Hallo Liebe WDP-Experten,
ich möchte gerne meine Züge Manuel durch einen Tastendruck starten und denen eine bestimmte Route über meine Anlage mitgeben.
Das funktioniert beim Start auch sehr gut, habe einen Schalter fürs Stargleis, einen für die Route und einen Zähler. Bekomme das alles gesetzt und dann wird die richtige Fahrstrassensequenz ausgewählt.
Die Einfahrten in meine SBHF möchte ich gerne durch den FDL-SBS weiter erledigen lassen, das funktioniert auch teilweise schon sehr gut. Der FDL soll es machen, da ich nicht immer in ein festgelegtes Gleis fahren möchte, sondern der FDL soll am Zile SBHF das optimale Gleis aussuchen.
Jetzt habe ich mir überlegt, wenn ich beim Start dem Zugnamen ändere auf Zugname plus eine Ziffer und dann am Ende oder an der Einfahrt das wieder auslese und Auswerte kann ich entscheiden ob der Zug in den Ziel SBHF einfährt oder wieder zum Start SBHF weiterfährt.
Beispiel:
Zugname + 11 --> bedeutet die erste 1 ist das Startgleis und die zweite Ziffer 1 ist die Route (SHBF2 --> SBHF2)
Zugname + 12 --> bedeutet die erste 1 ist das Startgleis und die zweite Ziffer 2 ist die Route (SHBF2 --> SBHF1)
Jetzt meine Frage, wie ändere ich auf dem iZnF den Zugnamen? Habe versucht das über den STW zu machen, aber da ändert sich der Name nicht!
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Namen am Start ergänzt bekomme und wie ich ihn am Ziel wieder zurück ändere?
Damit es klarer wird, habe ich mal eine Tabelle der Fahrwege und Ziele angehängt.
Vielen Dank und Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
es gibt doch im STW die Aktion 'Fahrzeugbezogene Aktionen' -> 'Zugname ändern'. Der macht doch genau das, was Du erreichen willst.
Moin Sven,
Genau das habe ich ausprobiert, er ändert aber den Namen nicht. Auch wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Was muß ich da noch beachten?
Das Ergebnis müsste doch sein, das der neue Name auf dem iZNF steht, richtig?
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
habe ich eben auch noch einmal probiert. Funktioniert wie es soll. Hast Du das FAZ angegeben?
Hallo Thomas,
... und Profile gibt es dazu auch noch.
Hallo Sven,
das Problem sitz vor dem Monitor ;D. Wenn da Zug steht, sollte es auch ein Zug sein (also Lok und Anhänger), dann funktioniert es auch bei mir. Habe da mit Loks und Triebwagen getestet, dann geht es nicht. Meine Triebwagen sind eine Lok mit der entsprechenden Länge.
Den Loknamen kann man nicht so einfach ändern, dann heisst das, ich muss alles in Zügen zusammenstellen.
Es wäre schon cool, wenn man dem startenden Zug (Fahrzeug) eine Variable mitgeben könnte die auf jedem ZNF auslesbar ist, dann kann man die auswerten und an der richtigen Stelle wieder zurücksetzen.
Hallo Helmut,
mit den Profilen kenne ich mich nicht aus, das ist das einzige was ich in WDP noch nicht eingebunden habe. Hast DU da vielleicht ein kleines Beispiel für mich, wie man das implementiert in dem Falle hier?
Muss mal überlegen wie ich das jetzt umsetze, wenn es da noch weitere Ideen oder andere Wege gibt sehr gerne,
Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Zitat von: Schubisurf in 20. November 2023, 23:29:56
Es wäre schon Coll, wenn man dem startenden Zug (Fahrzeug) eine Variable mitgeben könnte die auf jedem ZNF aaslesbar ist, dann kann man die auswerten und an der richtigen Stelle wieder zurücksetzen.
Mal schauen was die ganz ferne Zukunft bringt (damit meine ich aber sicher nicht das nächste Update).
Grüße
Markus
Moin Thomas,
Zitat von: Schubisurf in 20. November 2023, 23:29:56
Den Loknamen kann man nicht so einfach ändern, dann heisst das, ich muss alles in Zügen zusammenstellen.
Du kannst auch nur ein Triebwagen oder nur eine Lok in der Zugzusammenstellung anlegen und dann den Namen mit dem STW ändern. ;)
Hallo Markus,
ZitatMal schauen was die ganz ferne Zukunft bringt (damit meine ich aber sicher nicht das nächste Update).
das klingt doch gut, schön das Ihr darüber nachdenkt. Dann lasse ich mich da irgendwann gerne überraschen. Aktuell habe ich eine Lösung, muss dann zwar viele Stellwerkswärter konfigurieren, aber wenns funktioniert ist das o.k.
Hallo Torsten,
ZitatDu kannst auch nur ein Triebwagen oder nur eine Lok in der Zugzusammenstellung anlegen und dann den Namen mit dem STW ändern.
ja, dass habe ich gestern Nacht auch so gemacht, die Triebwagen alle in einen ZUG umgewandelt und dann funktioniert es. ;) Da habe ich wieder eine kleine Kleinigkeit gelernt, ist schon ein vielseitiges Programm mit dem man viel machen kann.
Ist es schlau, den gleichen Namen beim Zug wie bei der Lok zu verwenden z.B. "ICE 4 BR41"?
Hallo Sven,
Zitathabe ich eben auch noch einmal probiert. Funktioniert wie es soll.
Danke für Deinen Test, da habe ich gestern schnell nochmal was gelernt und den Unterschied mitbekommen.
Die ersten 2 Gleise und Züge funktionieren wie ich es mir vorgestellt habe.
Allen vielen Dank für die schnelle Unterstützung, der Support hier im Forum ist echt super.
Beste Grüße
Thomas