Seite drucken - Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Michael Knaupp in 16. Januar 2024, 17:33:08

Titel: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 16. Januar 2024, 17:33:08
Hallo Modellbahner

Bei mir ist es jetzt schon mehrmals vorgekommen, dass in der Fahrtenautomatik eine Zugfahrt aufgerufen wird, die FS wird gestellt, aber die Lok bleibt stehen. Nach langem Suchen habe ich festgestellt, dass im Fahrzeug Editor der Decoder Typ von Motorola 2 auf mfx umgestellt wurde. Die Digital-Adresse blieb gleich. Bei den Loks handelt es sich um:
Die Art. Nr. 39830 Baureihe 182 005-7 und die Art. Nr. 37030 Baureihe 38 2581 beide Loks von Märklin und sie haben je eine Platine mit Mäuseklavier. Wo liegt hier der Fehler? Irgendwie fällt es mir schwer vorzustellen, dass die Umstellung durch mich auf mfx erfolgt ist. Was mir noch aufgefallen ist, poppt immer wieder mal der Fahrzeugassistent auf wenn ich Veränderungen an irgendwelchen Loks vorgenommen habe.
Hat jemand gleiche Vorkommnisse und wie kann ich das Problem lösen?

Grüße Michael

Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Möller in 16. Januar 2024, 19:31:01
Hallo Michael,

als ersten Versuch empfehle ich im Startcenter die Datenbanken zu reparieren/komprimieren.
So werden Ungereimtheiten beseitigt.

LG Michael
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 16. Januar 2024, 19:37:11
Hallo Namensvetter,

das habe ich aus anderen Gründen schon probiert. Vielleicht hätte ich den Fehler noch dahin gehend beschreiben sollen, dass dieser Fehler 2 oder 3 mal in der Wintersession geschieht. Man steht dann halt da und frägt sich was ist los wo klemmt es. Wenn man den Lösungsweg kennt ist es eigentlich nur lästig aber schnell behoben.

Danke

Gruß Michael
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Helmut Kreis in 17. Januar 2024, 01:04:02
Hallo Michael,

das scheint eine bekannte Unart des MFX-Protokolls zu sein.
Meines Wissens stellt sich MFX automatisch ein, wenn ein einziger Decoder mit MFX angesprochen wird.
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Thomas Hirsch in 17. Januar 2024, 09:13:33
Zitat von: Helmut Kreis in 17. Januar 2024, 01:04:02

das scheint eine bekannte Unart des MFX-Protokolls zu sein.
Meines Wissens stellt sich MFX automatisch ein, wenn ein einziger Decoder mit MFX angesprochen wird.

Hallo Helmut,

das betrifft aber nur Decoder die auch MFX beherrschen!

MFX Decoder mit  Mäuseklavier sind mir nicht bekannt!
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Frank H. in 17. Januar 2024, 09:24:10
Hallo Helmut,

noch ergänzend zu der Antwort von Thomas. Die Decoder können gar kein mfx. Der eine in der Lok mit Artikelnummer 39830 (war bis 2005 im Märklin-Programm) hat einen DIP-Schaltern für die Adressvergabe. Der andere mit Artikelnummer 37030 (war bis 2006 im Märklin-Programm) ist zwar schon programmierbar, aber ein reiner fx-Decoder (als ,,Motorola"-Protokoll, aber mit sehr wenig Einstellmöglichkeiten). Michael schrieb ja dass die Decodertypen in der WDP-Fahrzeugdatenbank irgendwann auf mfx stehen.

@Michael, was steht denn bei den beiden Fahrzeugen dann in der CS2, wenn Du eine Änderung in der WDP-Fahrzeugdatenbank erkannt hast? Kann es sein dass Du Deine Projekte auf mehreren Rechnern (Anlageversion, Büroversion) nutzt bzw. untereinander austauscht und dabei die Fahrzeugdatenbank nicht oder aus einem alten Projekt übernommen wurde?
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 17. Januar 2024, 09:53:06
Hallo Helmut,

bei einer mfx Lok, stellt sich wie du geschrieben hast mfx automatisch ein, das ist kein Problem.

@Thomas
das ist so.

