Hallo
Umstellung von Intellibox auf Intelli 2 Neo:
Habe mir die Intteli 2 Neo gekauft und habe Probleme diese bei Digipet anzumelden.
Der Treiber CP210x ist installiert, trotzdem kann die Box nicht "Initialisiert " werden.
die Box wurde unter Systemeinstellungen gewählt der Treiber ist bei mir im Schnittstellensucher auf " Com 3 " zu sehen und ausgewählt. Die Baudrate auf 115200 gesetzt.
Aber es wird wie gesagt nichts erkannt.
Hat jemand einen Gedanken? Hab ich wieder mal etwas übersehen?
VG Uwe
Hallo Uwe,
kannst Du die IB-II neo über die Software von Uhlenbrock ansprechen?
Hallo Sven, was heist über die Software von Uhlenbrock?
Hallo Uwe,
stimmt WDP2015 bei Dir?
Sorrry muss ich korrigieren
Win 2021 Premium
Hallo Uwe,
https://www.uhlenbrock.de/de_DE/service/download/software/I669ABDA-001.htm!ArcEntryInfo=0004.14.I669ABDA (https://www.uhlenbrock.de/de_DE/service/download/software/I669ABDA-001.htm!ArcEntryInfo=0004.14.I669ABDA)
Stelle mal die Datensicherung ein.
Hallo Sven , hoffe das alles richtig ist ?
Das Tool habe ich geladen
wenn ich starte und was auslesen will kommt diese Antwort
Bootloader starten:Timeout: keine Antwort auf Loconet
Genau da liegt der Hase im Pfeffer , die NEO erwartet einen Loconet Treiber .
Die Box muß über USB angeschlossen sein .
Loconet A und B nicht anschließen .
Im Gerätemanager die USB Schnittstelle aktivieren . Alles in der IB abschalten was Du nicht benutzt , Sonderoptionen .
Kannst Du die Lok´s mit der IB steuern ? WDP nicht gestartet
Hallo Uwe,
hast Du den Rechner mal neu gestartet nach der Installation des Treibers.
Hallo Sven , ja ..mehrfach neu gestartet
Hallo Ralf , Loks konnte ich ansteuern.
Im Moment geht allerdings nichts mehr !!!!!
Intelli startet , danach erlischt die " Go " leuchte, danach kommt einFenster " Prozess Rücksetzten"
dan startet die Intelli wieder neu.
Keine Chance eine Taste zu betätigen
Bild ist im Anhang
Hallo UWE ,
Das liest sich nicht gut .
Hier mußt Du erstmal versuchen den Fehler einzugrenzen .
Alles von der IB ab , nur das Netzteil anschließen . Wie verhält sich die NEO , fährt sie hoch oder kommt schon eine Fehlermeldung .
Hallo Ralf,
jetzt kommt gelegentlich die Fehlermeldung "Systemfehler kein Loconet"
Danach gehts weiter wie oben beschrieben.
Hier noch das Bild
Hallo Uwe , die Fehlermeldung habe ich auch hin und wieder . Bei mir fährt die NEO aber weiter hoch . Die Fehlermeldung ist auch nur ganz kurz da .
Wenn das verhalten schon ohne irgendwelche angeschlossenen Geräte auftritt , dann ist da irgendwas im argen .
Ich befürchte fast Du hast schon bei den Boostern was falsch angeschlossen .
Du hast doch eine weitere IB in Betrieb hast Du irgendwas als Master / Slave verstellt .
Geh mal in Win 10 in den Gerätemanager und schau mal nach den beiden Treibern für die IB´s , aber wenn die NEO schon rumzickt ohne Verbindung zur PC , dann liegt der Fehler in der NEO
Was für eine IB hast Du noch in Betrieb ?
Hallo Ralf
wollte die Intellilli 65000 gegen die Neo austauschen.
Sie waren also nicht parallel in Betrieb.
Booster habe ich zwei Stück DB2 von Littfinski , verbunden waren die über das 5polige Kabel mit der Neo.
Desweiteren waren am S88N fünf GBM von Ldt.
Steht auch so in der Anleitung auf der Webseite von Littfinski.
Die Treiber CP 210 x habe ich nochmal neu installiert.
Einen zweiten Rechner hab ich auch schon ausprobiert... ohne erfolg
Desweiteren hab ich auch mal die Baudrate überall auf 19200 gesetzt.... ohne Erfolg.
Langsam geht mir der Zellstoff aus um die Tränen zu trocknen!!
An Uhlenbrock ist jetzt auch eine Mail raus , mal sehen ob ich dort eine Lösung bekomme
VG uwe
Bei der IB1 ist das Potenzial gedreht , die IB2 und die NEO sind andersrum .
Wenn Du die Booster einfach nur umgesteckt hast , könntest Du evtl die NEO abgeschossen haben . Dafür spricht auch die Kurzschlussmeldung .
Hallo Ralf
Potenzial gedreht? meinst Du die Ausgänge Rot und Braun in diesem Fall
und müsste das nicht irgendwo stehen damit ggf. nicht " abgeschossen " wird?
Versuch auch bei UB anzurufen , obwohl die reagieren schon schnell auf die E-Mail´s.