Seite drucken - Externe Dokumente einbinden

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: SpäterModelbahner in 08. September 2023, 14:39:38

Titel: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: SpäterModelbahner in 08. September 2023, 14:39:38
Hallo liebe hochgeschätzte Programmierer,

meine Sammlung wächst und gedeiht. Und ich verliere zusehends den Überblick (was auch ein Zeichen dafür ist, dass ich mal langsam aufhören sollte, irgendwelche Röwa- oder Brekina-Loks zu kaufen).

Was mich am meisten bremst ist die Tatsache, dass ich keine externe Dokumente in die Fahrzeugdatenbank einbinden kann. Da wäre doch ein Link-Feld sinnvoll, wo ich z.B. das pdf der Ersatzteilliste, das irgendwo auf meinem Rechner (oder in den Weiten des Internets) rumliegt, verlinken kann. Natürlich kann ich das in die Beschreibung reinschreiben, aber so ein Linkfeld wäre doch komfortabler.

Das wäre doch einfach einzubauen.Oder gibt es das schon, und ich habe es noch nicht entdeckt?

Fragt unterwürfig Hans-Georg

Titel: Re: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: Frank Augner in 08. September 2023, 16:40:34
 Hallo Hans-Georg,

am 17. Januar 2019, 19:14:19 habe ich im Forum mit der Überschrift "Datenbankerweiterung" folgenden Vorschlag gemacht:


Hallo zusammen,

immer wieder suche ich die Bedienungsanleitungen/Inspektionsblätter von Lokomotiven oder Wagen um die Fahrzeuge öffnen zu können um Wartungsarbeiten durchzuführen. Die Ersatzteile mit Bestellnummern sind dort ebenfalls aufgeführt. Ich wünsche mir eine Ablagemöglichkeit solcher Dokumente in der Fahrzeugdatenbank z. B. unter dem Reiter "Wartung/Zugerkennung". Somit wären die Dokumente bei Bedarf sofort griffbereit.


Der Vorschlag wurde leider abgelehnt.
Titel: Re: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: Christian Richter in 08. September 2023, 16:53:39
Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem den Fuhrpark überschaubar mit Dokumenten und Decodereinstellwerten zu gestalten.
Die WDP-Programmierer haben doch ein Edit Feld für uns eingebunden, in dem man ganze Romane einschreiben kann.
Darin fügt Ihr die Zeile Eures Explorer Ordners (jede Lok hat Ihren Eigenen) mit dem Explorer Dateipfad rein.

Den kopiere ich mir und füge den  im Explorer ein. Schon bin ich an richtiger Stelle und kann die externen Daten öffnen.

Weiterhin kann ich über den STW ein externes Programm öffnen lassen. An meinen Fahrzeugen sind am Boden QR-Codes aufgebrat, dann fahre ich die Lok über den Scanner und schon bin ich im Dateiordner.

Das ist nur eine von vielen Lösungen, die ich gerne mit Euch teile.
Viele Grüße Christian
Titel: Re: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 08. September 2023, 16:53:46
Hallo Frank,

eine Verlinkung oder eine Ablage von Dokumenten in der FZ-DB sind aber 2 verschiedene Dinge.
Titel: Re: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: Krogsgaard in 08. September 2023, 23:04:41
Hallo Frank,

Auch ich habe bisher die Gelegenheit verpasst, schnell und einfach Informationen zu einer Lokomotive, einem Magnetartikel oder einer Rückmeldung zu finden.
Deshalb habe ich ein System geschaffen, das gut funktioniert. Leider gibt es keinen direkten Zugriff von Windigipet, sodass ein gewisser Mehraufwand bei der Pflege der Daten entsteht.

Hier sehen Sie das System – wenn Sie beispielsweise auf die Lokomotive klicken, sehen Sie eine Liste meiner Lokomotiven usw. Sie können nach Typ, Marke und vielen anderen Dingen filtern.

https://www.krogsgaardsmodelbane.dk/dokumentation/

Gruß Jens
Titel: Re: Externe Dokumente einbinden
Beitrag von: SpäterModelbahner in 09. September 2023, 21:31:19
Zitat von: Frank Augner in 08. September 2023, 16:40:34

Der Vorschlag wurde leider abgelehnt.

Tja - doof   sowas. 

Dennoch danke schön.

Grüße von Hans-Georg