@Frank
deine Aussage kann ich so bestätigen.
Zu deiner Frage bezüglich der CS2, dort ändert sich meines Wissens nichts, werde das aber nochmals prüfen wenn der Fehler auftritt. Ich nutze einen Anlagerechner und Bürorechner wobei ich die jeweils gespeicherte Datei (zip) auf den jeweils anderen Rechner überspiele. Somit ist das jeweils eine Kopie des anderen Rechners. Ob im  Bürorechner diese Verhalten überhaupt auffällt weis ich nicht da ich schon lange keine Simulation mehr im Bürorechner gemacht habe. Wahrscheinlich fällt dies nicht auf weil die Fahrstraßen ja gestellt wird. Meine Idee geht dahin, dass ich bei der Systemeinstellung in der Rubrik Fahrzeuge die Pos RailCom und Fahrzeug Assistenten automatisch....... abwähle. Mal sehen ob sich das auswirkt.

Gruß Michael
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Helmut Kreis in 17. Januar 2024, 10:03:27
Hallo,

danke für die Info an mich.
Da ich ja DCC-Fahrer bin, kenne ich mich weniger mit den anderen Protokollen aus. Daher ja auch die Einschränkung "meines Wissens", denn die Infos habe ich aus der Forum-Suche gezogen.
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 28. Januar 2024, 11:52:39
Hallo Mobahner,

es wird immer spannender bei der Geschichte, jetzt ist die Umbenennung des Decoder Typs auch bei der Lok
254 153 vorgekommen die ich schon seit Jahren in Betrieb habe mit einem ESU Lok-Sound V3 Decoder. Er wurde zu einem mfx Decoder umbenannt. Da die Lok mit der ZFA nicht gestartet ist und schon gewisse Routine in der Fehlervermutung vorhanden ist, habe ich den Decoder Typ in WDP schnell wieder auf ESU Lok-Sound V3 umgestellt und die Lok startete wieder.
Heute startete die 103 113 nicht, dabei handelt es sich um eine mfx Lok (mm Adresse 43) die von mir vor ein paar Monaten umgebaut wurde. Anstelle dafür ist die 64 250 eine Original Märklin mfx Lok mm Adresse 164) gestartet. Nach dem ich die Loks in WDP wieder verknüpft habe sind sie wieder wie gewünscht gefahren. Beide Loks konnte ich ohne Problem mit der CS2 steuern. Wenn ich mit dem Fahrzeug Control die 103 113 bewegen wollte startete die 64 250. Alle Loks sind vor dem Fehler ohne Problem gefahren so wie in der Fahrtenautomatik aufgerufen. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Norbert Kuhn in 29. Januar 2024, 02:14:15
Hallo Michael,

ich würde einmal alle bestehenden Lokverknüpfungen zwischen WDP und der CS2 lösen. Und danach wieder alle Verknüpfen.
Wenn Du immer nur einzelne Lok´s verknüpfst fällt immer eine andere Lok aus.
Und dann ist da noch die Frage wieviel Lokomotiven sind denn mit der CS2 verknüpft?
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 29. Januar 2024, 10:08:20
Hallo Norbert,

das könnte eine Möglichkeit sein, danke für den Vorschlag. Es ist ziemlich nervig wenn ich Automatik Betrieb machen will und es startet die falsche oder keine Lok.

Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Michael Knaupp in 29. Januar 2024, 18:41:57
Hallo Norbert,

hab mich heute drangemacht deinen Vorschlag umzusetzen und bei der Verknüpfung festgestellt, dass noch weitere Einträge in der Lok Datenbank falsch waren. Verknüpfen kann man ja nur was in der CS2 als mfx Decoder erkannt und eingetragen ist. Wenn die Änderungen morgen durchgeführt sind habe ich auf alle Fälle wieder eine Lokdatenbank in WDP die in Ordnung ist.
Nochmals danke für Deinen Beitrag.
Titel: Re: Irrtümliche Änderung des Decoder Typ im Fahrzeug Editor
Beitrag von: Norbert Kuhn in 30. Januar 2024, 05:56:36
Hallo Michael,

ich hatte so einen Fall mit einer CS1 von Märklin. Aber schön wenn es wieder funktioniert und vielen Dank für Deine Rückmeldung.