Seite drucken - Ablösung HSI durch Lodi S88 Commander LX

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dieter Kirschner in 02. August 2024, 12:52:32

Titel: Ablösung HSI durch Lodi S88 Commander LX
Beitrag von: Dieter Kirschner in 02. August 2024, 12:52:32
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Vorhaben bzw. Problem. Ich habe ein HSI (RS 232 - also schon sehr alt) im Einsatz mit 10 S88 (alle LTD S 88N) Modulen. Insgesamt sind 160 RM Kontakte angeschlossen und es funktioniert einwandfrei mit dem HSI.

Mein Ziel es nun, das besagt HSI durch den Commander LX abzulösen. Zum Fahren verwende ich bereits den Lodi Rektor.  Schalten erfolgt über eine TAMS MC. Als Software verwende ich Windigipet in der aktuellen Version.

Der Programmer FX von Lodi erkennt den Commander LX. Im Windigipet wird das System auch erkannt.
Allerdings bekomme ich Kontaktrückmeldung. Einige Kontakte werden als belegt angezeigt (sind es aber nicht ) und andere frei. Das ist wie eingefroren und es erfolgt keine Rückmeldung bei einer Lokbewegung. Die S88 Module haben Massekontakt (das erste Modul im Strang).
Jetzt stellt sich die Frage, wie bekomme ich die Rückmeldung zum Laufen ?
Besten Dank schonmal vorab für die Hilfe.
Beste Grüße
Dieter
Titel: Re: Ablösung HSI durch Lodi S88 Commander LX
Beitrag von: Markus Herzog in 03. August 2024, 17:16:19
Hallo Dieter,

werden dir denn die RÜckmeldungen in Programmer FX für die Module richtig angezeigt. Erstmal sollten die da korrekt erscheinen dann kann man in WDP weitermachen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Ablösung HSI durch Lodi S88 Commander LX
Beitrag von: Dieter Kirschner in 03. August 2024, 18:54:11
Hallo Markus,
Ich habe jetzt mal alle Module abgeklemmt und nur mit einem Modul im Programmer FX begonnen.
Da klappt nun die Rückmeldung. Im Windigipet habe ich jetzt auch nur ein Modul übertragen bekommen.
Dann habe ich die einzelnen Kontakte vom 1. Modul vom HSI auf den Commander umgestellt.
Das klappt jetzt.
Sehe ich das richtig, dass ich die restlichen 9 Module einzeln so umstellen soll ?

Viele Grüße
Dieter