DCCars können auf zwei verschiedene Arten benutzt werden.
Zum einen mit Nabereichstrahlern, wie bei CarMotion.
(https://www.modellautobahnen.de/WIKI_DCCar_DE/images/a/a9/Dcc-strahler.png) klick hier (https://www.youtube.com/watch?v=il38CKV-IFU)
Video einer 2 qm Anlage (https://www.youtube.com/watch?v=GEVDshmlY9w)
Beispiel eines Umbaues: US Truck (https://www.youtube.com/watch?v=btW0TYCkZtM)
Zum Zweiten Fernsteuerung mit einem DC-Car-Booster
(https://www.modellautobahnen.de/WIKI_DCCar_DE/images/0/09/Booster-Prinzip2.jpg) klick hier (https://www.youtube.com/watch?v=L2WimD5v4xw)
Video einer Testanlage (https://www.youtube.com/watch?v=5GVBrw_MNIY&t=15s)
Fahrzeuge mit DC-Car:
(https://www.modellautobahnen.de/WIKI_DCCar_DE/images/a/a8/AnhaengerG.png) Autonomer Betrieb (https://www.youtube.com/watch?v=N09LGSuFTUI)
Das Nachrüsten eines Faller-Car-System-Modells ist mit einem Decoder leicht machbar.
Damit wird die Steuerung des Motors ermöglicht.
Mit etwas Geschick kann auch die Beleuchtung nachgerüstet werden.
Dieser werden im WDP über die Funktionen gesteuert.
(https://www.modellautobahnen.de/WIKI_DCCar_DE/images/9/9c/FahrzeugDecFu.jpeg)
Hallo
Neuer Einstieg:
Eine Modellbahn im Maßstab N wird mit fahrenden Straßenfahrzeugen nachgerüstet.
Erste Versuche mit der WDP - Steuerung:
DC-Car- Steuerung von Car-System Modellen im Maßstab N (1/160)Diese Faller-Modelle wurden mit DC-Car-Decoder DC09-I und LED für die Beleuchtung nachgerüstet.
Erste Versuche mit LoDi-Rektor und Windigipet die Fahrzeuge zu bedienen.
Benutzt werden Leitpfosten mit IR-Strahler. (Nahbereichssteuerung)
So sind die Fahrzeuge im Bereich von 10cm zu steuern wie eine Lok.
LoDi-Rektor (https://www.modellautobahnen.de/WIKI-DE/index.php?title=LoDi-Rektor)
Das funktioniert auch mit anderen Digitalzentralen.
z.B. Roco Lokmaus
Mit einem DC-Car-Booster können große Fahrzeuge in H0 über 7 Meter gesteuert werden.
Bei kleinen Fahrzeugen, wie PKW, ist die Nahbereichssteuerung anzuwenden.
Ein andere Anlage ist schon weiter:
Weitere Informationen:
DC-Car-WIKI Windigipet (https://www.modellautobahnen.de/WIKI-DE/index.php?title=Kategorie:Windigipet)