich habe nun zufällig herausgefunden, wie es richtig funktioniert: Wenn ich in der im FAM startenden FS die Folgefahrten lösche klappt alles, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich glaube nicht, dass das von der Programmierung so gewollt ist, denn dann würde irgendwo ein entsprechender Hinweis erscheinen. Aber es ist so. Ich habe das jetzt an mehreren Kontakten geprüft. Es hat also nicht vordergründig mit den Profilen zu tun sondern mit dem Zusammenspiel einzelner Komponenten im FAM.
Helmut, zu dem was Du angesprochen hast: Mich hat es gestört, dass bei einer Bahnhofsausfahrt von Personenzügen z.B. am Gleis 3 Richtung Osten immer die gleiche Ansage kommt, egal was für ein Zug da ausfährt und auch bei allen Abpfiffen auf allen Bahnsteigen immer derselbe Pfiff ertönt. Deshalb habe ich mehrere Makros erstellt. In diesen Makros sind für alle 5 Bahnsteige für jede der 5 Zugarten, die ich habe 5 - 7 Verschiedene Einfahrtsansagen erfasst. Jede Zugeinfahrt beispielsweise eines ICE aus München auf Gleis 2 aus Westen schaltet in der Sound-Matrix in Zeile 'Gleis 2' Spalte 'ICE' den Wert um 1 hoch. So ist die nächste ICE-Einfahrt eine andere Ansage z.B. ICE aus Nürnberg. Das gleiche gilt für Abfahrten und Abpfiffe. Das war zwar ziemlich aufwändig aber die abwechselnden Ansagen entschädigen. Geschaltet wird die Sound-Matrix in den Optionen entsprechender FS im FAM und im Stellwerkswärter.

Vielen Dank für Eure Bemühungen

Gruß
Christian
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. Dezember 2022, 04:42:05
Hallo Christian,

welche FAM startest Du denn, welche Lok soll es sein?
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 11. Dezember 2022, 11:32:36
hallo Helmut,

ich starte die FAM "völlig neuerVersuch 1rech". Dabei steht der Zug "51B1 RBI" (Adresse51) auf Kontakt 025.

Gruß
Christian.
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Helmut Kreis in 11. Dezember 2022, 19:03:17
Hallo Christian,

Dein Zug fährt wahrscheinlich sofort los, weil Du die Prüfung zur nächsten Fahrstraße schon auf dem Startkontakt 025 liegen hast. Damit wird die Startgeschwindigkeit der nächsten Fahrstraße angenommen. Setze mal den Prüfkontakt auf die 26!
Titel: Re: Sound im Profil
Beitrag von: Ch.Riess in 11. Dezember 2022, 20:00:39
Hallo Helmut,

so ist es. Ich habe das jetzt mal schnell auf einer anderen FS probiert dort klappt es. Dann kann ich ja morgen alles was ich zur umgehung eingerichtet habe wieder zurückdrehen. Prima!!! Man lernt nie aus  :)

ich Danke Dir


Gruß
Christian