Hallo guten Abend
Nach dem Update geht sehr viel falsch.
Die Lokkontrolls sind nicht mehr lesbar, die Züge fahren los und stoppen wieder ohne dass sie weiterfahren.
Ich habe dann den Virenscanner deaktiviert und alles nochmals installiert, das heisst WDP deinstalliert und wieder installiert, selbstverständlich auch das Update. Keine Besserung.
Was kann ich unternehmen?
Gruss Urs
Hallo Urs,
ZitatWas kann ich unternehmen?
Wenn Du das Update nicht über das Startcenter geladen hast, solltest Du die Update-Hinweise auf der DL-Seite lesen.
Dann musst Du auch das Datenpaket manuell nachladen.
Hallo Urs,
wie Helmut schon schreibt.
Mal bitten genau den hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=87179.0
und hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_01_00_page_downloads2021
extra Fett und zum Teil groß geschriebenen Hinweis lesen was zu tun ist. Noch größer und deutlicher können wir es kaum schreiben.
Grüße
Markus
Guten Morgen
Jetzt kommt die Meldung dass Win-Digipet Startcenter ist bereits gestartet.
Auf dem Bildschirm jedoch kein WDP. Was ist hier los?
Gruss Urs
Hallo Urs,
Mal unten rechts bei den Tray Icons nach dem WDP Logo schauen. Vermutlich hast du im Startcenter das M8nimieren in den Windows Tray aktiviert. Oder einfach mal PC neu starten.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Für die Installation des Updates habe ich den Virenscanner deaktiviert. Zum starten von WDP muss dieser jedoch eingeschaltet sein. Nun startet WDP auch wieder. Was jedoch noch ärgerlich ist, dass im Profileditor Anpassungen gemacht werden müssen, damit alle Züge wieder fahren. An ein paar Stellen bleiben die Züge nach dem anfahren wieder still und man muss sie manuell wieder in Gang bringen. Das alles nach dem Update.
Gruss Urs
Hallo Urs,
und was sind das für Änderungen die du machen musst? Wüsste nicht welche da erforderlich sein sollten nach dem Update. Bitte mal Details mit Datensicherung, denn so kann ich es nicht nachvollziehen was da sein sollte.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Bei der Einfahrt in ein Tunnel oder Schattenbahnhof deaktiviere ich z.B. den Dampf.
Da sind jetzt Anpassungen zu machen, die vorher funktioniet haben.
Von Profil 134 > 113 z.B. Alle die ab Profil 113 fahren muss ich jetzt anpassen.
Von Profil 12 > 2 habe ich schon angepasst und es funktioniert wieder in dieser FS.
Siehe Beilagen.
Gruss Urs
Hallo
Hier noch die Datensicherung.
Gruss Urs
Hallo Urs,
aber was für Anpassungen? Ich hätte gerne auch mal eine Datensicherung von vordem Update wo ich mal nachvollziehen kann was du denn da anpasst?
Grüße
Markus
Hallo Urs,
probier mal bitte 2021.2c. Ich konnte das Problem hoffentlich direkt mit erledigen.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Perfekt. Jetzt geht alles wieder. Jetzt macht WDP wieder grosse Freude. Deine Hilfe ist perfekt. Vielen Dank.
Gruss Urs
Hallo Markus,
ich habe gerade die Version 2021.2c aufge3spielt unter Windows 11.
Nichts ngeht mehr, zwar bekomme ich die Büroversion einwandfrei zum Laufen, die Anlagenversion sagt mir ich würde noch in einer alten 2021.0 arbeiten. Was mache ich falsch???
Grüße aus Göttingen
Hans-Jürgen Ohm
2021.2c keine Änderung bei mir.
Anlagenversion startet nicht und WDP kann ein 2. Mal nicht gestartet werden.
Meldung : das Startcenter sei schön gestartet
Es wurde mit dem Startcenter installiert.
Windows meldet immer noch ein fragwürdiges Programm
Hallo Peter und Markus,
In meinem Win11-Programm installiert sich das Update problemlos mit der 2021.2c
Alles funktioniert perfekt wie es soll.
Vielen Dank für den Top-Service!
Mit freundlichen Grüße,
Jan Stienstra
Hallo Zusammen.
bei mir funktionierten bisher alle Update. Der Vieren Scanner ( Norton) hat zwar beim ersten Start jeweils einmal gemeckert und ich musste die Freigabe erteilen. Aber das war es auch schon.
Hallo Herr Ohm,
warum Ihr Virenprogramm immer noch meckert, steht in den Sternen
Machen Sie bitte folgendes:
1. Laden Sie noch einmal das Update 2021.2c
2. Win-Digipet NICHT starten !
3. Machen Sie in Ihren Virenprogramm eine Ausnahme für die Datei WDIGIPET.EXE bei der Prüfung
4. PC neu starten
5. Win-Digipert Starten
Hallo zusammen
Um das Update zu laden musste ich den Virenscanner deaktivieren.
