Hallo Kollegen,
wie kann ich einen Gleiswendel platzsparend in meinem Gleisbild-Editor einbringen.
Über Ideen von euch wäre ich sehr dankbar.
Hallo Jürgen,
ich habe den Gleiswendel als gerade Strecke im Gleisplan.
Hallo Walter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Dann hast Du die geraden Gleise nebeneinander angeordnet und mit
Sprungmarken verbunden oder ?
Hallo Jürgen,
Es ist ein Parallelgleis ohne Sprungmarken. Ich fahre rechts aus dem Schattenbahnhof und links in den Bahnhof.
Hallo Walter,
ich danke Dir.
Aber mein Gleiswendel hat zwei Ebenen, vom Schattenbahnhof bis in den Bahnhof.
Hallo Jürgen
schau mal hier
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=85538.0
vielleicht hilfts weiter
Gruß
Hallo Jürgen,
daß es bei einer Wendel mindestens zwei Ebenen gibt, liegt in der Natur der Sache.
Wieviele Gleissymbole Du der Wendel gönnst, hängt von der Anzahl der RMK ab, ob Du noch einen FAZ mit virtuellem Signal einplanst, falls auch mal ein Zug in der Wendel halten soll.
Meine Wendelstrecken sind gut 10 m lang, deswegen habe ich auch noch FAZ eingeplant.
Aus meiner Sicht sinnvoll in der Wendel für jeden RMK nur ein oder zwei Gleissymbole zu verwenden, das spart Platz.
Auf meinem Anhang ist links ein SBhf, die zweigleisige Wendel ist rechts mit mehreren FAZ.
Hallo Kollegen,
vielen Dank für eure Tipps, jetzt kann ich mir ja den Kopf zerbrechen wie ich es mache.
Es ist eine super Sache solche Kollegen zu haben.
Moin Jürgen,
hier noch mehr "Futter" zum Denken :).
So haben wir das bei unserer Vereinsanlage mit 4-fach Wendel und Ausfädelung im oberen Viertel gelöst.
Viel Spaß beim Überlegen und Ausprobieren ...
Hallo Lothar,
ist leider ein leerer Napf!
Hallo Jürgen,
Ich habe mein Wendel als geraden Gleisanschnitt mit allen Rückmeldern gezeichnet und mit Sprungmarken versehen.Da mein Gleisbild immer gerade von rechts nach links verläuft und damit immer Sprungmarken nötigt sind war es anders nicht möglich.Natürlich sind die Ein-und Ausfahrten mit Wendel Einfahrt und Ausfahrt bezeichnet.
Hallo Dieter,
auch Dir ein Dankeschön für den Tipp.
Moin Jürgen, moin Helmut,
sorry!!! Asche auf mein Haupt :-[ :-[ :-[.
Das kommt davon, wenn das Telefon und die Türglocke zur gleichen Zeit klingen.
Hier nun der Inhalt für den "Napf" .... ;)
Hallo Jürgen,
Außerdem ist eine Methode von Gleiswendel beigefügt, die ich durchgeführt habe.
Das blaue Gleis-Symbol bewegt die Lokomotive/den Zug in 5 Ebenen von unten nach oben.
Der graue Gleis geht von oben nach unten.
Und in jeder horizontalen Linie befindet sich ein Ruckmelder.
Neben den horizontalen Linien befinden sich Pfeile, die während einer FS-Fahrt anzeigen, ob die Lokomotive/der Zug bergauf oder bergab fährt.
Mit freundlichen Grüße,
Jan Stienstra
Hallo Jan,
auch Dir ein Dankeschön für den Tipp.
Hallo Jürgen,
Hier finden Sie eine weitere Erklärung in den beiden beigefügten Screenshots.
Im ersten Screenshot folgen Sie den schwarzen Pfeilen und beim Aufstieg folgen Sie den dünnen Pfeilen.
Der Übergang von Etage 2 zu Etage 3 ist mit einer Sprungmarker verbunden. Im zweiten Screenshot sehen Sie dasselbe von oben nach unten, genau den gleichen Vorgang mit Sprungmarker verbunden.
Ich wünsche dir viel Spaß.
Mit freundlichen Grüße,
Jan Stienstra
Hallo Jürgen,hier mein komplettes Gleisbid .