Seite drucken - Zufahrten Länge in cm automatisch Ermitteln

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: walter pletscher in 16. August 2023, 14:17:12

Titel: Zufahrten Länge in cm automatisch Ermitteln
Beitrag von: walter pletscher in 16. August 2023, 14:17:12
Moba Kollegen
Ich habe dutzende Zugfahrten zusammengestellt. Einige davon bestehen aus 20-30 Fahrstrassen und diese wiederum aus einer Vielzahl von RMK's, jede mit xx cm Länge.
Gibt es im WDP eine Möglichkeiten die gesamte Länge der Zugfahrt automatisch zu berechnen?

Gruss, Walter
Titel: Re: Zufahrten Länge in cm automatisch Ermitteln
Beitrag von: HerGan in 23. August 2023, 12:12:02
Hallo Walter,
nachdem unsere Vereinsanlage und meine private Anlage sehr groß sind, habe ich mir den PIKO-Messwagen angeschafft und messe damit die jeweiligen Kontaktlängen aus.
Titel: Re: Zufahrten Länge in cm automatisch Ermitteln
Beitrag von: vikr in 27. August 2023, 12:20:41
Hallo Herbert,
Zitat von: HerGan in 23. August 2023, 12:12:02nachdem unsere Vereinsanlage und meine private Anlage sehr groß sind, habe ich mir den PIKO-Messwagen angeschafft und messe damit die jeweiligen Kontaktlängen aus.
heißt das, Du kannst die Länge einer konkreten Fahrstrasse nicht berechnen lassen, auch wenn im Gleis-Bild alle Abschnitte lückenlos Rückmelder haben und  die Längen korrekt ausgemessenen und auch eingetragen sind?

MfG

Vik
Titel: Re: Zufahrten Länge in cm automatisch Ermitteln
Beitrag von: slopp in 28. August 2023, 09:18:48
Hallo,
ich hatte auch die Idee, meine Gleislängen mit dem Piko-Messwagen auszumessen.
Das entwickelte sich dann aber zu einem schwierigen Thema.
Wenn man sehr lange Strecken hat und es auf "zwei" cm nicht ankommt, dann mag das gehen. Bei kurzen Gleislängen ist die Messung mehr oder weniger zum Scheitern verurteilt.
Ich muss den Wagen sehr langsam über den zu messenden Abschnitt fahren und dabei genau die Rückmelder beobachten. Bei Anzeigewechsel der Rückmelder muss ich dann so zeitig wie möglich die Längenangabe ablesen bzw. den Wagen stoppen und dann ablesen.
Man kann sich vorstellen, dass das bei kurzen Gleisen sehr ungenau wird.

Wenn es sich um eine Messung der gesamten Zugfahrt handelt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Hier hat der Messwagen dann seine Stärken.

Grüße
Steffen