Hallo Stammtischfreunde,
hier zunächst die Termine für das Jahr 2023.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
15 Jahre
WDP-Stammtisch Düren-Stockheim
Gaststätte Kulinaria
In den Benden 2
52372 Kreuzau/Drove
02422-5039401
Einlass ab 18.00 Uhr.
====== 2023 ======
20. Jan. 172. Stammtisch abgesagt
10. Feb. 172. Stammtisch (15 Jahre)
17. März 173. Stammtisch
21. April 174. Stammtisch
12. Mai 175. Stammtisch
16. Juni 176. Stammtisch
21. Juli 177. Stammtisch
18. Aug. 178. Stammtisch
15. Sept. 179. Stammtisch
20. Okt. 180. Stammtisch
17. Nov. 181. Stammtisch
08. Dez. 182. Stammtisch
Kontakt:
heinzalbert.ackers@t-online.de
Hallo Stammtischfreunde
Schon bald ist Weihnachten, ein Fest der Freude.
Wir, die WDP Stammtischfreunde Düren-Stockheim können stolz sein, dass wir die Aufgaben in diesem Jahr 2022 gelöst haben.
Unsere neue Vorführanlage in SpurH0 3L besteht aus Modulen und wir werden sie in 2023 in Betrieb nehmen.
Parallel entsteht ebenfalls ein Modul in Spur N. Auch dieses werden wir zu diesem Zeitpunkt in Betrieb nehmen.
Wir danken Euch herzlich durch Eure aktive Teilnahme an unseren Stammtisch-Abenden. Durch Eure Unterstützung und Mithilfe, nicht zuletzt durch Eure immer super gute Laune macht unser Stammtisch Spaß.
Wir wünschen Euch und Euren Lieben in diesem Sinne ein frohes Weihnachtsfest.
Heinz Albert Stefan Edwin
Hallo Stammtischfreunde,
der bevorstehende Jahreswechsel ist ein wichtiger Anlass
,,DANKE"
zu sagen.
Wir alle haben im zurückliegenden Jahr 2022 äußerst Erfolgreiches vollbracht.
Im Rückblick haben wir den Wechsel unseres Stammlokals von Jakobwüllesheim nach Drove bewältigt.
Hierbei stellte sich nach dem Entschluss des Umzugs heraus, dass wir unsere Vorführanlage nicht ohne es zu zerlegen in den neuen Raum bekamen.
Somit bauen wir aus den Altteilen der ehemaligen Anlage, sowie Neuteilen eine 7 teilige 3L H0 Modulanlage. 1 weiteres Modul entsteht für die N-Spur.
Mit Blick ins neue Jahr:
Am Freitag, den 10. Februar 2023
besteht unser WDP Stammtisch Düren-Stockheim
15. Jahre.
Ich möchte hiermit besonders die Gründer unseres Stammtisches und alle, die unseren Stammtisch im Laufe der Zeit begleitet haben, zu unserem Stammtisch einladen. Stefan unterstützt mich hierbei und hat schon einige Rückmeldungen.
Durch eine Rückmeldung über euer Kommen würden wir uns sehr freuen.
Für das neue Jahr 2023 wünschen wir euch und euren Lieben privat und beruflich Glück, Gesundheit und Zuversicht.
Euer WDP Stammtisch Düren-Stockheim
Heinz Albert Stefan Edwin
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf unsere nächsten beiden Stammtische hinweisen:
- am 20. Januar 2023 und
- am 10. Februar 2023
Im Januar werden wir weiter unsere neue Modulanlage in Betrieb nehmen. Das erste Modul hatten wir im Dezember in WDP erfasst. Nun geht es mit den nächsten weiter. Ein sehr gute Gelegenheit für Anfänger oder Wiedereinsteiger, denn ich werde die Rückmeldekontakte eintragen, Signale und Weichen erfassen und erste Fahrstraßen anlegen.
Im Februar feiern wir, wie Heinz Albert schon schrieb, unser 15 jähriges Jubiläum! Dazu dürfen wir die beiden Betatester Sven Spiegelhauer und Bernd Senger als Gäste begrüßen. Als Thema ist das miFAZ geplant; Sven hat sich gerne bereit erklärt, darüber einen Vortrag zu halten mit Demo an unserer Anlage.
