Seite drucken - Brücke

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: John Sarby in 08. Juni 2023, 16:01:17

Titel: Brücke
Beitrag von: John Sarby in 08. Juni 2023, 16:01:17
Hallo. Im Gleisplan muss ich eine Brücke und Schienen gebaut haben, die unter der Brücke verlaufen? Wie geht das am schlausten?
John
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: Mammut in 08. Juni 2023, 18:18:50
Hallo John

Du findest in der Gleisbild-Symbolauswahl Brücken- und Tunnelelemente. Mit diesen kannst du Unterführungen bauen. Wichtig ist, dass du das Gleis vor und nach der Unterführung mit Sprungmarken verbindest (Gleisbildeditor→Erfassung→Sprungmarken setzen), sonst erkennt WDP nicht, dass das unterführte Gleis durchgehend ist. Näheres findest du im Handbuch.

Grüsse vom Bodensee
Csaba

PS. Vergiss nicht, dein Forumprofil möglichst detailliert auszufüllen, damit dir besser geholfen werden kann.
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: John Sarby in 08. Juni 2023, 20:16:50
Hallo. Ich habe alles versucht, was Sie schreiben, aber leider kann ich das Feld selbst nicht ausfüllen.
Was mache ich falsch?
Angehängtes Bild
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: Edwin Schefold in 08. Juni 2023, 20:42:26
Hallo John

Schaue dir doch bitte mal die Gleisbilder von anderen Usern hier im Forum an. Dort sind auch Brücken und Unterführungen drin.

Und da du nur ein Gleis überspannst, brauchst du keine Sprungmarke. Erst wenn das Unterführungsgleis mehr wie ein Gleis unterfährt, oder es das Brückengleis diagonal unterführt, mut du Sprungmarken setzen.
Hierfür zieht man dann das Gleis vor und hinter der Brücke, jeweils mit der Maus in eines der beiden Felder.
Dann noch die Richtung eintragen die zum gegenüberliegendem Gleis führt und die Verbindung wird dir mit einer Linie angezeigt.
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: John Sarby in 09. Juni 2023, 10:09:44
Hallo. Es tut mir leid, ich habe es sowohl mit als auch ohne Brücke versucht, ich setze die Maus auf die unteren Felder und bewege nach oben, ich setze die Maus auf das obere Feld und ziehe nach unten. Nichts passiert. Ich habe es mit einem einzigen Mausklick und mit gedrückter Maustaste versucht, immer noch das gleiche Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: Siegfried Biermann in 09. Juni 2023, 12:28:54
Hallo
Für Sprungmarken muss auch eine Gleislücke bestehen.Über diese Lücke werden dann die Brückensymbol benutzt.
Zur Sprungmarke selbst  das Symbol anklicken mit Linker Maustaste festhalten(wird gelber Rahmen), schieben mit festgehaltener Taste bis zum Gleis das hinter der Brücke liegt(wird blauer Rahmen), dann die Richtung im Sprungmarkenfenster festlegen. Es muss wie ein Gummiband aussehen, so ist auch die Fahrtrichtung vorgesehen,wenn es fertig ist. Auf Sprungmarken anzeigen, klick. So sieht man alle erstellten Sprungmarken von 1 bis ?. Sprungmarke Pfeil nach rechts ----> 1von , -- 2von , -- 3von ,
(https://up.picr.de/45804937vg.jpg)

Zur besseres Darstellung habe ich oben und unten ein Gleisstück weg gelassen.
Zu Sprungmarken Ergänzung, bitte aus dem Handbuch entnehmen. Ab Seite 278
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: Willi Emmers in 09. Juni 2023, 12:46:51
Hallo John,

Handbuch Seite 274 Abb. 5.20 sagt alles.

Alle Brückensymbole sind rückmeldefähig. Deshalb bedarf es auch keinerlei Sprungmarken für überbrückte Gleise.
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: John Sarby in 09. Juni 2023, 20:54:43
Hallo. Vielen Dank für die guten Antworten, die ich erhalten habe. Besonderer Dank geht an Willi für den Seitenverweis.
Mit freundlichen Grüßen
John
Titel: Re: Brücke
Beitrag von: Willi Emmers in 10. Juni 2023, 13:20:27
Hallo John,

vielen Dank für die Blumen.

Ich habe dir ein kleines Projekt angehängt, das zeigt, dass du bei einer Brücke keine Sprungmarken benötigst.