Ich habe meine Anlage in ECoS aufgesetzt. Wenn i ch Nun mit Windigipet arbeite, werden in ECoS sämtliche Beschreibungen (Signale, Weichen etc) gelöscht. In ECoS bleibt nur die Adresse bestehen. Das Problem scheint erst seit der Windigipet Version 2021 zu beststehen. Habe jemand eine Lösung?
ZitatDas Problem scheint erst seit der Windigipet Version 2021 zu bestehen.Zitat
Hallo bgoodman,
2x nein. Das war schon immer so und ist kein Problem.
Die Datensätze für Weichen und Signale der ECoS müssen mit WDP verknüpft werden.
Dabei werden die Namen bzw. die Bezeichnungen aus WDP in die ECOS übertragen.
Eine nicht ganz glückliche Vorgehensweise, aber man kann damit leben.
Du musst in WDP also sinnvolle und eindeutige Bezeichnungen anlegen und diese werden dann
mit dem Verknüpfen in die ECoS übertragen.
Dort werden die zuvor gemachte Einträge überschrieben.
Beachte dabei bitte, dass in WDP pro Zeile, es sind 3,
jeweils nur 6 Ziffern oder/und Buchstaben zur Verfügung stehen.
MfG
Rainer
Hallo zusammen,
ich weise mal darauf hin, dass seit Version 2018 das Verknüpfen nur noch optional ist, macht man das nicht, wird in der ECoS gar nichts geändert an den Magnetartikeln und erst recht nichts gelöscht. Dies wurde möglich, dass sich das Protokoll der ECoS über die Zeit weiterentwickelt hat und nicht mehr die Zwangsverknüpfung für alles gefordert ist. Für einzelne Fälle wird man es aber auch weiterhin sicher brauchen.
Grüße
Markus
Hallo Benny,
bist Du in der Sache schon weiter gekommen?
Hallo Markus,
ZitatHallo zusammen,
ich weise mal darauf hin, dass seit Version 2018 das Verknüpfen nur noch optional ist,
sehr interessant, das war mir noch gar nicht aufgefallen. Danke schön für den Hinweis.
Ich bin erst heute dazu gekommen, Deinem Hinweis nun nachzugehen.
Es funktioniert auch ohne Verknüpfung, aber der Warnhinweis dazu irretierte mich doch sehr.
Ich habe 2 Weichen mit Adressen versehen und bei der 2. Weiche den Warnhinweis
ignoriert.
Wenn ich diese Weiche nun in WDP schalte, dann wird sie in der ECoS mit geschaltet.
So weit, so gut.
Könnt Ihr das bei einem der nächsten updates bitte anpassen?
Aus dem Warnhinweis einfach einen Bearbeitungshinweis machen?
MfG
Rainer