Hallo MoBa Kollegen,
ich habe nun zum wiederholten Male einen Crash zweier Züge gehabt. Ausgelöst von der Tatsache, dass die ZFA zwei gegenläufige FS'en, welche eine Teilstrecke quasi gemeinsam haben, gleichzeitig auslöst/startet.
Insgesamt habe ich zwei Stellen an denen das bis jetzt passiert ist. Es sind dies die FS'en:
077 -> 030 und 068 -> 083 gemeinsame RMK's 041, 034 und 040
092 -> 085 und 083 -> 105 gemeinsamer RMK 030
Ich habe trotz intensiver Suche bis jetzt nichts entdecken können. In diesen Bereichen wurden auch keine Anlagen Veränderungen vorgenommen, sodass ich mir das nicht ganz erklären kann.
Wäre schön, wenn jemand mal über die Sicherung im Anhang drüber schauen könnte.
Besten Dank schon mal,
Winfried
Hallo Winfried,
der RM30 sollte wohl RM90 sein?
Es wäre vielleicht einfachen, die Suche einzugrenzen, wenn Du während des Betriebs das Logbuch mitlaufen lässt und das nach einem Crash speicherst und zur Verfügung stellst.
Hallo Helmut,
Tippfehler RMK 030 mus 090 heißen.
Logbuch ist eingeschaltet. Bis dato heute abend noch keine Crash Situation.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Helmut und Moba Kollegen,
soeben hat es einen Crash gegeben.
Aus mir nicht erfindlichen Gründen hat die ZFA den Schweit Express bereits auf RMK 105 gemeldet und die Strecke frei gegeben. Der Schweiz Express steht aber noch im Bereich RMK 090, 101 und 102.
Die ZFA hat aber jetzt bereits die Fahrt 105 -> 119 für den Schweiz Express und die Fahrt 092 -> 077 gestartet, die ebenfalls über RMK 090 führt ->> Crash!!
Logbuch und aktuellste Sicherung sind angehängt!
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
Zitat von: starwind in 29. Mai 2023, 21:44:24
Aus mir nicht erfindlichen Gründen hat die ZFA den Schweit Express bereits auf RMK 105 gemeldet und die Strecke frei gegeben.
Das muss ich mal intervenieren. Die ZFA (heute FAM) meldet niemals irgendeinen RMK. Melden tut nur dein Digitalsystem. Und WDP reagiert nur auf Meldungen deines Digitalsystems in dem Fall. Leider ist in dem Log nicht auch der Rückmeldelog aktiviert gewesen, das bei solchen Fehlersuchen sinnvoll wäre. Ich würde wetten wir hätte da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine kurze Rückmeldung des RMK 105 seitens des Digitalsystems gesehen. Wo die dann herkäme wäre die nächste Sache/Suche. Aber WDP erfindet hier keine Rückmeldungen die nicht vom Digitalsystem kommen.
Grüße
Markus
Okay Markus,
mit Bezeichnungen - Mhm - akzeptiere die Kritik! (FZA-FAM)
Das RMK Log werde ich morgen einschalten.
Viele Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
wenn Deine FS-ID160 auch gestartet werden darf, wenn RM90 noch besetzt ist (weil dieser Kontakt in der Aufzeichnung fehlt) nimmst Du damit auch einen Crash in Kauf!
Moin Winfried,
Du hast zwar RMK 90 aufgezeichnet, aber nicht in den Stellbedingungen eingetragen ;). Das ist auch in weiteren FSn so. Hast Du den RMK 90 evt. später mal eingefügt? Kontrolliere bitte alle FSn in denen RMK 90 befahren wird. Und vielleicht gibt es in Deinem Projekt ja noch andere ähnlich gefährliche Stellen.
Viel Erfolg beim Suchen ...
Hallo Lothar,
na, da habe ich ihn doch schon mit der Nase drauf getuppt, als ich deswegen die ganze Nacht nicht schlafen konnte.
Moin Helmut,
ach so, Du warst bestimmt schon etwas übermüdet ;D. Das wird wohl der Grund gewesen sein, dass Dein "Tuppen" nicht 100% korrekt war. Winfried hat den RMK schon in den FSn aufgezeichnet, aber halt nicht in den Stellbedingungen berücksichtigt. Das passiert, wenn man in einer bestehenden FS etwas aufzeichnet und dann die Frage nach der Übernahme der Stellbedingungen mit "Nein" beantwortet (was in den meisten Fällen auch korrekt und gut ist). Da erzähl ich Dir sicher nichts Neues, aber vielleicht hilft es ja Winfried und anderen "Leidensgenossen".
Hallo Helmut,
tut mir ausserordentlich leid, wenn ich Dich mit meinem Problem um den verdienten Schlaf gebracht habe!
Aber herzlichen Dank für die Hinweise, von 8 Fahrstraßen, die über diese Stelle fahren, war der RMK 090 bei 6en nicht in den Stellbedingungen eingetragen.
Ich habe das korrigiert und lass jetzt das Logbuch mit RMK Überwachung mal mitlaufen.
Schönen Abend,
Winfried
Hallo MoBa Kollegen,
nach mehr als 2 stündigem fehlerfreien Betrieb, erachte ich dieses Problem als gelöst.
Die zweite Crash Stelle bin ich noch am untersuchen, konnte aber Ähnliches (fehlerhafter/vergessener RMK Eintrag) nicht feststellen.
Schönen Abend,
Winfried
Hallo Winfried,
dann werde ich heute Nacht mal wieder nicht schlafen....
Hallo Winfried,
ich werde wohl auf Deine nächste Crashmeldung warten müssen. So sind die Möglichkeiten zur Prüfung zu vielfältig.
Überprüfe aber mal noch Deine Freigabe in der FS-ID 297 mit dem K50, ob das sinnvoll ist.
Hallo Helmut,
habe ich geändert. Meine Doku hat auch keiinen Hinweis darauf, wieso und wann ich das gemacht habe.
Schönen Abend,
Winfried