Ich wünsche Allen einen guten Rutsch!
Hallo Stammtischkollegen !
Heute melde ich mich aus dem "Home-Office" (Hobbykeller) bei Euch um über das N-Bähnle zu berichten.
In Absprache mit Stefan, Eddy und Heinz-AlbertIch habe ich parallell zur Neuinstallation der Märklin-H0-Module, die Erstellung der 2-Leiter-Bahn in Spur N übernommen.
Nachdem ich bis zum Dezember-Stammtisch die Gleise fertig verlegt hatte, habe ich mich um die Elektrik gekümmert. Die Module hatte ich ja im Dezember mitgenommen.
Dokumentation suchen - lesen -lesen- lesen - noch mehr Doku suchen - und weiterlesen .... Wie war das noch mit URI ??? - blos nix zerschießen! :-\
Nach einem Funktionstest der Komponenten (mit ein paar neuen Erkenntnissen) habe die Anlage dann verkabelt. Wie immer gab's hier und da noch was zu verbessern.
Jetzt funktioniert's recht gut. Nur ein paar Weichen machen Kontaktprobleme bei kurzen Loks. Vielleicht ersetze ich die noch. :)
Die Weichenansteuerung und die Rückmelder funktionieren soweit alle. Auch die (bis jetzt) dumme Wendeschleife.
Jetzt gehe ich daran mittels einer Demoinstallation den WDP-Kontakt herzustellen und das Gleisbild zu erstellen. Mal sehen wie weit ich als Anfänger komme. 8)
Sicherlich werde ich noch die Unterstützung von Stefan in Anspruch nehmen (huhu - wink) , aber ich hoffe, dass wir beim Februartermin schon eine Anlage mit Basisfunktionen haben.
viel Grüße
Hans
Hallo Stammtischfreunde
Hiermit laden wir Euch zu unserem 172. WDP Stammtisch Düren-Stockheim recht herzlich ein.
Wir treffen uns am Freitag, den 20. Januar 2023, in unserem Restaurant ,,Kulinaria" 1. Etage,
52372 Kreuzau-Drove ab 18:00 Uhr.
Die Verordnungen für das Gaststättengewerbe gelten für uns für den obigen Termin.
Einige Stammtischfreunde haben sich für den 173. WDP Stammtisch am 10. Februar noch nicht angemeldet. Bitte holt das jetzt nach. Danke.
Bis dahin.
Heinz Albert
Hallo zusammen,
auf Grund der aktuellen Wetterlage müssen wir leider kurzfristig den heutigen Stammtisch vom 20.01.23 absagen. Es ist einfach zu gefährlich auf den Straßen.
Wir sehen uns beim Jubiläumsstammtisch am 10. Februar!
Hallo zusammen,
hiermit lade ich euch herzlich zu unserem Jubiläums-Stammtisch am kommenden Freitag, den 10.02.23, ein: 15 Jahre WDP-Stammtisch Düren-Stockheim!
Das ist ein Grund zum Feiern und so sind wir glücklich, die beiden Betatester Bernd Senger und Sven Spiegelhauer wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen! Sie bringen ihre Testanlage mit und halten einen Vortrag mit Demo über das miFAZ.
Treffpunkt und -zeit stehen im ersten Beitrag ganz oben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Falls jemand kommen möchte, der vorher noch nicht bei uns war: sehr gerne und man kann vor Ort sehr gut essen.
Bis Freitag!
Hallo zusammen,
15 Jahre Stammtisch Düren/Stockheim - was die Zeit vergeht! Zum Jubiläum hatten sich viele Stammtischler eingefunden, unser Raum war voll. Zudem durften wir drei Gäste begrüßen: den Entwickler Markus Herzog und die beiden Betatester Bernd Senger und Sven Spiegelhauer. Letztere hatten extra den weiten Weg aus Berlin zu uns auf sich genommen. Sie brachten ihre eigene Demoanlage in Spur N mit und hielten einen sehr lehrreichen und unterhaltsamen Vortrag mit Live-Demo zum miFAZ (multi-intelligenter Fahrzeuganzeiger).
