Seite drucken - Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Urs Neuweiler in 11. März 2024, 21:20:32

Titel: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: Urs Neuweiler in 11. März 2024, 21:20:32
Hallo Leute
Damit nicht zuviele Züge auf der Anlage in Betrieb sind, möchte ich die Menge an Zugfahrten beschränken.
Ich stelle mir vor, dass aus dem Schattenbahnhof 12 bis 17 und 20 bis 27 nicht mehr Züge ausfahren als zum Beispiel 4 Stück.
Für das habe mit dem Stellwerkswärter mit einem Zähler dies versucht zu berwerkstelligen. Wenn ein Zug ausfährt, so zählt er nach oben, wenn ein Zug einfährt nach unten.
Das auf und abzählen funktioniert gut, doch die Menge kann ich nicht beschränken. Wenn ich die Menge 4 eingebe, kommt eine Fehlermeldung wenn ich das Ausrufezeichen drücke.
Was mache ich falsch? Damit mir vielleicht geholfen werden kann, hänge ich mal eine Datensicherung an.
Vielen Dank.
Gruss  Urs
Titel: Re: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: limagolf10 in 11. März 2024, 21:51:06
Moin Urs,
Dein Wunsch läßt sich sehr komfortabel und einfach mit den Fahrdienstleitern ,,Zugdichte (ZD)" und ,,Fahraktivität (FA)" erfüllen. Im Downloadbereich gibt es das extra Handbuch für die Fahrdienstleiter. Damit ist die Umsetzung nahezu ein ,,Kinderspiel"  ;).
Schau Dir das mal an ...
Titel: Re: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: Urs Neuweiler in 12. März 2024, 10:10:07
Hallo Lothar
Besten Dank für Deine Antwort. Ich werde dies mal anschauen.
Wo finde ich den Fahrdienstleiter Expert?
Bei mir kommt nur der normale FDL.

Gruss Urs
Titel: Re: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: limagolf10 in 12. März 2024, 14:02:08
Moin Urs,

warum fragst Du nach dem FDL "Expert"? Versuch doch erstmal die beiden FDL "ZD" und "FD". Die sollten Deine Forderung eigentlich schon erfüllen.

Alle Fahrdienstleiter (auch der "Expert") werden im Fenster "Fahrdienstleiter" angelegt. Rechte Maustaste, auf den Eintrag "Neuen FDL-Eintrag anlegen" gehen und den passenden FDL auswählen (siehe Seite 718 im HB WDP 2021).

Lies bitte auch erstmal das extra Handbuch zu den Fahrdienstleitern, bevor Du in die "falschen Weichen stelltst"  ;).
Titel: Re: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: Urs Neuweiler in 12. März 2024, 21:10:43
Hallo Lothar
Vielen Dank für Deine Antwort. Langsam aber sicher begreife ich, wie das geht.
Bin am üben.
Danke.
Gruss Urs
Titel: Re: Zugmenge mit Stellwerkswärter steuern
Beitrag von: limagolf10 in 12. März 2024, 21:24:11
Prima!
Dann viel Erfolg ...