Seite drucken - An der Ampel anhalten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: John Sarby in 03. Juni 2023, 20:16:59

Titel: An der Ampel anhalten
Beitrag von: John Sarby in 03. Juni 2023, 20:16:59
Hallo an alle.
Ich habe etwas Probleme mit intelligenten Stopps. Es spielt keine Rolle, welche Zahl ich vom Ende des Blocks bis zum Ende schreibe, an dem der Zug halten muss, der Zug hält genau dann an, wenn er den Block erreicht. Ich habe den Zug auf das richtige Gleis gebracht. Bitte schneiden Sie es aus Pappe aus, da ich neu auf dem Gebiet bin.
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: Edwin Schefold in 03. Juni 2023, 21:16:07
Hallo John

Was iast du denn als Stopp in der Fahrstraße (FS)  eingetragen, wo der Zug halten sollte?

Hast du in Fahrzeuganzeiger (iFAZ) alle Abstände eingetragen für Signal, Bahnsteig, usw.?

Sind dort auch die richtigen Längen der einzelnen Rückmelder eingetragen, und befinden sie sich auch in der richtigen Reihenfolge?

Kontrolliere dies alles bitte mal.
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: John Sarby in 04. Juni 2023, 10:48:11
Hallo Edwin.
Ich habe es versucht und versucht, aber ich bekomme es nicht zum Laufen. Soll ich Ihnen eine Sicherungsdatei schicken?
Ich habe 3 Bilder angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: John Sarby in 04. Juni 2023, 10:49:22
Ich wollte nur sagen, dass ich die richtige Version gekauft habe.
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: Edwin Schefold in 04. Juni 2023, 11:05:22
Hallo John
1. Der Kontakt 6 sollte nicht Bestandteil des iFAZ sein, sondern nur der Kontakt 1

2. In der FS kann der Bremskontakt nicht auch gleichzeitig der Stopkontakt sein.    Hier solltest du den Kontakt 6 als Bremskontakt nehmen.

3. Dann den Stopkontakt von STop am Kontakt auf Stop am Signal ändern.

4. Solltest du einen Bahnsteig haben, so musst du diesen im iFAZ aktivieren (Symbol neben den Doppelpfeilen).
    Dann gibt es noch 3 Haltemöglichkeiten mehr.
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: Willi Emmers in 04. Juni 2023, 11:34:54
Hallo John,

bevor man sich bei deinem Projekt auf Fehlersuche begibt, solltest du erstmal die Grundlagen des Programms verstehen.
Dazu empfehle ich dir die Videoworkshops anzusehen, zumindest das für Einsteiger, das das Gleisbild behandelt.
www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_01_00_page_video_workshops (http://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_01_00_page_video_workshops)

Fahrstraßen ohne Signale, die der Verriegelung der Fahrstraße dienen, werden nicht funktionieren! Zumindest muss dort ein virtuelles Signal stehen.
Ein einzelner Rückmeldekontakt für eine komplette Fahrstraße von 196,5 cm Länge? So wird deine Anlage nicht funktionieren.

Trage bitte alle relevanten Daten in dein Profil ein. Dann kann jeder sofort sehen, wie deine Konfiguration aussieht.
Fotos sind schön und gut, aber Screenshots sind eindeutig besser. In Win10 zu finden unter: Startbutton > (in der Programmliste) "Windows-Zubehör" oder "Accessories" > "Snipping Tool".
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: John Sarby in 04. Juni 2023, 13:56:19
Jetzt habe ich mein Schienensystem repariert. Der Zug hält in der Mitte meines Bahnsteigs und nicht am Ende. Wie kann ich das beheben?
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: An der Ampel anhalten
Beitrag von: Oliver L. in 05. Juni 2023, 15:47:19
Hallo John,

vermutlich hast Du die Länge des Zuges nicht eingegeben - in der Fahrzeig-Datei...

Grüße

Oliver