Seite drucken - Hersteller hinzufügen?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: WolfmanHH in 29. September 2023, 16:16:10

Titel: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: WolfmanHH in 29. September 2023, 16:16:10
Hallo,

ich nutze WDP2018 und frage mich:

1. Warum nicht alle gängigen Hersteller in der Fahrzeug Datenbank vorhanden sind?
Z.B. Walthers, Bachmann etc. Ein Exot wie van biervliet ist drin.
Kann ich die manuell hinzufügen?

2. Warum ist es nicht möglich die Datenbank in Güterwagen + Personenwagen zu unterteilen?

3. Ist es nicht möglich die Zugzusammenstellung alphabetisch einzustellen?

Danke im voraus.
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Matthias Schäfer in 29. September 2023, 17:19:54
Hallo Heinz,

ad 2:
bei den Wagen kannst Du in der Liste nach Beschreibung sortieren, setzt allerdings die Systematik einer sinnvollen Beschreibung voraus, z.B. "G abcde" für Güterwagen, "Pxyz" für Personenwagen

ad 3:
Wenn Du in der ZZS auf das Listenfeld "Name" klickst, wird alphanumerisch vorwärts oder rückwärts geordnet. Das gleiche gilt für das Listenfeld Adresse,

und zu 1. kann ich nix sagen
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Michael Möller in 29. September 2023, 17:32:07
Hallo Heinz,

Du kannst jeden beliebigen Hersteller einfach durch Überschreiben einfügen (siehe Bild).
Zwar wird dieser der Auswahlliste dadurch nicht dauerhaft hinzuzgefügt aber es gibt da sonst nur eine Beschränkung in der Länge der Eingabe auf maximal 15 Zeichen.

LG Michael
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Matthias Schäfer in 29. September 2023, 17:38:07
Hallo Michael,

hatte ich auch schon versucht mit "Brio", wurde aber nach dem Speichern nicht dauerhaft übernommen, habe ich vielleicht was übersehen?
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Michael Möller in 29. September 2023, 18:06:46
Hallo Matthias,

Du nicht, aber ich habe übersehen, dass dieser "Schönheitsfehler" in der aktuellen 2021er Version noch drin ist.
Ich gehe davon aus, dass das Speichern in der nächsten 2021er Version funktionieren wird.

LG Michael
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: WolfmanHH in 29. September 2023, 18:21:03
Zitat von: Matthias Schäfer in 29. September 2023, 17:19:54
Hallo Heinz,

ad 3:
Wenn Du in der ZZS auf das Listenfeld "Name" klickst, wird alphanumerisch vorwärts oder rückwärts geordnet. Das gleiche gilt für das Listenfeld Adresse,

Hallo Matthias,

das ist mir bekannt, nur leider nervig, das jedes mal zu tun.
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: WolfmanHH in 29. September 2023, 18:22:29
Zitat von: Michael Möller in 29. September 2023, 17:32:07
Hallo Heinz,

Du kannst jeden beliebigen Hersteller einfach durch Überschreiben einfügen (siehe Bild).
Zwar wird dieser der Auswahlliste dadurch nicht dauerhaft hinzuzgefügt aber es gibt da sonst nur eine Beschränkung in der Länge der Eingabe auf maximal 15 Zeichen.

LG Michael

Hallo Michael,

das war mir neu.
Werde ich mal testen.
Schöner wäre es aber, wenn die üblichen Hersteller auch drinnen wären.
Wie kam denn dieser Exot da überhaupt rein?
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Michael Möller in 29. September 2023, 19:09:16
Hallo Heinz,

das wird wohl erst mit dem nächsten Update der 2021 funktionieren.

Keine Ahnung wer diese Auswahlliste zusammengestellt hat.
Markus wird es wissen...

LG Michael
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Edwin Schefold in 29. September 2023, 19:52:47
Hallo zusammen

Markus Herzog hat diese Hersteller zum Teil von Anwendern oder uns Betas bekommen und diese dann mit in die Liste aufgenommen.
Ich denke, dass die von dir angesprochenen Hersteller auch bestimmt ihren Weg in die Liste finden.
Frühestens aber erst bei einem Programmupdate.
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: WolfmanHH in 29. September 2023, 19:53:55
Hallo,

das sollte aber auch für 2018 gemacht werden.
Nicht jeder will/ muss immer das Neueste haben.
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Edwin Schefold in 29. September 2023, 20:44:45
Hallo Heinz

Das wird wohl nicht passieren, denn wenn das gemacht würde, käme der Nächste und will auch gleich noch mehr geändert haben.

WDP ist keine Firma mit etlichen Angestellten, sondern hat nur sehr wenige Programmierer, und diese machen das nicht hauptberuflich, sondern in ihrer Freizeit.

Somit haben diese auch keine Zeit alle älteren Versionen auf irgendetwas upzudaten.

In dem Augenblick, wo es eine neue Version gibt, wird an den älteren Versionen nichts mehr geändert.

Außerdem sollte man auch sehen, dass es bis zu einer neuen Version, immer wieder kostenlose Updates gibt, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch meist noch Neuerungen beinhalten.

Und zum Schluß noch eins.

Ich denke, dass es kein großer Aufwand ist, den Hersteller schnell händisch einzutragen.
Auch ich mache diese, wenn es diesen in der Liste nicht gibt.

Deshalb bitte ich im Namen des Chefs und  der wenigen Programmierer um Verständnis.
Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: Markus Herzog in 29. September 2023, 23:16:19
Hallo zusammen,

ich kann da weitere Hersteller ergänzen. So sind auf Wunsch von Anwendern/Betas auch die anderen reingekommen.

Updates gibt es aber grundsätzlich immer nur für die aktuelle Vollversions-Nummer.

Grüße
Markus

Titel: Re: Hersteller hinzufügen?
Beitrag von: WolfmanHH in 30. September 2023, 09:43:58
Zitat von: Markus Herzog in 29. September 2023, 23:16:19
Hallo zusammen,

ich kann da weitere Hersteller ergänzen. So sind auf Wunsch von Anwendern/Betas auch die anderen reingekommen.

Updates gibt es aber grundsätzlich immer nur für die aktuelle Vollversions-Nummer.

Grüße
Markus

Hallo,

schade.
Aber die Standard Hersteller sollten doch auch hier standardmäßig enthalten sein!