Liebes Forum,
meine WDP-App auf dem Handy lässt sich mit WDP auf dem Rechner(Laptop) über WLan nicht mehr verbinden und meldet einen I/O Fehler auf dem Handy. Die WDP-App auf meinem Handy habe ich aktualisiert, hat aber nichts gebracht.
Wer hat eine Erklärung oder Idee zu diesem Problem und kann mir Helfen?
Ich möchte Anmerken, dass diese Funktion von mir seit längerer Zeit nicht mehr verwendet wurde.
Gruß aus Augsburg
Heinrich Reißner
Hallo Heinrich,
eine Idee hätte ich zu bieten:
hast Du bei Dir die private WLAN-ID an oder aus?
Check das mal, kann sein, dass das Probleme macht, wenn Du in einem Heimnetzwerk bist.
Also keinem Öffentlichen!
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Starwind,
vielen Dank für dein Interesse an meinem Beitrag zum WDP-App-Problem.
Habe mit privater WLAN-ID und öffentlicher WLAN-ID getestet, aber die WDP-App des Handys lässt sich nicht verbinden. Soweit der Stand der Dinge.
Gruß aus Augsburg sendet
Heinrich
Hallo Heinrich,
hast du auch die richtige IP Adresse Im Handy eingetragen? Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese sich schon mal ändert, wenn auch nur im lezten Zahlenblock .
Hallo Thomas,
meine Rechneradresse 192.168.178.23 ist auf dem Handy im Feld Win-Digipet IP Adresse eingegeben. Ich hoffe, dass das Korrekt ist. Mein MoBa-Laptop wurde vor 3 Jahren auf Windows 10 umgerüstet, kann das einen Einfluss haben?
Es hat ja schon mal funktioniert, das ist halt mehrere Jahre her.
Gruß aus Augsburg sendet
Heinrich
Hallo Heinrich,
ist in der Win-Digipet Remote das Netzwerkmodul grün?
Lieber Walter,
danke für deinen Hinweis, welchen ich mit Ja beantworte.
Gruß aus Augsburg sendet
Heinrich
Hallo Heinrich,
* hast du die aktuelle App installiert?
* schalte mal vorübergehend die Firewall von Windows aus. Die könnte die Kommunikation blockieren.
VG
Stefan
Hallo Heinrich
Vor kurzem hatte ich auch das Problem, dass keine Verbindung zum Handy bekommen habe. Immer habe ich die IP Adresse kontroliert und immer festgestellt, dass diese stimmen.
Bis ich dann herausgefunden habe, dass die IP Adresse im Icon WLan verbindung für das Handy zu entnehmen ist.
Das hat dann auch sofort geklappt.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Gruss
Urs
Hallo Stefan, Hallo Urs,
die WDP-App habe ich aktualisiert, den Defender abgeschaltet und den Tipp mit" der IP-Adresse im Icon WLAN-Verbindung für das Handy zu entnehmen" habe ich nicht verstanden.
Die bisherigen Maßnahmen haben noch nichts gebracht.
Gruß aus Augsburg sendet
Heinrich
Hallo Heinrich
Dieses Zeichen mal drücken (anwählen), dann erscheint die IP Adresse.
Diese ist dann auf dem Handy einzutragen.
Gruss Urs
Hallo Heinrich,
jetzt bin ich doch etwas erstaunt über Deinen Eintrag von gestern Abend. Du hattest mir ja am 26.04.203 17:34 eine Mail zum gleichen Thema wie hier im Forum gesendet. Diese hatte ich Dir am 27.04.2023 12:15 ausführlich mit Text und einer Beispielgrafik beantwortet.
Für den Fall, dass in der Mail etwas unverständlich geschrieben oder nicht detailliert genug dargestellt ist, wäre eine kurze Rückfrage sicherlich zielführend gewesen.
Der zuletzt von Dir erstellte Eintrag hier erweckt den Eindruck, dass der investierte Aufwand eigentlich für die Katz war. So macht es keinen Spaß. >:(
Lieber Bernd,
entschuldige bitte, dass ich etwas hektisch geworden bin und mich nicht gleich bei Dir melden konnte. Dein Beitrag ist sehr ausführlich und umfassend zum Thema.
Habe vor kurzem per Mail geantwortet.
Gruß
Heinrich
Hallo Bernd, hallo Forum,
Der Knoten ist gelöst, denn mein WDP-Mobile funktioniert.
Das Problem war der labile WLAN-Empfang am Laptop und auch am Handy und der Firewall am Mikrosoft-Edge Browser, welcher 3 Firewall-Einstellungen besitzt. Der Privatnetz- Firewall war der Störenfried.
Den WLAN-Empfang werde ich mit einem Repeater verbessern.
Liebes Forum, lieber Bernd, vielen Dank für eure Unterstützung und Geduld mit mir und meinem Problem, welches gelöst werden konnte.
Lieber Bernd, ich bitte dich inständig, den Spaß nicht zu verlieren, falls mein Verhalten bei Dir ungeschickt ankam. Dein Beitrag war grandios.
Gruß aus Augsburg
Heinrich
Guten Morgen,
nach der Installation von Small Edition 2015 auf dem Windows 10 PC, hier nochmal der Dank an Dr. Peterlin, habe ich das Antennen Symbol nicht mehr in der Symbolleiste.
Mein WLAN ist stabil und funktioniert blendend. Der Domänen Firewall ist deaktiviert. Der PC ist mit dem Internet verbunden.
Mein TwinCenter hat die Version 2 und unter dem "alten" Windows funktionierte auch die "Antenne".
Ein Setup für die Symbolleiste weiß ich nicht wie ich das ausführen soll.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Hallo,
Die Apps sind erst seit Version 2018 in der Smallversion verfügbar. Wenn du es wie du sagst vorher aktiv hattest, dann war das keine Small 2015.
Grüße
Markus