Hallo Modellbahner
wer hat Erfahrung mit dem einrichten einer Fahrstraße mit einem AnKupplungs- Sound
bei ankuppeln an Waggons nach einem Lokwechsel.
Würde mich freuen, wenn jemannd helfen kann.
Grüße
Dieter
Moin Dieter,
hmh, allgemeine Frage, oder?
Welchen Anspruch hast Du? Aus Deinem Profil kann man nicht erkennen, welche Loks bzw. Decoder Du fährst.
Willst Du das Ankuppeln über Lautsprecher hören oder den Sound der Lok nutzen?
Es wird so sein müssen, das in einer Zugkuppel- bzw. Zugtrennungsfahrstraße ein Profil (oder Kontaktereignis in einer Automatik) nötig sein wird, um in dem Moment der Kupplung oder Trennung der Sound hörbar ist.
Hallo Dieter,
Deine Frage so zu beantworten, dass Du sofort einen Nutzen davon hast, ist nur schwer möglich. Dennoch will ich Dir einige Hinweise geben, die Dir vielleicht helfen könnten.
1. Hat die Lok einen Sounddecoder oder haben die Loks, die Du in Kupplungsvorgängen benutzt, Sounddecoder?
2. Falls ja, dann schaue mal bitte bei ESU in den Projektdateien nach und suche Dir eine der in Frage kommenden Projektdateien zum Downloaden heraus. Über eine entsprechende Funktionstaste könnte dann das Geräusch aufgerufen werden.
3. Ob und wie sich aus einer solchen Projektdatei das Kupplungsgeräusch als Einzelsound herauskopieren lässt, kann ich Dir nicht beschreiben. Vielleicht ist da aber ein erfahrener Mitleser, der Dir die nötige Hilfe geben kann.
4. Im Internet habe ich nach entsprechenden Geräuschdateien gesucht, aber keine solche gefunden, in der ein Kupplungsvorgang mit Geräusch enthalten ist.
Ich hoffe, Du findest eine Lösung für Dein Problem.
Hallo Ralf,
also mit Geräusche im Internet kann ich nur sagen, schau mal hier: https://www.avosound.com/de-ch/geraeusche/search/ (https://www.avosound.com/de-ch/geraeusche/search/). Dort im Suchfeld mal irgendwas mit Eisenbahn oder Lokomotiven eingeben und Du wirst Dich wundern, was es alles an Geräuschen gibt. Kupplung für Eisenbahn habe ich allerdings nur zehn gefunden.
Dieter wollte aber wahrscheinlich eigentlich ein punktgenaues Geräusch bein An-/Abkuppeln haben. Ich selbst habe ja MFX-Loks, die beim Kupplungswalzer oder beim Ankuppeln das Geräusch automatisch abspielen. Ebenso die ESU-V-90. Aber wie gesagt, die sind schon einprogrammiert. Man kann mit Sicherheit noch die nötigen Geräusche von ESU oder Märklin auf den Decoder einspielen. Das setzt nur die jeweiligen Programmer für Decoder voraus.
Und man könnte über Soundfiles (.mp3 oder .wav) auch über die angeschlossenen Lautsprecher in WDP per Profil das Kupplungsgeräusch einspielen.