Seite drucken - Fahrzeug Anzeiger

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Michael Knaupp in 31. Januar 2024, 17:44:17

Titel: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Michael Knaupp in 31. Januar 2024, 17:44:17
Hallo Mobahner,

eine Lok fährt von dem Abstellgleis Gl.4 in ein weiteres Abstellgleis Gl.6 mit iFAZ und von dort soll sie mit der nächsten FS weiterfahren. Das Abstellgleis Gl. 6 hat eine Länge von 110 cm. Egal wie ich die Einstellung der FS in Bezug auf den Haltepunkt bei Gl. 6 einstelle, fährt die Lok mindestens bis zur Mitte des Abstellgleises. In dem Profil ist der RMK 279 als Stopp angegeben mit Wert 18 zum Abbremsen. Ich habe auch schon probiert den Bremspunkt in cm zu realisieren, klappt alles nicht. Auch der individuelle Anhalte Punkt klappt nicht. Die einzige Lösung habe ich momentan erreicht wenn ich in das Feld "Signalposition gemessen vom Gleisende aus". Die Lok stoppt ziemlich genau bei dem angegeben Maß.  Das ist aber keine Lösung weil die Lok auch ohne dieses Hilfsmittel anhalten wo ich als Lokführer es festlege.
Weiß jemand eine Lösung?

Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Helmut Kreis in 01. Februar 2024, 01:00:51
Hallo Michael,

da das Gleis 6 ein Stumpfgleis ist, brauchst Du nur ein iFAZ für die Einfahrt. Also von rechts nach links.
Leider ist in Deiner Dokumentation nicht ersichtlich, welchen Anhaltepunkt in der Fahrstraße angegeben ist.
NAch Deiner Bahnsteig-Konfiguration bleiben Dir aber auch von den 110cm nur 50cm für einen Zug, weil Du ja vom Prellbock gemessen 60cm vom Gleis "sperrst".
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Michael Knaupp in 01. Februar 2024, 09:36:09
Hallo Helmut,

ich glaube da hast du etwas missverstanden, im Gl.6 ist nur ein iFAZ vorhanden. Auf Seite 357 des Handbuches steht ausdrücklich das für ein iFAZ mit 2 Fahrrichtungen die Reihenfolge der RMK von links nach rechts und / oder von oben nach unten sein muss. Ist bei einem Stumpfgleis die Einstellung 2 Richtungen falsch? Ich habe auch geschrieben, dass egal welche Einstellung des Haltepunktes in der FS ich eintrage, die Lok immer ~ bis in die Mitte des Gleis 6 fährt. Der Eintrag mit den 60 cm ist nur eine von mir gewählte Notlösung weil nichts anderes funktioniert. Im Prinzip ist der Haltepunkt in Gleis 6 unwichtig weil derzeit immer nur eine Lok in das Gleis einfährt und somit ist der Haltepunkt eigentlich keine Rolle spielt. Es sieht halt optisch nicht gut aus, wenn die Lok bis Mitte Gleis fährt dann umschaltet und wieder aus dem Gleis herausfährt.
Ich verstehe auch nicht warum dieses iFAZ überhaupt nicht funktioniert. Heute will ich mal probieren wie es sich bei der Fahrt von anderen Gleisen in das Gleis 6 verhält, ich melde mich wieder.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Manfred G. in 01. Februar 2024, 10:00:05
Hallo Michael,


die Einstellung für 2 Fahrtrichtungen ist bei einem Stumpfgleis nicht richtig. Du fährst ja nur von einer Seite auf das iFAZ, also von rechts nach links. Damit ist dann auch die Reihenfolge der RMK in Fahrtrichtung anzuordnen, also nicht von links nach rechts.
Probiere das mal aus, ob es dann besser funktioniert.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Helmut Kreis in 01. Februar 2024, 10:05:38
Hallo Michael,

