Seite drucken - 37. WDP-Treff Rhein-Main

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Peter Ploch in 05. November 2023, 19:11:53

Titel: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Peter Ploch in 05. November 2023, 19:11:53
Liebe WDP-Freunde,

heute war unser 37. WDP-Usertreffen in Neu Isenburg. Dieses besteht nunmehr seit 20 Jahren, es war übrigens das erste Usertreffen überhaupt. Das Treffen war heute mit 15
Teilnehmer recht überschaubar.

Bernd Senger hat uns in seiner bewährten und ruhigen Art weitere ,,Geheimnisse" von Win-Digipet erläutert. Diese sind eigentlich keine, denn es steht ja alles ausführlich im Handbuch 😊. Aber wie es so ist, man hat es gelesen und wenn man Jahre später auf ein Detail stößt, denk man nicht mehr daran. Dann ist es ganz hilfreich die ,,f1" (Hilfetaste) zu drücken und man bekommt direkt zu diesem Vorgang die entsprechende Hilfe angezeigt. So erläuterte Bernd auch uns den Umgang mit den Symboldateien. Auch auf das Einmessen von Fahrzeugen ist er näher eingegangen. Das Ganze wurde am Projekt von Clemens gezeigt. Aber wie immer, ging der Tag viel zu schnell zu Ende. 

Lieber Bernd, nochmals ganz herzlichen Dank für Deinen Besuch und die hilfreichen Erläuterungen. Die Köpfe haben sicherlich geraucht, aber wir haben doch wieder vieles gelernt. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen im Jahr 2024. Dann ist auch ein neuer Beamer mit besserer Auflösung vorhanden, dann im HDMI-Format.

Auch ein Dank an die Teilnehmer für die großzügige Spenden. So konnte ich, nach Abzug meiner Kosten, 110,00 € an unseren Club überweisen bzw. einzahlen.
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Matthias Schäfer in 06. November 2023, 09:41:21
Lieber Peter, lieber Bernd,

vielen Dank Euch beiden für das kurzweilige und informative Treffen in netter Umgebung.

Die Bewirtung war wieder super und Atmosphäre im alten Wagon war auch authentisch: Zeigte doch die Bahnhofsuhr noch die Sommerzeit, was mir aber erst bewußt wurde, als ich schon im Auto auf der Rückfahrt war, ich hätte noch eine halbe Stunde bleiben können.

Es hat eben nicht nur die DB ein Zeitproblem  ;).

Ich freue mich auf das nächste Treffen, nochmals herzlichen Dank,
Matthias
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Dietrich Vanselow in 06. November 2023, 12:58:21
Auch von mir an die 2 Hauptdarsteller vielen Dank.

Es hat wieder Spaß gemacht, Bernd bei den Erläuterungen und Tips zu zuhören und dann ewentuell daheim es umzusetzen.
Worüber ich mich doch gewundert habe ist, das die Hälfe der Anwesenden mitten im Vortrag von Bernd nach dem Mittagessen verschwunden sind, sehr schade und bestimmt nicht fair Bernd gegenüber, der sich doch viel Mühe macht und Zeit aufbringt. Das ist aber nur meine Meinung.

Trotzdem freue ich mich auf ein neues Wiedersehen zum Treffen im Jahr 2024.
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Peter Ploch in 06. November 2023, 15:51:04
Zitat von: Matthias Schäfer in 06. November 2023, 09:41:21
...Zeigte doch die Bahnhofsuhr noch die Sommerzeit, ...

Hallo Matthias,

Danke für das Lob. Ja so ist es, heute morgen beim Aufräumen, habe ich es auch bemerkt, dass die Zeit noch nicht stimmt. Wird korrigiert, oder ich lasse es, denn beim nächsten Treffen wir es wieder die Sommerzeit sein :)
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. November 2023, 20:20:35
Hallo,

ich schließe mich meinen Vorschreibern an und kann die Atmosphäre und Gastfreundlichkeit nur bestätigen.
AUch sind die Vorträge von Bernd immer interessant und auch ich konnte mit neuem Wissen wieder nach Hause fahren. Übrigens nach genauer Uhrzeit, die an der Leinwand durch die PC-Uhr korrekt angezeigt wurde!
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Matthias Schäfer in 06. November 2023, 21:58:58
Hallo Helmut,

dann hätte ich mir doch mal Deine Brille ausleihen sollen, aber es kommt ja ein neuer Beamer  ;)
Titel: Re: 37. WDP-Treff Rhein-Main
Beitrag von: Bernd Senger in 07. November 2023, 11:22:19
Hallo Zusammen,
am gestrigen späten Abend bin ich auch wiede in der Heimat angekommen. Es war auch aus meiner Empfindung heraus ein informatives Anwendertreffen mit vielen Fragen und vielleicht auch zielführenden Antworten. Insbesondere hat mich gefreut, dass beim MECI jetzt ein Neumitglied ist, welches die Dinge rund um WDP in den nächsten Jahren positiv weiterentwickeln kann. Hierzu könnt Ihr auf meine Unterstützung zählen.

@Dietrich:
ZitatWorüber ich mich doch gewundert habe ist, das die Hälfe der Anwesenden mitten im Vortrag von Bernd nach dem Mittagessen verschwunden sind, sehr schade und bestimmt nicht fair Bernd gegenüber, der sich doch viel Mühe macht und Zeit aufbringt. Das ist aber nur meine Meinung.

Ja, das fand ich auch nicht so schön. Ich kann jedoch niemanden festhalten und es gibt bei jedem individuelle Gründe für das vorzeitige Verlassen einer Veranstaltung. Zudem waren wir diesmal nicht regelkonform an einem Sonntag in Neu-Isenburg.

Für mich ist die kritische Mindestteilnehmerzahl ca. 10. Darunter ist der Aufwand nicht mehr gerechtfertigt. Wir hatten aber nach Peters Liste 17 Anmeldungen. Krankheitsbedingte o.ä. Absagen kann es immer geben allerdings gibt es vermutlich auch einige, die sich nicht gemeldet habe und trotzdem nicht erschienen sind. Ist aber ein allgemeines Problem und tritt nicht nur in Isenburg auf. Sollte aber im Nachgang noch aufgearbeitet werden.

MIr hat es trotzdem gut gefallen und es wird auch meine persönlichste 25. Teilnahme an einem Treffen in Neu-Isenburg geben. Dieses voraussichtlich in 04/05.2024

Bis dahin wünsche ich allen Teilnehmern eine gute Zeit mit ihrer Modellbahn 8)