Seite drucken - Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Anfänger-Bereich => Thema gestartet von: carlosenior in 25. Dezember 2023, 14:26:00

Titel: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: carlosenior in 25. Dezember 2023, 14:26:00
Hallo beisammen,

allen WDP-Verantwortlichen und WDP-Begeisterten zunächst mal ein gesegegnetes Weihnachtsfest.

Habe gerade mit dem Feintuning meiner Fahrstraßen und Zugfahrten begonnen und bin dabei auf folgende Herausforderung gestoßen:  Auf meinen Paradestrechen sollen nur Fernschnellzüge (u. a. TEE ...) 120 km/h fahren, alle anderen Personenzüge max. 100 km/h und die Güterzüge nur 80 km/h. - Ich habe in der Fahrstaße die max. Geschwindigkeit angelegt.

Wie ich das mit Profilen lösen kann, weiß ich. Ich könnte ja auch für jede Zugart eigene FSen erstellen.

Aber gibt es denn auch eine einfachere und elegantere Möglichkeit?


Danke vorab für gute Tipps in der staden Zeit!
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: n_arnold in 25. Dezember 2023, 15:11:28
Hallo Carlo,

wenn Du den einzelnen Wagons/Wagen auch eine Höchstgeschwindigkeit gibst, fahren die Züge auch nur die Geschwindigkeit die bei den Wagons angegeben sind - auch wenn die Steckengeschwindigkeit höher ist.

Du musst natürlich eine Zugzusammenstellung machen.! Lok + Wagen:!
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: carlosenior in 25. Dezember 2023, 15:34:11
Hallo Udo,

vielen Dank - guten Idee.

Bei den Güterwaggons mache ich das ja auch.  - Bei einem VT 11.5 oder einem RAm, die ja nicht getrennt werden können, hatte ich zunächst nicht daran gedacht. Aber dann lege ich halt einfach Waggons an und erstelle einen Zug. Sooo viele wären es ja nicht.

Schöne Feiertage noch!

Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: Siegfried Biermann in 25. Dezember 2023, 18:39:46
Hallo Carlo, frohe Weihnachten erst mal.
Es gibt noch eine Möglichkeit diese Sache zu bestimmen.
In Programmeinstellungen die Matrix bearbeiten. Die Züge so zu ordnen wie du es für richtig hältst.
z.B. VT max 120km/h oder Güter max 80km/h die Matrix kann man bearbeiten und zu seinen Wünschen anpassen. Siehe vorher im Handbuch nach. auf Seite 152 z.B.
Dann kann man in der FS oder FAM diese Matrix zulassen oder sperren. Das ist recht Gut zu machen.
Die Matrix einmal super angelegt, dann geht alles wie von selbst.  ;)
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: carlosenior in 26. Dezember 2023, 12:52:24
Grüß dich Siggi,

auch dir Danke für den Tipp. - Scheint aber, ich habe ich nicht alles verstanden.

Also, die Matrix-Typen habe ich immer sauber angelegt und gepflegt. In den Programmeinstellungen und Fahrstraßen kann ich aber nicht die Geschwindigkeiten mit den Matrix-Typen verknüpfen ... ich kann lediglich einzelne Typen sperren.

Oder übersehe ich da was?

Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: Siegfried Biermann in 26. Dezember 2023, 13:13:09
Hallo Carlo,
In der betreffenden FS und dann die richtige Matrix,  grün ist frei, weiß makiert ist gesperrt, für diese Fahrzeuge.
Teste es mit nur einem Fahrzeug aus.
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: Reinhold Hiersch in 26. Dezember 2023, 13:24:20
Hallo Siegfried,
Carlo will nicht den Güterzug für die FS sperren sondern nur eine geringere Geschwindigkeit in der FS fahren.
Das kann er nur über die Zugzudsammenstellung machen.
Den einzelnen Wagen eine Höchstgeschwindigkeit zuordnen und dann fährt de Zug nur bis zu dieser Höchstgeschindigkeit auch wenn in der FS eine höhere Geschwindigkeit erlaubt währe.
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: Siegfried Biermann in 26. Dezember 2023, 13:27:46
Danke Reinhold,
dann habe ich das nicht richtig gelesen. Ich nehme hier mit alles zurück.
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: Bernd Senger in 26. Dezember 2023, 13:40:54
Hallo Carlo,
In den Fahrstrassen könntest Du Zugprofile verwenden bzw. Basisprofile mit bedingten Zeilen.
Titel: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeiten in Fahrstraßen
Beitrag von: carlosenior in 26. Dezember 2023, 20:58:23
Guten Abend beisammen,

weihnachtlichen Dank nochmals für euer Mitdenken und die Tipps. Jeder Beitrag von euch ist wertvoll für mich, da er mir IMMER hilft, WDP noch besser zu verstehen.

Ich werde wohl eine Mischung aus Profilen und Zugzusammenstellungen (Waggons anlegen) machen.