Hallo zusammen,
Habe hier ein / mehrere FDL / ZD eingerichtet die auch mit mini/max gut funktionieren.
Nun möchte ich doch mal ein Fahrzeug in der Automatik (FAM) von einem FAZ starten, dieses wird dann ja vom FDL verhindert.
Kann man in WDP hier jetzt ein bestimmten FAZ deaktivieren, damit dieser eine bestimmte Zug los fährt.
Im STW habe ich gefunden, dass man den ganzen FDL/ZD deaktivieren kann, das geht für mein Vorhaben nicht, da ja sonst eventuell ein Zug von den anderen FAZ starten würde.
Danke für Infos
Hallo Torsten,
stand heute nur auf diesem (aufwendigen Weg) (2025 dann vielleicht auch anders, aber das wäre zu weit vorraus geschaut...):
Es gibt mehrere FDL ZD :
Nr. 1 enthält alle FAZ dieses Bereichs
Nr. 2 enthält alle FAZ dieses Bereichs außer FAZ x
Nr. 3 enthält alle FAZ dieses Bereichs außer FAZ y
usw. usw.
Und jetzt könnte man mit einem STW in dem Fall Nr. 1 inaktiv und nur 2/3 etc. je nach Bedarf aktiv schalten. Ist aber wie gesagt aufwendig. Aber gehen täte. Ein einfacher Weg fällt mir zumindest spontan mit den Möglichkeiten der Version 2021 nicht ein.
Grüße
Markus
Guten Morgen Torsten, guten Morgen Markus,
ich praktiziere das so wie von Markus vorgeschlagen und habe das über einen Stellwerkswärter in eine Automatik eingebunden. Je nach gewünschtem Ergebnis schaltet sich Nr. 1 oder Nr. 2 aktiv. Das funktioniert problemlos.
LG - schönen Sonntag - Gruß Detlef
Hallo Markus und Detlef,
OK, Markus so werde ich es mal einrichten und ausprobieren, das hatte ich ja gesehen, dass man es im STW aktivieren/deaktivieren kann.
Hallo Torsten,
könnte evtl. ein Zähler für die Maximalbelegung helfen, der entweder über die FAM oder manuell geändert werden könnte?
Ob dann aber ein bestimmter Zug ausfahren würde, wäre ungewiß.
Hallo Helmut,
die max. Belegung passt in diesm Fall nicht, da es ja um ein ausfahrenden Zug geht. Den Zähler für die max. Belegung habe ich ja.
Hallo Torsten,
bei dem FDL-ZD gibst Du aber doch ein Minimal/Maximal an. Darüber kannst Du doch steuern. Entweder Max für den einzufahrenden Bereich, oder Min für den auszufahrenden Bereich.
Wenn Dein bestimmter Zug auf einem bestimmten FAZ steht, könntest Du auch über den STW (in der FAM) alle anderen FAZ auf v setzen und so die FAM sperren. Dann könnte nur noch Dein gewünschter Zug ausfahren. Der müsste dann die Sperrung der anderen FAZ wieder aufheben.
Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 18. August 2024, 00:47:51
stand heute nur auf diesem (aufwendigen Weg) (2025 dann vielleicht auch anders, aber das wäre zu weit vorraus geschaut...):
Es gibt mehrere FDL ZD :
Nr. 1 enthält alle FAZ dieses Bereichs
Nr. 2 enthält alle FAZ dieses Bereichs außer FAZ x
Nr. 3 enthält alle FAZ dieses Bereichs außer FAZ y
usw. usw.
Habe es so mal eingerichtet und ausprobiert, hier muss der minimale Zählerwert so weit runter gesetzt werden, das überhaupt was fährt aber dann zu viel Züge unterwegs sind. Man könnte mit noch mehr Zählern, STWs usw. arbeiten! Damit eine feinere "Dosierung" möglich ist.
Da warte ich doch mal bis zur nächsten Version 2025 ;)
Danke erst mal. :)
Hallo zusammen,
muss hier mal anknüpfen, gibt es jetzt in der 2025 eine Lösung?
Wenn ich jetzt den STW bemühe um einzelne FAZ zu deaktivieren kann ich nur SBS auswählen aber nicht ZD oder habe ich etwas übersehen?
Hallo Torsten,
das ginge so:
Eigenes Zug/Fahrzeugmerkmal erstellen vom Typ "Darf Fahrdienstleiter ignorieren". Bei der Konfig dieses Merkmals wählst du aus welchen FDL ein Fahrzeug/Zug mit diesem Merkmal ignorieren darf.