Als ich dann das WDP über das Startcenter wieder starten wollte geschah dasselbe wie bei Hans-Jürgen.
Ich aktivierte den Virenscanner wieder und dann konnte ich WDP normal starten.
Das heisst:
Für das Update Virensanner deaktivieren und zum Starten von WDP, Virenscanner wieder aktiviren.
Gruss Urs
Hallo Urs ...
wenn ich den Windows Defender wieder aktiviere meckert es beim WDP Start immer. Es kommen dann sehr unterschiedliche Sachen, wie zb direkt nach dem Update ein Absturz des Startcenters.
Merkwürdig wenn sogar Mircosoft eigene Programme hier Probleme machen.
Markus möchte ja nicht, das soviel dadrüber geschrieben wird. Denen ist der Fehler bekannt.
Werde mich nun zurück ziehen und abwarten. Ich habe mich nun edliche Stunden mit der Sache beschäftigt...
Hallo Burghard,
ZitatMerkwürdig wenn sogar Mircosoft eigene Programme hier Probleme machen.
Wie schon per Screenshot exemplarisch nachgewiesen bestätigt, hat Microsoft uns ja bereits die Unbedenklichkeit der von uns verbreiteten Dateien bestätigt. Und an den 2021.2c hatte das Online-Übermittlungssystem von MS von Anfang an nichts auszusetzen. Trotzdem haben wir das auch nochmal zur intensiven Prüfung eingereicht. Und MS hat uns mitgeteilt, dass alle Dateien als unbenklich eingestuft und intern gelistet werden.
Ob da z.B. erst ein WIndows (Defender) Update das zu jedem User bringt, kann ich nicht final beurteilen. Von unserer Seite ist alles angeleiert und mehr können wir nicht mehr tun.
ZitatMarkus möchte ja nicht, das soviel dadrüber geschrieben wird. Denen ist der Fehler bekannt.
Sorry, das lasse ich so nicht stehen. Ich habe nur einige Beiträge zugemacht, die alle um das gleiche Thema gingen um die Sache zu kanalisieren. Es bringt nichts wenn in 5 Zimmern (bildlich gesprochen) gleichzeitig diskutiert wird.
Grüße
Markus
Hallo zusammen,
Nachtrag:
Ich würde jedem, der den Windows Defender nutzt, auch mal manuell diesen zu updaten.
Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Schutzupdates
Bei mir ist da aktuell die Version 1.405.165.0 vom 17.02.2024 13:58
Unter Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz kann man unter Schutzverlauf auch sich ansehen was der Defender überhaupt so gemacht hat.
Mit der kann ich dann z.B. die WDigipet.exe der 2021.2c im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken und unter Optionen dann den Defender bitten die zu checken. Mit der Definitionsdatei hat er bei mir auf mehreren Rechner nichts auszusetzen.
Grüße
Markus
P.S.: Und wer will könnte Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen auch Ausnahmen definieren, dann hätte man da auch Ruhe wenn man uns vertraut...
Hallo Zusammen!
das funktioniert prima!
Ich kann dies nur bestätigen
gerade unter Windows am Defender was ausser Kraft setzen, kann man machen, wer es möchte.
Das ist als Mac Anwender nicht meine Fall.
Hallo zusammen,
und Microsoft hat uns nochmal bestätigt, dass unser Programm 2021.2c schadfrei ist. Und man erneut ein Windows Defender Update zugesagt.
Siehe Screenshot.
Allerdings scheint Microsoft das immer nur alle paar stunden neu für den Download zur Verfügung zu stellen.
Daher mal bitte gelegentlich folgendes probieren:
Windows Startmenü -> Einstellungen -> Viren und Bedrohungsschutz -> Schutzupdates -> nach Updates suchen.
Ich würde hoffen, dass ein Update von MS welches ein Datum ab 17.02 22:40 trägt das Update enthält
Nachtrag: Und natürlich muss man nach einem Schutzupdate die Datei auf mal vom Defender via explorer -> rechte Maustaste -> Weitere Optionen -> Mit Microsoft DEfender überprüfen....neu prüfen lassen, sonst ändert sich an der Bewertung nichts.....sollte man auch machen beim Übergang von 2021.2b nach .2c....
Grüße
Markus
Moin Herr Peterlin und Markus,
vielen Dank für den Tip dem Defender Ausnahme Win Digipet hinzuzufügen. Anleitung habe ich mir bei Google angesehen. Als nicht gerade Computer Spezialist wäre ich selbst nicht darauf gekommen. Alles läuft wie geschmiert. Also nochmals vielen Dank.
Defender neues u´Update 18.02.2024 1.405.201.0
2021.2c
Onine installiert
Aufruf des Startcenter nach dem neuen Defender Update.
