Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich total auf dem Schlauch.
Der SBH der Hauptstrecke läuft jetzt dank der Hilfe von Manfred ohne Probleme.
Allerdings entwickelt der SBH der Nebenstrecke gerade ein Eigenleben. Die Fahrstraßen der SBH Neben Gleis 1-3 (Kontakte 18, 20 +22) in den Bahnhof werden gestellt, die Lok fährt los und bleibt nach ein paar cm stehen. Der Fahrregler in der Miniaturansicht steht auf "0". Die FS bleibt ausgeleuchtet und die Loknummer springt auf das Ziel.
In der Simulation funktioniert alles und das Logbuch gibt auch keine Hinweise.
Dieses Verhalten tritt sowohl im Automatikbetrieb als auch im fahren mit Start-Ziel auf.
Ich habe schon alles probiert, auch die FS neu aufgezeichnet, hat alles nichts gebracht.
Eine Datensicherung habe ich angehängt.
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Stephan,
wo genau bleibt denn die Lok stehen?
Hallo Stefan
Kann es sein, dass in der Fahrstraße ein RMK mit eingezeichnet wurde, der aber real zu einer andern Fahrstraße gehört.
Denn auch das kann dazu führen, falls der Belegt ist, durch einen anderen Zug, dass die FS so reagiert.
Hallo Manfred,
die Loks bleiben so etwa nach 20, andere nach 50 cm nach der Weichenstraße stehen.
hallo Edwin,
die Kontakte habe ich überprüft, es hat sich kein falscher eingeschlichen
Hallo Stephan,
ich vermute mal, du bist 2-Leiter-Fahrer, wovon ich als 3-Leiter Fahrer wenig Ahnung habe. Aber trotzdem mal die Frage, wo du dein Kehrschleifen-Modul eingebaut hast (sofern 2-Leiter). Ich hätte es in der Zufahrt zu den Gleisen 1 - 3 vermutet. Dort hast du auf den 336 cm aber nur den einen Kontakt 14 (was nicht unbedingt falsch sein muss).
Hallo Manfred,
ja, ich gehöre zur 2-L-Fraktion.
Das Kehrschleifenmodul habe ich in der Zufahrt zum SBH eingebaut. Das Littfinski KS-Modul habe ich auf einen Rückmelder (14) gelegt, damit auch dieser Abschnitt überwacht wird. Schaltfunktionen sind in diesem Bereich keine vorhanden.
Aber eins kann ich jetzt wirklich nicht begreifen.
Habe heute die Anlage eingeschaltet (Enkelkind war da) und habe die Hauptstrecke laufen lassen, alles o.K.
Die Kleine wollte dann auch die Nebenbahn fahren sehen, also aktiviert und siehe da, alles funktionierte, die Loks fuhren aus dem SBH Neben raus ohne zu stoppen. Warum wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.
Nochmal vielen dank für Eure Bemühungen