Seite drucken - Sind sehr kurze RMK sinnvoll?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: MichaelF in 08. September 2023, 19:21:31

Titel: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: MichaelF in 08. September 2023, 19:21:31
Hallo zusammen,

ich habe auf der Anlage die ersten RMK angelegt.
Macht es überhaupt Sinn, einen solchen kurze RMK anzulegen, z.B. zwischen zwei Weichen, damit WDP bemerkt, wenn ein Wagen sich selbständig macht?

VG Michael

Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Peter Schmitt in 09. September 2023, 09:34:10
ZitatMacht es überhaupt Sinn, einen solchen kurze RMK anzulegen, z.B. zwischen zwei Weichen, damit WDP bemerkt, wenn ein Wagen sich selbständig macht?
Hallo Michael,

wenn Du nur dieses kurze Gleisstück überwacht haben willst, warum nicht?
Du kannst aber die 2 Weichen mit dem kurzen Gleisstück dazwischen als einen RMK anlegen, wenn dann ein Wagen hier (Weichen und Gleisstück) liegen bleibt wird es im Gleisbild doch angezeigt.  8)
ZitatBefindet sich eine Ache des Wagens auf dem RM-Gleis, die andere außerhalb, wird im Gleisbild keine Belegtmeldung angezeigt.
Sind beide Achsen leitend?
Dreck auf Räder oder Schienen?
Oder ist der Wagen zu leicht?

Gutes Gelingen bei der Suche und Grüße
Peter
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: MichaelF in 09. September 2023, 13:06:39
Hallo Peter,

Vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Vorschlag, den ich unbedingt als Nächstes testen werde.

Ich bin mir nur unsicher, ob WDP die einzelnen Achsen des Wagens überhaupt erkennt, wenn der über das RM-Gleis rollt, da es dabei keine Belegtmeldung anzeigt. Hebe ich die außerhalb des RM-Gleises liegende Achse leicht an, so dass nur die Achse auf dem RM-Gleis Kontakt hat, erscheint die Belegtmeldung im Gleisbild. Das irritiert mich.

Die Schien sind neu und OK, daran kann es nicht liegen.

VG Michael
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Peter Schmitt in 09. September 2023, 15:22:31
Hallo Michael,

dann drücke doch mal etwas stärker auf den Wagen und rolle hin und her.

Die eine Achse ist nicht eine isolierte?

Grüße Peter
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Arthur Thumann in 09. September 2023, 15:47:19
Hallo Michael,
es wäre schön, wenn Du Dein Profil etwas vervollständigen könntest. Dann könnte man Dir leichter helfen. Es geht nämlich nicht hervor, bist Du 3-Leiter oder 2-Leiter Fahrer.
Ich vermute wegen der Lenz-Steuerung 2-Leiter. Teile doch noch mit, welche leitenden Achsen Du verwendest. Ich kenne solche von "ROCO" oder Eigenbau. Wenn Eigenbau, wieviel Ohm verwendest Du z.B. bei SMD-Widerständen. Meine Erfahrung ist, daß bei ROCO-Leitachsen inHO nur 2 Achsen auf einem RM ansprechen. Bei selbstgebauten habe ich gute Erfahrung mit 10 Ohm auch bei einer Achse. Bedenke auch, daß bei Schnellzugwagen mit Stromabnahme plus bei einem Drehgestell und minus beim anderen, Deine Rückmeldung nicht funktionieren wird, da ja nicht der ganze Wagen auf dem RM steht.

Gruß Arthur
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: limagolf10 in 09. September 2023, 19:49:43
Moin Arthur,

Du meinst sicherlich 10 kOhm oder?! Mit 10 Ohm hättest Du "schöne Heizungen" unter den Wagen (bis zu ca. 40W pro Achse), und dann wäre der "Spass" bei SMD-Widerständen sehr schnell vorbei. Bei zwei Achsen sollte allerdings dann ein "normaler" (3A)  Booster schon abschalten  ;).
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Peter Schmitt in 10. September 2023, 11:17:56
ZitatHallo Michael,
es wäre schön, wenn Du Dein Profil etwas vervollständigen könntest. Dann könnte man Dir leichter helfen. Es geht nämlich nicht hervor, bist Du 3-Leiter oder 2-Leiter Fahrer.
Hallo Arthur,

auf Deine Antwort hin, habe ich auf einer anderen Nachfrage von Michael gesehen, dass er Spur 0 Fahrer ist.

Somit sind meine Antworten nicht hilfreich  :-[

Vielleicht verrät Michael was für Gleise er verbaut hat - bei Spur 0 gibt es ja auch Gleise mit Mittelleiter.

Schönen Sonntag und Grüße
Peter
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: MichaelF in 10. September 2023, 12:14:40
Hallo zusammen,

entschuldigt vielmals, dass mir die Angaben Spurweite 0 und 2-Leiter beim Anlegen meines Profils nicht in den Sinn gekommen sind. Habe das jetzt nachgeholt - tut mir leid, Peter Arthur, dass dadurch Missverständnisse entstanden sind.

Bleibt immer noch meine Frage offen, ob WDP die erste Achse eines Wagens erkennt, wenn die zweite Achse sich noch außerhalb des RM-Gleises befindet :-\.

Einen schönen Sonntag noch
Michael
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Arthur Thumann in 10. September 2023, 12:34:30
Servus Lothar,
natürlich meinte ich 10 kOhm. Entschuldige bitte. Ich hatte schon so meine Zweifel mit den 10 Ohm, aber ich konnte nirgens mehr nachsehen und die Aufschrift auf der SMD sagte mir auch nichts. Mein Beruf war früher selbst. Kaufmann und nicht Elektroniker. Habe bitte Verständnis.

Gruß Arthur
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Arthur Thumann in 10. September 2023, 12:38:09
Hallo Michael,
wie ich Dir schon geschrieben habe, geht die RM auch mit einer Achse, vorausgesetzt sie leitet einwandfrei.

Gruß Arthur
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: Bernd Senger in 10. September 2023, 13:19:58
Hallo Michael,

grundsätzlich ist nichts gegen sehr kurze RMK einzuwenden. Es gibt sogar Anwendungsbereiche, wo ein sehr kurzer RMK von grösserem Vorteil ist (z.B. MiFAZ). Genauso gibt es aber auch Anwendungsfälle in denen ein sehr kurzer RMK hinderlich ist bzw. zu Verwerfungen führen kann. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Du einen Kontakt in der Fahrstraße auf "wieder frei" prüfst und der Abstand zwischen den leitenden Achsen eines  Fahrzeuges größer ist al die Länge des RMK. Das ist jetzt kein Ausschlußkriterium - man sollte es nur im Hinterkopf haben.

Hier noch ein Veranstaltungshinweis: https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=86494.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=86494.0)
Titel: Re: Sind sehr kurze RMK sinnvoll?
Beitrag von: MichaelF in 10. September 2023, 15:10:04
Hallo Bernd,

herzlichen Dank für Deine Ermutigung und den super Tipp! Ich habe mir schon den Termin notiert.

VG Michael