Der Feher ist auch nicht wegzuklicken. Ich warte nun ab ob es ein neues Update geben wird.
Hallo Burghard,
das hat nichts mehr mit dem Update zu tun, da nützt dir auch kein neues Update. PC neu starten, schauen im Taskmanager das nichts von WDP läuft. WDP deinstallieren und neu installieren.
Grüße
Markus
auch bei mir funktioniert jetzt alles wieder wie gewohnt....
vielen dank
gruss aus bremen
Recht herzlichen Dank an Markus für seine Bemühungen .
Das WDP Update konnte ohne Probleme installiert werden und das bei mir ( Computer Laie vom feinsten )
WinDows Update durch geführt und anschließend WDP Update .
WDP läuft wie vor dem Update . Einwandfrei
Hallo, Update B hat eine Virenmeldung ausgegeben.
Bei der Projektänderung liegt ein Laufzeitfehler vor. Nach Update C keine Fehlermeldungen mehr und wdp läuft einwandfrei.
gut gemacht :) :) :)
Zitat von: Konrad Schwarzjirg in 17. Februar 2024, 20:45:55
Hallo Zusammen!
das funktioniert prima!
Ich kann dies nur bestätigen
+1 :) ;)
Hallo Markus
Folgende Frage. Ich habe eine länger Fahrstrasse mit mehreren RMK Abschnitten. Im Abschnitt des Haltekontaktes ist ein Bahnübergang mit Schranken eingebaut. Diesen habe ich bisher mittels Stellwerkswärter gesteuert. Das heisst bei der Einfahrt des Zuges in den Bremsabschnitt wird die Schranke geschlossen. Seit dem Update wird die Schranke bereits geschlossen wenn die Fahrstrasse gestartet wird. Ich habe die Fahrstrasse neu angelegt und das Problem bleibt bestehen. Ich habe den Bahnübergang dann im Gleisbild aus der Fahrstrecke entfernt, und dass Symbol für einen Bahnübergang einfach neben dem Geleise platziert. Habe dem Bahnübergang wieder die entsprechende Adresse zugeordnet. Habe den Stellwerkswärter neu programmiert und jetzt gehts wieder.
Kannst Du mir einen Typ geben woran das liegt?
Gruss Muncho
Hallo Muncho,
ohne Datensicherung von vor dem Update schwer zu sagen. Aber ich behaupte mal da hat schon vorher was nicht gestimmt, denn an der Stelle ist absolut null geändert worden.
Allerdings muss man schon wenn ein Bahnübergang über den STW gesteuert dafür sorgen, dass er z.B. nicht in die automatische FS-Aufzeichnung reinkommt indem man z.B. eine Sprungmarke im Gleisbild über dieses Symbol erstellt. Dann könnte der auch im normalen Fahrweg im Gleisbild liegen.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Danke für Deine Antwort. Werde ich mal prüfen und entsprechend anpassen.
Gruss Muncho
Hallo Markus
nun habe ich Zeit gefunden die Sache nochmals anzugehen.
We du schon in einemanderen Beitrag geschrieben hattest, ich muss WDP nochmal komplett löschen und neu installieren.
Nun funktoniert alles mit gewohnt, das was ich bis jetzt testen konnte.
Vielen Dank für diese ganze Mühe.
Wieder hat es an Microsoft gelegen...ich mages aus bekannten Gründen eben nicht.
Hallo Markus
ich habe nun 2h mit WDP an der Anlage "gespielt.
2x wie ich in dem FS Editor was geändert und gespeichert hatte, ist WDP ganz ohne eine Meldung abgestürzt.
Ich half nur per Taskmanager WDP zu beenden und neu zu starten.
Die Änderungen wurden auch nicht übernommen.
Hallo Burghard,
ist das immer wieder und auch in der Büroversion nachvollziehbar (nach welchen Bedienhandlungen genau). Wenn ja, dann bitte ne Datensicherung zur Verfügung stellen, dann versuche ich das nachzuvollziehen, da es auf jeden Fall kein Problem aller Projekte/Rechner sein kann, denn sonst wäre das Forum schon voll davon.
Grüße
Markus
Hallo Burghard,
habe versucht das mit dem Projekt von dir aus dem anderen Beitrag nachzuvollziehen, war nicht möglich.
Würdest du bitte meine Fragen von oben beantworten
Zitatist das immer wieder und auch in der Büroversion nachvollziehbar
Zitatnach welchen Bedienhandlungen genau
Grüße
Markus
Hallo Markus
diese 2 Abstürze waren nach dem Edtieren im FS-Editior (ID8) und direkt nach dem Abspeichern.
Bisher nur 2x aufgetreten.
In der Büroversion unter Win11 trat es bisher nicht auf.
Ich habe WDP auch als Büroversion auf einem Mac unter Paralles Destop laufen, bisher keine Probleme.