Es gab viele Ohs und Ahs und einen lebhaften Dialog zwischen den Stammtischlern und unseren Ehrengästen. Es war ein sehr schöner Abend!
Hallo Stammtischler
es ist am Freitag den 17.03. wieder soweit.
Der Stammtisch findet wieder statt.
Ich habe an einigen Abenden versucht unsere Modulanlage ans Laufen zu bringen. Leider haben sich aber noch einige Fehler eingeschlichen. Unter anderem ist eine Rechtsweiche und eine Kreuzungsweiche mechanisch defekt.
Auch funktionieren noch nicht alles RMK ordungsgemäß.
Ich werde aber versuchen diese Fehler zum größten Teil an dem Abend zu beheben, so dass wir mal eine volle Runde mit einer Lok drehen können.
Ansonsten freue ich mich auf einen schönen Abend.
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, dem 21.04.23, findet unser nächster Stammtisch statt. Ort und Zeit stehen im ersten Beitrag ganz oben.
Beim letzten Treff wurden alle RMK unserer neuen Demoanlage erfasst. Diesmal geht es weiter mit dem Anlegen einer Fahrstraße und dem Einrichten eines FAZ. Den FAZ werden wir dann erst in ein iFAZ und danach in ein miFAZ ändern und die Fahrstraße jeweils entsprechend anpassen.
Bis dahin!
Hallo zusammen,
heute Abend findet unser 175. Stammtisch statt. Wo und wann genau steht ganz oben im ersten Beitrag. Interessierte sind wie immer stets willkommen!
Nachdem unsere neue Demonanlage fertig gebaut ist, hatten wir letztes Mal angefangen, in WDP die Fahrstraßen zu erfassen und sind auf FAZ, iFAZ und miFAZ eingegangen.
Heute geht's mit dem Bau einer ersten Automatik weiter.
Bis später!
Hallo Stammtischfreunde.
Warnung vor Betrügern
Aus aktuellem Anlass möchte ich Euch vor einem Anruf per Telefon eindringlich waren, der kürzlich wieder auftritt.
Es meldet sich ein angeblicher hochrangiger Polizist, kann sogar aus dem Ausland sein, um ein schlimmes Geschehen in der Familie zu berichten.
Hierbei hat er erstaunlich gute Informationen und versucht diese durch deine Mithilfe weitere Informationen wie Geburtsdaten usw. aufzufüllen.
Schließlich kann man durch Geldübergabe, wie auch immer, durch einen den derzeitigen schlimmen Zustand des betroffenen Familienmitglieds linderen oder sogar beenden.
Bitte auf keinen Fall in keiner Weise Geld bezahlen oder überweisen. Auch keine Kreditkarten Daten weitergeben.
Versuchen Sie über Handy mit dem betroffenen Familienmitglied Kontakt aufzunehmen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo zusammen,
unser nächster Stammtisch findet am kommenden Freitag, dem 16.06.23 statt. Ort und Zeit stehen im ersten Beitrag.
Wir setzen den Aufbau unseres Projekt der neuen Demonanlage fort. Alle Fahrstraßen müssen erfasst werden. Dann wenden wir uns der Automatik zu.
Bis dahin!
Hallo Zusammen,
ich bin noch recht neu hier im Forum (und im Hobby Modellbahn ganz allgemein) und fände es toll wenn ich mich mit Gleichgesinnten austauschen könnte.
Ich wohne in der Gemeinde Hürtgenwald und würde gerne an einem der nächsten Anwendertreffen teilnehmen.
Wie ist denn der Modus Operandi? Kann ich "einfach so" zum nächsten Treffen kommen? Ort und Zeit habe ich mir bereits besorgt.
Vielen Dank und hoffentlich bis bald.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex
Bei unserem Stammtisch ist jeder herzlich willkommen!!
Also ruhig reinschneien.