Jetzt teilst du dem Fahrzeug per STW-Aktion (oder wie auch immer) dieses Merkmal als aktiviert zu und als Schaltaktion in der dann startenden FS oder Automatikzeile setzt du das Merkmal zurück.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Danke werde ich so ausprobieren.
LG Torsten
Hallo Markus,
ja sehr schön, das Funktioniert!
Aber mit der Deaktivierung des einzelnen FAZ wäre es einfacher.Es müsste für jedes Fahrzeug/Zug angelegt werden die Eventuell mal auf den FAZ stehen könnten bei mir zur Zeit 45 Fahrzeuge/ZügeDann müssten auch 44 Einträge in den Folgeschaltungen in den FS/STW eingetragen werden (wenn möglich!)Und jedes Fahrzeug/Zug auf der Anlage die diese FAZ befahren könnten (noch mal ca.60) angelegt eingetragen werden.Könnt man sich ein neues Fahrzeug so müsste dieses dann nachgepflegt werden.
Wofür benötige ich das?
Es liegen 2 Schattenbahnhöfe hinter einander, jetzt setze ich den FDL ZD aktiv. Im vorderen Schattenbahnhof sind noch Gleise frei nun soll vom hinteren Schattenbahnhof nachgerückt werden, dieses geht dann nicht FDL ZD aktiv. Kann man es nicht doch über den FAZ lösen?
Zitat von: Markus Herzog in 11. Juli 2025, 16:29:53Ich denke nicht, dass du so viele SChritte machen musst wie von dir dargestellt.
P.s. Nein, so viele Schritte waren es auch nicht.
Hallo Torsten,
Ich denke nicht, dass du so viele SChritte machen musst wie von dir dargestellt. Insb. die Multiplikation mit der Anzahl der Züge verstehe ich nicht, denn es gibt ja die STW/FS/FAM-Aktionen die auf ein beliebiges Fharzeug wirken welches auf einem bestimmten FAZ steht oder welches gerade in einer FS unterwegs ist.
Und das Merkmal muss man ja nur einem grundsätzlich anlegen und kann dann über die Aktion bei allen Fahrzeugen wieder verwendet werden.
Auch wenn ich deinen Ansatz verstehe, möchten wir ungerne für Dinge die man wie hier z.B. auf Weg a erreichen kann, auch noch Wege b, c und d bauen.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Danke für deine Antwort, werde es mir anschauen und nachbessern.
LG Torsten
Hallo Torsten,
lege doch bitte mal Dein Projekt hier ein und benenne doch mal ein FAZ, wo Du ein Ignorieren des FDL-ZD haben möchtest.
Hallo Sven,
das mache ich doch glatt :D
Das soll von SBhf rechts (B6) Richtung SBhf blau (B10) von FAZ 925 oder 927 Richtung FAZ 916
FS ID 204 bis ID 210
Danke für deine Hilfe
LG Torsten
Hallo Torsten,
ich habe Dein Projekt unter neuen Namen hier angehangen. Dort kannst Du alles nachstellen. Eine Erläuterung im nächsten Beitrag, wegen der vielen Anhänge.
Hallo Torsten,
das Merkmal alle FDL-ZD zu ignorieren hast Du schon angelegt.
Merkmale.png
Ich habe nun im Gleisbild einen vMA angelegt, welcher das Merkmal aktiviert. Dafür wird der FAZ925 genutzt. Ausgewertet wird das in einem STW. Als Bedingung wird der MA mit grün abgefragt und ob irgendein Fahrzeug auf dem FAZ925 steht. Ist das der Fall, dann wird per Aktion das Merkmal als Zugmerkmal aktiviert. Wichtig also, das Züge angelegt wurden. Ansonsten kann das Merkmal auch auf Loks wirken. Würde ich aber nicht machen. Man sollte sich für eine Stelle entscheiden.
Ist das Ignorieren erlaubt worden, wird der MA gleich wieder zurückgesetzt. Somit ist die Aktion nur einmalig verfügbar und muß bei Bedarf wieder aktiviert werden.
STW1.png
Damit der Zug nun nicht die ganze Zeit die FDL-ZD ignoriert, wird das Merkmal nach der Ausfahrt im nächsten FAZ wieder zurückgesetzt. Das wird in dem zweiten STW geregelt.
