Guten Abend,
ich unternehme gerade meine ersten Versuche mit dem Fahrstraßen-Navigator. Leider kommt die Fehlermeldung "Stellbedingungen nicht erfüllt: K 11<>F, K 3 <>F, K 2<>F, K 1<>F" (vgl. den Screenshot).
Was bedeutet das?
Herzlichen Dank im Voraus,
Michael
Guten Tag Michael
Wie du sehen kannst sind etliche Rückmelder auf deiner gewählten Strecke belegt.
Wenn der Zug automatisch fahren soll, dann darf nur der Startkontakt belegt sein.
Solltest du doch mit "Stellen und Fahren" den Zug in Bewegung setzen, dann denke ich, dass du anschließend auf deiner Anlage einiges zu tun hast, alles wieder aufzuräumen. ;)
Guten Morgen, Edwin,
tatsächlich steht nichts auf den RKs, nur die eine Lok auf dem Anzeiger. Ich komme mit dem Fahrstraßen-Navigator nur bis zu dem Punkt, an dem die Anzeige stehen bleibt, wie im Screenshot wiedergegeben. Die Lok bleibt aber stehen, die Fehlermeldung erscheint. Was ich nicht verstehe:
1. Was bedeutet "K 11<>F, K 3 <>F, K 2<>F, K 1<>F"? Habe ich die Rückmelder falsch angeschlossen?
2. Was bedeutet die farbliche Darstellung der RKs? Längs gestreift?
Wenn ich das wüsste, könnte ich weiter nachforschen ...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
die Meldungen heissen, dass diese Kontakte nicht frei sind. Z.B. Kontakt 11 ist als belegt gekennzeichnet und damit nicht frei. Das wird im Gleisbild durch die rote Farbe dargestellt.
Wenn Du wirklich nur auf dem Startkontakt eine Lok hast, dann sind die Rückmelder falsch angeschlossen oder zeigen Mist an.
Grüße
Oliver
Zitat von: MichaelF in 20. Juli 2023, 08:59:43
Wenn ich das wüsste, könnte ich weiter nachforschen ...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
du nimmst dir einen Wagen der Rückmeldet. Also rot auf dem Gleisbild anzeigt. Den schiebst du von Hand und beobachtest welche Kontakte melden. Dann kannst noch den Rückmeldemonitor dazu nehmen.
Schon kannst du sehen ob deine geplante Strecke die richtigen Kontakte hat.
Du kannst auch eine Lok nehmen und die Strecke mit dem WDP Lokkontroll fahren, ohne Fahrstrasse, die FS solltest du erst deaktivieren mit dem Fernglassymbol.
Hallo Michael,
sollten die Ratschläge der Kollegen nicht helfen, dann stelle doch bitte mal dein Projekt hier ein.
Aus einem Screenshot kann man nicht immer alles erkennen.
Guten Abend zusammen,
zwar bin ich inzwischen einen Schritt weiter. Jetzt lautet die Fehlermeldung allerdings "Startbedingungen nicht erfüllt: StartFAZ 13<>B". Offensichtlich wir die Belegung durch die aufgegleiste Lok nicht erkannt. Auch wenn ich die Simulation nutze, habe ich das gleiche Ergebnis. Nichts wird rot angezeigt, auch wenn ich mit der Lok manuell über die Kontakte fahre.
Ich komme jetzt auf Willis Vorschlag zurück und hänge tatsächlich das Projekt an. Hoffentlich findet einer von Euch den Bug ... großen Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Michael
P.S. Ich habe zwar schon das gesamte Gleisbild in WDP eingegeben, aber physisch installiert sind nur die Kontaktgleise zwischen den beiden virtuellen Signalen
Hallo Michael,
also grundsätzlich funktioniert es.
Anlagenversion:
1. Lok auf Start stellen. RM muß belegt sein.
2. FS-Navi aufrufen und erzeugte FS erscheint.
Simulation:
1. Lok auf Start stellen.
2. Simu starten. RM muß belegt sein und alle anderen frei.
3. FS-Navi aufrufen und erzeugte FS erscheint.
Jetzt bleibt nur eine Fehlermeldung. Die Weichen mit den Adressen 24 und 28 sind als virtuell eingestellt. Sind diese noch nicht angeschlossen, kann man diese Meldung übergehen. Jedoch ist man dann selbst Verantwortlich, das diese Weichen richtig stehen.
Hallo Sven,
großen Dank fürs Testen!!!
Ja, in der Simulation bekomme ich die Fahrt hin, wenn ich in der Reihenfolge vorgehe, die Du mir beschrieben hast.
Aber es gibt noch eine komische Meldung, die ich nicht interpretieren kann: "Das Start-FAZ wird zur Zeit bearbeitet! (s.Screenshot)". Auch die Darstellung des FAZ ist anders als die aller anderen (s. Screenshot). Was bedeutet das?
Auf der Anlage habe ich noch nicht getestet.
VG Michael
Hallo Michael,
ZitatAber es gibt noch eine komische Meldung, die ich nicht interpretieren kann: "Das Start-FAZ wird zur Zeit bearbeitet! (s.Screenshot)".
Dann ist da noch das Bearbeitungsfenster für die Positionierung des Zuges offen. Das öffnet sich immer, wen Du einen Zug auf ein FAZ ziehst.
ZitatAuch die Darstellung des FAZ ist anders als die aller anderen (s. Screenshot). Was bedeutet das?
Du meinst bestimmt dieses Positionierungsfenster? Das ist nur dafür da, das man den Zug 'positionieren' kann. Das muß nur gemacht werden, wenn man den Zug manuell auf das FAZ zieht. In diesem Moment weis WDP ja nicht, wo der Zug genau steht.
PS: Du kannst Dir auch mal die Videos dazu ansehen.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_08_00_page_video_workshops (https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0851_08_00_page_video_workshops)
Hallo Sven und die anderen Experten,
nachdem ich am Sonntag ewig herumgedoktert und einige Fehler gefunden habe, funktionieren die Rückmelder 11 bis 16. Wenn ich mit der Lok oder einem beleuchteten Wagen drüber fahre, erhalte ich die rote Anzeige. NUR die Rückmelder 1, 2, 3 und 25 melden nichts zurück.
Nachdem ich heute weitere Test gemacht habe, musste ich feststellen, dass das Problem wohl an den RM-GB-8-N Rückmeldern von LDT liegt. Jetzt bin ich maximal ratlos.
Frustrierte Grüße
Michael