Allerdings wirst du um eine kurze Vorstellung nicht drum rum kommen. ;) ;) :)
Zitat von: Edwin Schefold in 19. Juni 2023, 18:01:06
Hallo Alex
Bei unserem Stammtisch ist jeder herzlich willkommen!!
Also ruhig reinschneien.
Allerdings wirst du um eine kurze Vorstellung nicht drum rum kommen. ;) ;) :)
Hallo Edwin,
das ist gar kein Problem. ;)
Mein Name ist Alex, mein Nickname verrät meinen Geburtsjahrgang. Somit bin ich derzeit 55 Jahre alt. Ich wohne in Hürtgenwald-Gey. Mit dem Auszug meiner Töchter aus dem Familiennest habe ich plötzlich vieeel Platz und
meine Frau hat mir dann vorgeschlagen diesen teilweise für eine Modellbahn zu nutzen.
Ich hatte als Kind eine Märklin H0 (na klar) und hatte über die Jahre bedingt durch zuwenig Zeit, zuwenig Platz und auch zuwenig Geld keine Möglichkeit dieses Hobby wieder aufleben zu lassen. Das habe ich dann Ende letzten Jahres nachgeholt und breite mich derzeit langsam aber sicher im ehemaligen Kinderzimmer aus. 8) Begonnen habe ich mit dem Märklin Start Set 29243 Digital-Startpackung "Nebenbahn mit BR 24". ;D
Die digitalen Komponenten kenne ich überhaupt nicht, damals fuhr man halt analog mit dem blauen Trafo, daher muss ich alles von der Pike lernen, was ich im Moment auch versuche.
Ich bin seit einem halben Jahr in verschiedenen Modellbahnforen angemeldet und habe den Weg nach hier über die Verbindung - Zeitschrift (welche weis ich nicht mehr) - Lektüre Britta und Thorsten Mumm (Einstieg in Märklin didital) - CAN-digital-Bahn-Projekt (Startset 3) - Win-Digipet (Demo-Version) gefunden.
Nachdem ich mit dem Schnelleinstieg und durch Unterstützung dieses Forums auch meine erste Lok digital steuern kann versuche ich jetzt etwas tiefer in die Materie einzusteigen was wohl nach jetzigem Erfahrungsstand darin münden wird das ich mir in diesem Jahr noch die Win-Digipet Vollversion leisten werde.
Ihr versteht sicherlich, dass ich vorher unbedingt noch meinen Fuhrpark erweitern MUSS. Dafür gibt es einfach viel zu viele schöne Modelle. 8)
Weitere Infos gerne im persönlichen Gespräch. Ich habe mir den 21.07. fest notiert. ;)
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex
Wie gesagt: Du bist herzlich willkommen!!
Mit der Vorstellung hatte ich aber eher gedacht, dass du dies am ersten Abend auf dem Stammtisch tuen solltest. :)
Also dann, bis zum Stammtisch!
Hallo zusammen
Ich möchte euch wieder zu unserem nächsten Stammtisch einladen, der am 21.07.2023 stattfindet.
Wie gewohnt in unserem Stammtischlokal in Drove.
Als Thema hatte ich mir das Erstellen einer Fahrten-Automatik (FAM) vorgestellt, sowie deren Besonderheiten.
Ich freue mich darauf Euch, und natürlich auch Gäste, bei uns begrüßen zu dürfen.
Hallo zusammen,
ich werde es wohl heute nicht schaffen an eurem Treffen teilzunehmen.
Euch wünsche ich einen schönen und informativen Abend.
(Habe mir das nächste für mich mögliche Treffen im September mal notiert.)
Viele Grüße
Alex
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, dem 18.08.23, findet unser nächster Stammtisch statt. Wir wollen uns einmal Zug-Makros ansehen sowie die "Profile light" in der Fahrtenautomatik.
Wir freuen uns über jeden Interessenten! Ort und Zeit stehen im ersten Beitrag ganz oben.
Bis Freitag!
Hallo,
wir hatten gestern Abend einen schönen Stammtisch! Trotz des sommerlichen Wetters waren viele da. Wir besprachen wie angekündigt Makros. Hier am Beispiel, wie man mit Klicken eines Schalters die Stirnbeleuchtung aller Fahrzeuge auf einen Schlag ausschalten und auch wieder einschalten kann.
