Hallo!
kann mir jemand sagen welche Funktion bzw welcher Ausgang das ist?
LokPilot 4.0 Decoder
siehe Bild
Hallo Konrad,
wenn keine Belegung des Anschlußes angegeben ist, ist der n.c. = not conected.
Hallo Willi!
Das kann nicht sein, denn dieser LoPi 4.0 ist in einem SVT 137 eingebaut und es ist dort ein braunes Kabel angelötet, das zum Soundmodul geht.
Ich möchte einen mld3-Kabelbaum Decoder einbauen und möchte wissen welcher Anschluss das am mld3 Decoder ist.
Hallo Konrad ,
das müsste der Decoder "-" Anschluss sein, also das Gegenstück zu U "+ " !
Beim MLD/MSD also das Lilafarbene Kabel!
Hallo Konrad,
ich bin etwas verwirrt: ESU LokPilot (ohne Sound) und Soundmodul?
Hast Du etwa ein SUSI-Soundmodul verbaut? Davon hattest Du aber im ersten Thread nicht berichtet.
Dann müsste doch noch ein weiteres Kabel vom Soundmodul zum Decoder oder woanders hin gehen.
Das solltest Du mal herausfinden.
Es gibt tatsächlich ESU-Decoder, die einen GND-Anschluß haben. Der von dir gezeigte gehört nicht dazu.
Die Gegenstücke zum U+ sind die einzelnen AUX-Funktionsausgänge.
Hallo Willi!
Ich wollte es ursprünglich nicht verkomplizieren, darum war meine Frage einfach nur was ist der Anschluss.
Ja im SVT 137 ist ein Soundmodul verbaut, welches an diesem und an einem Weiteren Kabel angeschlossen ist.
also zusammenfassend
die AUX1,2,3,4 gehen auf den U+ (blau bei ESU; Orange bei Märklin)
wenn jetzt mein gewünschter Anschluss "-" ist (lila Kabel) was ist dann das Gegenstück dazu?
lg Konrad
Hallo Konrad
Der Dekoder hat kein Ausgang AUX 3+4, das Lila-Kabel ist AUX 2.
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
Bitte richtig lesen bevor man weitere Verwirrung schafft.
Der MLD 3 hat durchaus Aux 3 und Aux 4 verstärkt!
Bei der Version MLD3 mit Kabelbaum ist aber zu beachten das hier die Kabel nach DCC Norm ausgeführt sind und daher ist das lila Kabel hier Aux 2 ! Aux 3 und 4 sind Lila/gelb und lila/weiss !
Der Anschluss Decoder Massse ( -) ,ist hier das blau/schwarze Kabel!
Hallo Konrad,
die Frage ist, wo führt das weitere Kabel hin? Ein Kabel führt von dem ominösen Lötpunkt zum Soundmodul und von dort muss ein anderes Kabel irgendwohin führen. Das müsstest Du herausfinden. Zur Not, natürlich ohne Spannung, ohmmäßig durchmessen.
Hallo zusammen,
das Kabel gehört zur Stromversorgung dew Soundmoduls!
Diese Bauart hat immer einen U+ Anschluss (blau / Märklin orange) und einen U- Anschluss ( DCC braun (hier aber blau /schwarz) bei Märklin Lila ) , sowie zwei Verbindungen zu Aux anschlüssen!
Hallo Thomas
Konrad hat aber von einem ESU-Dekoder 4.0 geschrieben, nach dieser Nr.
hat er 9 kabel.
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
er hat geschrieben das momentan ein Esu Decoder verbaut ist den er durch einen Märklin MSD3 mit Kabelbaum ersetzen will!
Hallo Zusammen ,
an einem LoPi 4 MTC ist der von Konrad beschrieben Anschluss nicht belegt . Es ist durchaus möglich das hier ein Kabel zusätzlich angelötet worden ist .
Konrad sollte erstmal in Erfahrung bringen , von welcher Marke die Schnittstellenplatine ist , bevor er da einen anderen Dekoder aufsteckt . Märklin MTC Adapter oder ESU da gibt es schon Unterschiede
Zitat von: Wilfried Girmscheid in 01. Februar 2023, 13:57:55
Hallo Konrad
Der Dekoder hat kein Ausgang AUX 3+4, das Lila-Kabel ist AUX 2.
Gruß Wilfried
Es dreht sich hier um einen LoPi4 mit MTC21 Schnittstelle , hier sind keine Kabel am Dekoder , sondern an der Schnittstelle und da gibt es verschiedene Ausführungen , bis zu 10 Aux Ausgänge .
Hallo Thomas!
ja danke für die Auskunft
der Lötpunkt am Lopi 4.0 ist U- und entspricht dem GND am MLD3 also blau/schwarz.(violett sind die AUX2-4)
mehr wollte ich gar nicht..