ZitatIst bei einem Stumpfgleis die Einstellung 2 Richtungen falsch?
Was soll ein iFAZ denn am Start einer Fahrstraße regeln? Nichts! Also brauchst Du auch keine 2 Richtungen zu konfigurieren.
ZitatIm Prinzip ist der Haltepunkt in Gleis 6 unwichtig weil derzeit immer nur eine Lok in das Gleis einfährt und somit ist der Haltepunkt eigentlich keine Rolle spielt.
Na, wichtig scheint es Dir ja schon zu sein, sonst hättest Du den Beitrag ja nicht geschrieben.
ZitatEs sieht halt optisch nicht gut aus, wenn die Lok bis Mitte Gleis fährt dann umschaltet und wieder aus dem Gleis herausfährt.
Ich verstehe auch nicht warum dieses iFAZ überhaupt nicht funktioniert. Heute will ich mal probieren wie es sich bei der Fahrt von anderen Gleisen in das Gleis 6 verhält, ich melde mich wieder.
Dann müsste man wissen, was in der Fahrstraßenaufzeichnung konfiguriert wurde und welcher Anhaltepunkt eingestellt ist.

Am Besten stellst Du das Projekt mal zur Verfügung oder mindestens mal noch die Fahrstraßenaufzeichnung.

@Manfred:
Falsch ist die Einstellung nicht, wenn die Konfiguration tatsächlich den Anforderungen entspricht. Und das tun sie ja in diesem Fall. Aber 2 Richtungen sind unnötig.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Helmut Kreis in 01. Februar 2024, 12:46:55
Hallo Herbert,

ich bin der Meinung, dass Deine Antwort nicht zielführend und auch nicht ganz korrekt ist.

Für ein Stumpfgleis wirkt das iFAZ nur in Richtung Prellbock. Nur für die Einfahrt gibt es ja die Haltepunkte und muß gebremst werden! Fährt der Zug wieder aus dem Gleis, muß nicht gebremst werden und es gibt auch im Gleis keine Anhaltepunkte mehr.
Michaels Konfiguration ist zwar nicht falsch, aber unnötig für 2 Richtungen.

Falsch in Deiner Aussage ist, dass am Ende mit einem Profil gewendet werden muß!
Da macht WDP seit Einführung der Fahrtrichtungspfeilen bei korrekter Anwendung OHNE Profil automatisch.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Edwin Schefold in 01. Februar 2024, 13:29:51
Hallo zusammen

In Ergänzung zu der Aussage von Helmut

Im Fahrzeug-Automatik-Editor muß bei der Ausfahrt-Fahrstraße ein Wendebefehl eingetragen werden. "Wenden bei Bedarf"
Und man kann in der Fahrstraße die in das Stumpfgleis führt, unter den Freigabe-Optionen, einen Haken setzen, dass am Ende, der Zug automatisch gewendet wird. Damit steht er dann schon gleich wieder in der richtigen Richtung.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Herbert Mak in 01. Februar 2024, 13:47:47
Hallo Helmut.

Na gut, dann funktioniert es bei mir zufällig aus einem anderem Grund.
Soeben nochmal ausprobiert.
Die Lok  bleibt von rechts kommend Bahsteigende (rechts) stehen.
FAZ ist von rechts kommend an erste Stelle und danach die restlichen RMK.
Prellbock betrachtet WDP auch als Signal, habe ich irgendwo gelesen.
So möchte ich es auch haben.
Habe den Beitrag gelöscht.


Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Michael Knaupp in 01. Februar 2024, 14:27:15
Hallo an Alle,

habe jetzt eine Lösung ohne iFAZ gefunden und mir ging es nur um die Position des Haltepunkts der Lok in Gleis 6.

Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: limagolf10 in 01. Februar 2024, 14:29:54
Moin Helmut,

Du hast mit Deiner Aussage
ZitatFür ein Stumpfgleis wirkt das iFAZ nur in Richtung Prellbock. Nur für die Einfahrt gibt es ja die Haltepunkte und muß gebremst werden! Fährt der Zug wieder aus dem Gleis, muß nicht gebremst werden und es gibt auch im Gleis keine Anhaltepunkte mehr.
Michaels Konfiguration ist zwar nicht falsch, aber unnötig für 2 Richtungen.
recht, wenn der Zug von seiner Einfahrtposition aus wieder ausfährt.
Aber seit WDP2021 gibt es doch die "Umsetz-FS". Und möchtest Du damit in einem längeren Stumpfgleis ein Fahrzeug, das bei der Einfahrt bis kurz vor den Prellbock (z.B. 5cm) gefahren ist, "nur" bis zum AusfahrSig (z.B. 7cm) zurückfahren, brauchst Du schon die Zweirichtungsversion des iFAZ, damit Du die verschiedenen Signalabstände eintragen kannst. Sind die Abstände gleich, dann reicht die Einrichtungsvariante.

Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Matthias Schäfer in 01. Februar 2024, 14:38:56
Hallo Michael,

Dein Zitat im Word-Dokument "Fazit: bei einem Stumpfgleis keine 2 Richtungen im FAZ angeben und iFAZ ist nicht möglich." ist so nicht richtig.

In einem Stumpfgleis zwei Richtungen anzugeben ist nicht sinnvoll, weil der Zug ja nur aus einer Richtung kommen kann.

Und ein iFAZ oder MiFAZ geht im Stumpfgleis geht schon, dann passen mehrere Loks hintereinander, es gehen auch Umsetz-FS in beiden Richtungen (jetzt sag' nicht, daß man also doch zwei Fahrtrichtungen braucht  ;))
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Manfred G. in 01. Februar 2024, 14:49:11
Hallo Michael,


deiner Aussage, dass ein iFAZ im Stumpfgleis nicht möglich ist, kann ich nicht zustimmen.
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Michael Knaupp in 01. Februar 2024, 17:11:52
Hallo an alle,

ich danke für die interessant Diskussion
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Helmut Kreis in 02. Februar 2024, 08:36:51
Hallo Michael,

könnte es sein, dass Du in der Fahrstraße auf dem Stoppkontakt nicht die gewünschte Halteposition ausgewählt hast?
Titel: Re: Fahrzeug Anzeiger
Beitrag von: Michael Knaupp in 02. Februar 2024, 10:11:10
Hallo Helmut,

in meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben, dass ich alle verschieden mögliche Einstellungen im Bereich FS ausprobiert habe, leider ohne Erfolg. Was ich aufgrund der Aussagen in den Beiträgen geändert habe, ist dass ich zuerst den Bahnsteig aus dem iFAZ genommen habe, dann wieder alle Möglichkeiten geprüft habe ohne Erfolg und dann die 2 Richtungen abgewählt habe, wieder alle Möglichkeiten geprüft habe, ohne Erfolg und jetzt zum Schluss ist aus dem iFAZ ein einfacher FAZ geworden und die Loks halten da wo ich will.
Wenn ich den Bahnsteig im iFAZ wähle, in der FS angebe: Stopp am Bahnsteiganfang, die Lok von rechts kommt, müsste doch die Lok eigentlich da anhalten wo ich wollte nämlich am Anfang des Stumpfgleis und nicht bis zur Mitte oder gar zum Ende durchfahren. Die Profile wurden natürlich auch im Blick behalten.
Ich habe jetzt bei dem 2. RMK im Stumpfgleis ein FAZ eingetragen für den Fall, dass ich eine Lok am Prellbock abstellen will. Funktioniert klasse. Die erste Wahl für mich war der iFAZ, wenn der jedoch nicht funktioniert gibt es in WDP noch andere Möglichkeiten zum Ziel zu kommen und das Ziel ist für mich in so einem Fall nicht der Weg sondern, dass sich das Ergebnis einstellt wie gewünscht.
Nochmals Dank für die verschiedenen Anregungen in den Beiträgen