STW2.png
Bisher wurde nur das Merkmal und die beiden STW erstellt. Mehr ist nicht nötig, denn es gibt im STW noch eine wichtige Funktion, die sehr unscheinbar aussieht, uns aber sehr viel Arbeit abnimmt. Das kleine rote Ausruf-Zeichen. Im Tooltip kannst Du lesen, was es bewirkt. Es werden also auch Züge mit diesem Merkmal aktiviert, die es noch nicht haben.
STW3.png
Hallo Sven,
vielen, vielen lieben dank. Habe es mir schon runter geladen und werde es mir nach unserem Einkauf in Ruhe ansehen und ausprobieren.
Danke für dein Einsatz. :)
LG Torsten
Hallo Sven,
Danke für deine aufschlussreiche Dokumentation, das auch noch in meinem Projekt, sehr schön nachvollziehbar.
Habe die Bedingungen noch ein bisschen angepasst und es funktioniert wie gewünscht, danke.
Kann man den Tooltip auch ganz zurücksetzen, auf nicht genutzt/gesetzt? im STW habe ich das nicht gefunden
Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 11. Juli 2025, 01:22:36Jetzt teilst du dem Fahrzeug per STW-Aktion (oder wie auch immer) dieses Merkmal als aktiviert zu und als Schaltaktion in der dann startenden FS oder Automatikzeile setzt du das Merkmal zurück.
Wie von Sven beschrieben dieses per STW auf dem FAZ zu machen funktioniert zwar aber der Tooltip wird dann auch bei Fahrzeugen die durch den Schattenbahnhof durchfahren angezeigt. OK, hier könnte man das Ausrufezeichen deaktivieren!
Habe es in der FS als Folgeschaltung eingetragen. Hier meckert dann die Prüfung "kein FZ" eingetragen. Ignorieren kann man das nicht! oder?
LG Torsten
Hallo Torsten,
Du hast die Schaltaktion "Fahrzeug-Merkmal bei Fahrzeug" genommen, nimm die Schaltaktion "Fahrzeug-Merkmal auf FAZ" und trage dort FAZ 0 ein. Damit gilt das für den Zug der in der FS unterwegs ist und die Aktion ist auch bei Verwendung in FSen auf den FAZ-Wert 0 ausgelegt und wird nicht bemängelt von der Prüfroutine.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
das hatte ich schon ausprobiert, wird aber nicht zurückgesetzt, Wahrscheinlich weil das FZ durch die Anschlussfahrt/Folgefahrt nicht mehr auf dem FAZ ist! Hatte es auch mit verschiedenen Kontakten (aus der FS) versucht (Frei/Besetzt) hatte bei mir nicht so funktioniert.
Werde es dann mal so wie von Sven beschrieben über den STW machen.
LG Torsten
Hallo Torsten,
warum packst Du das in die Fahrstraßen? Wird eine neue FS erstellt, dann ist wieder Nacharbeit angesagt. Außerdem wird doch nun immer dieses Merkmal aktiviert/deaktiviert und nicht wie in meinem Beispiel, nur wenn eine Bedingung erfüllt (MA) ist. Wozu benötigst Du dann die ZD, wenn sie doch immer ignoriert wird?
Hallo Sven,
Die ZD für den Schattenbahnhof wird nur ignoriert wenn im Schattenbahnhof davor Platz ist und wenn "Mutti ruft".
Damit die FZ noch aufrücken.
Zitat von: Sven Spiegelhauer in 14. Juli 2025, 20:09:23Wird eine neue FS erstellt, dann ist wieder Nacharbeit angesagt.
verstehe ich nicht, ich habe eigentlich alle FS.
LG Torsten
Hallo Torsten,
ich glaube du hast mich falsch verstanden:
Du hast eine Folgeschaltung erstellt:
Wenn K 916 B besetzt, dann Zugmerkmal ändern auf FAZ 916
Ich meinte aber du sollst eintragen:
Wenn K 916 B besetzt, dann Zugmerkmal ändern auf FAZ 0
Das FAZ 0 löst nämlich genau das Problem:
ZitatWahrscheinlich weil das FZ durch die Anschlussfahrt/Folgefahrt nicht mehr auf dem FAZ ist!
FAZ 0 innerhalb einer Folgeschaltung heißt: "Wirke auf den Zug innerhalb der FS egal wo der gerade ist"
Gerade extra nochmal probiert. Also da wo im Bild dein Pfeil endet gehört ne 0 hin.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
Oh man, wenn man(n) richtig liest geht es natürlich. 8)
Danke für deine Geduld und nochmaligen Erläuterungen.
LG Torsten