Danach sprachen wir über die Möglichkeit, in den Eigenschaften eines FAZ im begrenzten Umfang Funktionen ausführen zu lassen. Das kann man auch im Automatik-Editor machen, was wir ebenfalls demonstrierten.
Die Stammtischler hatten einige Fragen mitgebracht. Eine war, was ist der Unterschied zwischen einer Anschluss- und einer Folgefahrt? Diese und weitere Themen hatten wir dann in der Runde besprochen.
Zum Ausklang zeigte ich noch ein paar Bilder von meinem Urlaub in den USA: Amtrak, Museumsbahnen und eine Modellbahn.
Es war wieder ein sehr kurzweiliger Abend mit vielen angeregten Gesprächen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch. Der findet am 15.09.23 statt.
Hallo zusammen
Es war auch der Wunsch, dass wir unser Projekt, den Stammtischlern und denen die es interessiert, zum Download zur verfügung stellen sollten.
Nun hier ist es ! ;)
Hallo Stammtischler
Ich möchte euch wieder zum nächsten Stammtisch am 15.09.2023 einladen.
Ich denke wir schauen uns noch mal ein paar Makros an und gehen dann auch noch mal auf die Profile ein.
Ich freue mich schon auf ein wiedersehen mit euch.
Und selbstverständlich sind Gäste jederzeit willkommen.
Hallo zusammen,
mein Name ist Uwe und ich bin neu hier.
Gerne würde ich am 20. Oktober zum Stammtisch nach Drove kommen und Euch kennenlernen.
Ich komme von Mechernich und habe fast gar keine Ahnung (bis jetzt) von der digitalen Steuerung der Modellbahnen.
Ich denke, alles weitere erzähle ich am besten beim Stammtisch.
Viele Grüße an alle,
Uwe
Hallo Uwe,
wie in der PN bereits geschrieben freuen wir uns dich zu unserem 180. WDP Stammtisch Düren-Stockheim kennen zu lernen.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, dem 20.10.23, findet unser nächster Stammtisch statt. Wo und wann genau steht im ersten Beitrag ganz oben.
Wir wollen uns die Einbindung von einem Train-Safe auf der Anlage und in WDP anschauen. Außerdem gehen wir wieder gerne auf eure Fragen ein.
Heinz Albert bringt die Termine für 2024 mit, die wir gemeinsam besprechen können.
Bis Freitag!
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, dem 17.11., findet unser nächster Stammtisch statt. Wo und wann genau steht im ersten Beitrag. Interessierte sind stets willkommen!
Wir möchten und Pendelfahrten anschauen. Speziell auch den Fall, wenn man nicht nur hin und her fährt, sondern etwas Abwechslung hinein bringen möchte.
Außerdem wird uns ein Stammtisch-Mitglied ein Problem aus seinem Projekt vorstellen, das wir dann gemeinsam versuchen zu lösen. Hier arbeitet ein Zähler nicht wie erwartet.
Hallo zusammen,
hiermit lade ich euch zu unserem nächsten Stammtisch am 8. Dezember 2023 ein, der letzte in diesem Jahr. Die Termine für 2024 findet ihr hier: https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=86653.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=86653.0)
Beim letzten Stammtisch hatten wir mit Pendelfahrten begonnen und dies auch auf unserer Demoanlage gezeigt. Der Stammtisch war sehr gut besucht - wir hatten volles Haus. Wir knüpfen am Thema an. Ist letztes mal eine Lok gependelt, wollen wir diesmal mehrere Loks abwechseln pendeln lassen. Bei einer Strecke mit nur einem Start und einem Ziel ist das einfach. Aber bei mehreren möglichen Zielen wird's spannend.
Bis dahin!
Hallo zusammen
Der vergangene Stammtisch war wieder gut besucht.
Wir haben uns weiter mit der erweiterten Pendelfahrt befasst.
Auf Wunsch hänge ich hier nochmal das aktuelle Projekt an.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
auf dass wir uns im neuen Jahr alle Gesund wieder treffen können.