Guten Morgen,
Ich bin immer noch unschlüssig, wie ich die Rückmeldung aufbauen soll. ABGESEHEN von den ewigen Diskussionen über die Zuverlässigkeit des S88-Busses, was ist SCHNELLER? - Rückmeldung über LDT HSI-88-USB oder direkt über die Lenz Zentrale LZV 200?
VG Michael
Guten Morgen Michael,
da kann man keinen einen Rat geben was er für Rückmeldemodule nehmen soll,denn da gibt es Pro und Kontra für die jeweiligen eingesetzten Rückmeldemodule.
Auch wenn ich jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen sollte
kann ich jetzt nur erstmal von Christian und mir ausgehen, da wir uns entschlossen haben
eigene entwickelte Rückmeldemodule für das Loconet einzusetzen um aufzuzeigenwas heute alles so möglich ist.Nach einigen kleinen test haben wir festgestellt das diese Rückmeldemodule 2/3 schneller sind als die S88.
Christian hat zur Zeit 36 Loconetmodule im Einsatz und diese funktionieren tadellos.Das sind zur Zeit
20 Rückmeldemodule für Reedkontakte, da Christian mit Reedkontakte fährt
6 Rückmeldemodule für Weichenspulen und
10 Magnetartikeldecoder
Das sind die Erfahrungen die wir mit den eigen entwickelten Loconetmodulen gemacht habenDu kannst dir auch gern das Video dazu ansehen wenn du es noch nicht getan hast
Hallo Michael,
die Geschwindigkeit ist gar nicht ausschlaggebend, es sei denn Du hast 1000 Rückmelder auf der Anlage.
Die PC-Steuerprogramme verarbeiten die Rückmeldungen "langsamer" als sie reinkommen.
S88N ist zuverlässig, wenn man es richtig installiert.
Ich habe selbst entwickelte S88N-Rückmeldebausteine auf der Anlage, sowohl für die Bahn (mit Opto-Trennung) als auch für die Autos (ohne Opto-Trennung).
LG Michael
Hallo Michael,
ich habe ja auch selbst die Lenz-Zentrale, und auch viele Melder über den RS-Bus. Daneben aber auch Loconet.
Wie schon vorstehend geschrieben, ist die Geschwindigkeit nicht das Kriterium. Ich habe auch keine Lenz-Rückmelder, sondern andere Hersteller, die mehr bieten als die Lenzkomponente. Aber der RS-Bus ist sicher und man kann auch über den Handregler die Meldungen kontrollieren, was auch ein Aspekt ist.
Hallo Hubert, Michael und Helmut,
Super! Herzlichen Dank für Eure Antworten. Ihr zusammen habt Ihr meine Bedenken zerstreut und ich werde S88 verwenden, da in dem Bereich das Angebot größer ist. Und Littfinski hat wirklich eine super Dokumentation auf seinem Infocenter. Das ist für Einsteiger auch sehr wichtig. Nicht zu vergessen das sehr verständliche Buch.
Ein schönes Wochenende,
Viele Grüße,
Michael