Seite drucken - 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: wdpZa in 20. Juli 2023, 17:33:59

Titel: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: wdpZa in 20. Juli 2023, 17:33:59
Hallo MoBa Kollegen,

ich habe auf meiner Anlage die Viessmann Bahnschranke verbaut.
Durch Unachtsamkeit habe ich nun zum zweiten Mal einen Flügel beschädigt. Er bewegt sich nicht mehr.
Ein drittes Mal möchte ich den Neukauf vermeiden.

Frage 1: Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit der Reparatur?

Frage 2: Gibt es eine Alternative mit Servos im sonstigen Angebot?
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: Ralf Schröder in 20. Juli 2023, 21:08:17
Hallo Hans ,
zu 1.: meine Glaskugel ist durch das warme Wetter beschlagen , daher kann ICH die Frage nicht beantworten .
          sinnvoll wäre mal zu beschreiben was Du beschädigt hast .
zu 2.: Hier wirst Du bei div. Anbietern nachsehen müssen und dann selbst was bauen .

Nur mal so gefragt : Wenn Du den Bahnübergang schon ein zweites Mal gekauft hast , wo sind denn die übriggebliebenen Schranken .
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: wdpZa in 21. Juli 2023, 09:02:11
Hallo Ralf,

ich gebe ja zu, dass mein Schreiben vielleicht etwas knapp ausgefallen ist.

Wenn aber die Schranke sich nicht mehr bewegt, wird wohl irgendetwas im Antrieb kaputt gegangen sein.

Deshalb: Hat vielleicht schon einmal jemand den Antrieb geöffnet und "bearbeitet" ?

Übrigens: Die Schranken sind nicht beschädigt.
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: Arthur Thumann in 21. Juli 2023, 11:02:23
Hallo Hans,

da ich mit den Viessmannantrieben immer wieder Probleme hatte, habe ich vor Jahren diese geöffnet und entfernt. Den Stelldraht der Schranken mit zwei ESU-Servos verbunden und seither keine Probleme mehr. Zudem konnte ich die Stellgeschwindigkeit nach meinen Wünschen einstellen.

Gruß Arthur
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: Ralf Schröder in 21. Juli 2023, 15:59:40
Hans , es sind bewegliche Teile da kann auch was abbrechen .
Wenn es aber der Antrieb ist , dann würde ich so vorgehen wie Arthur das beschrieben hat .
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: wdpZa in 22. Juli 2023, 15:28:35
Ich habe den Antrieb geöffnet. Die Öse ist gebrochen.
Titel: Re: 5104 H0 Bahnschranke (Viessmann)
Beitrag von: limagolf10 in 22. Juli 2023, 15:58:48
Moin Hans,

das ist blöd, aber recht leicht zu reparieren. Nimm Klebstoff der unter UV-Licht aushärtet. Trage etwas Klebstoff oben auf die gebrochene Stelle auf und härte ihn mit dem UV-Licht. Eventuell noch eine zweite Schicht.
Das sollte halten, denn es wirkt ja unter normalen Umständen keine große Last darauf. Nur bei uns "unvorsichtigen Riesen" gibt es Bruch.  ;D ;D

Viel Erfolg ...