Hallo an alle,
ist es mittlerweile möglich mfx-Lok auszulesen die über das Netzwerk mit einer Gleisboxerweiterung von Gerhard Bertelsmann SRSEII angeschlossen ist?
Ich habe keine weiteren Steuereinheiten von Märklin!
Das Fahren und Rückmelden läuft wunderbar nur leider habe ich es bislang nicht hinbekommen eine mfx Lok auszulesen über Win-Digipet.
Dazu habe ich wie beschreiben die Datei can2lan wie folg angepasst:
> [ -e /www/config/ ] && {
> rm -f /var/run/can2lan.pid
> can2lan -T30 -mgc /www/config -b wlan0,br-lan
> # -g respond to CAN pings - WDP special
> # can2lan -mg -c /www/config -b br-lan
> # WiFi
> # can2lan -m -c /www/config -b wlan0
> # can2lan -m -c /www/config -b wlan0-1
> }
Hat es schon jemand hinbekommen?
Beste Grüße
Ferdinand
Hallo Ferdinand,
Zitat von: Ferdinand Bußmann in 24. Januar 2023, 14:29:18
ist es mittlerweile möglich mfx-Lok auszulesen die über das Netzwerk mit einer Gleisboxerweiterung von Gerhard Bertelsmann SRSEII angeschlossen ist?
Ich habe keine weiteren Steuereinheiten von Märklin!
Das Fahren und Rückmelden läuft wunderbar nur leider habe ich es bislang nicht hinbekommen eine mfx Lok auszulesen über Win-Digipet.
was willst Du erreichen/auslesen? Mit WDP 2009 mfx-Loks an der Gleisbox mit der SRSEII LAN-Verbindung zu einem Windows-2000-PC die Loks programmieren statt mit der MS2 oder die Decodereinstellungen per mfx auslesen und in WDP anzeigen lassen, wie im Display ay der MS2?
MfG
vik
Ja ich möchte mit der Win-Digipet Version 2021.1.13 die mfx Lock aus der SRSEII-Gleisbox auslesen um sie dann in Win-Digipet nutzen zu können.