Seite drucken - intellibox durch usb-loconet ersetzt, aber k83-decoder gehen noch nict

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: herberts in 18. August 2024, 11:51:57

Titel: intellibox durch usb-loconet ersetzt, aber k83-decoder gehen noch nict
Beitrag von: herberts in 18. August 2024, 11:51:57
Hallo,ich habe eine Intellibox, die in die Jahre kommt durch ein USB-Loconet-Interface 63120 ersetzt. Die Verbindung geht (Gleisbelegt-Rückmelder werden korrekt angezeigt) aber meine K83-Weichendecoder werden nicht vom WDP erreicht (per Keybord an der IB schalten die K83 weiterhin.
Frage: was muß ich ändern um die k83 über loconet von WDP zu schalten ?
Titel: Re: intellibox durch usb-loconet ersetzt, aber k83-decoder gehen noch nict
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 18. August 2024, 11:57:35
Hallo,

wurden denn die K83 auch von der IB auf das Interface umgestellt? Siehe dazu im Gleisbild-Editor. Man kann das auch für alle MA in einem Rutsch erledigen.
Titel: Re: intellibox durch usb-loconet ersetzt, aber k83-decoder gehen noch nict
Beitrag von: herberts in 01. September 2024, 12:27:10
hallo sven, danke für deine Antwort,
ja, loconet ist statt IB eingetragen. Aber die K83 können offensichtlich nur das Motorola-Protokoll. Da auch einige K83 nicht mehr alle intakt sind, plane ich den Austausch der K83 gegen DCC-Decoder. Über das bisherige serielle Kabel vom PC zur IB, hat das die IB gesteuert.
Leider ist der Abschied von den K83 mit Änderungen der Verdrahtung verbunden. Es wird deshalb wohl etwas dauern, bis der PC wieder richtig steuern kann.
Titel: Re: intellibox durch usb-loconet ersetzt, aber k83-decoder gehen noch nict
Beitrag von: herberts in 03. September 2024, 22:05:21
hallo im forum
meine Umstellung auf das USB-loconet-interface (mit UB. 63120) geht jetzt endlich mit WinDigipet !
Nach längerem Suchen hatte ich an der Intellibox in der Grundinstellung das Weichen-Protokoll auf loconet gestellt. Das mögen aber die K83-Weichendecoder nicht verstehen (K83  können wohl nur Motorola-Protokoll)
Im Gleisbild sind alle Weichen auf USB-Loconet-Inteface umgestellt. Das Steuern der Weichen geht wohl vom PC über das Interface via loconet zur Intellibox.

Nach mehreren Tagen Pause an der Anlage habe ich jetzt gelernt, daß die Intellibox immernoch nötig ist. Die Verbindung vom PC zum Loconet ersetzt offensichtlich nur die bisherige Verbindung über das serielle (RS232-) Kabel.
Die Weichenbefehle von WinDigipet gehen über das USB-Loconet-Interface wohl erst zur Intellibox,  und von dort via Motorola-Protokoll an die K83.
Aber jetzt läuft Windigipet wieder korrekt.
Meine geplanter Ersatz der K83-Decoder durch DCC-Weichendecoder geht damit jedoch wohl nicht Stück-für-Stück sondern nur komplett. - Vor dieser Arbeit wird es aber noch eine Pause geben. Danach werde ich mich wieder hier melden.
Gruß
Herbert