Hallo liebe Anwender,
ich möchte die Anzahl der Züge mit deren Richtung zählen, damit ich das Befahren der Wendeschleifen berechnen kann.
In einem Ifaz bzw Faz ist das mit dem STW über die Fahrtrichtung möglich.
Bei einem Mifaz geht das nicht. Ich kann z.B. in einem Mifaz einen Wendezug bzw bei mehreren Zügen dessen Richtung nicht zählen.
Gibt es eine Lösung?
Hallo Herr Schmidt,
ohne Ihr Projekt zu kennen, würde ich mal den FDL-Expert zu rate ziehen.
Hallo Herr Spiegelhauer,
vielen Dank - vielleicht später- ich versuche erstmal noch einen workaround mit einem STW.
Hallo Herr Schmidt,
wenn das mit dem STW gemacht werden soll, dann kann man das auch für miFAZ machen. Siehe dazu meine Antwort aus einem anderen Beitrag:
Zitatlade Dir mal die Update-Info 2021.1 runter. Dort ab Punkt 9.1.5 auf Seite 31 lesen. Man kann in einem MiFAZ nicht nur den ersten Zug abfragen, sondern auch jeden anderen.
Wobei das etwas aufwändiger sein dürfte als mit dem FDL-Expert. Aber lernen tut man auf jeden Fall dabei. Egal ob FDL oder STW. ;)
Hallo liebe Anwender,
ich habe jetzt versucht mit dem FDL-Expert die Züge zu zählen.
Ich habe den FDL Expert eingerichtet mit IFAZ Nummer und Zugrichtung.
Wie kann ich jetzt einen Zähler hochrechnen +1 addieren, wenn dort ein Zug sich befindet mit der richtigen Richtung? Es wird hier nur die Fahrten zum Schattenbahnhof erlaubt etc.
Vielen Dank
J.Schmidt
Hallo Herr Schmidt,
einen STW nehmen der in den Bedingungen über einen Taktgenerator (RM) jede Sekunde einmal gestartet wird. In den Aktionen dann eine Zählerberechnung durchführen, wo der FDL abgefragt wird.
Hallo Sven,
mir ist es trotz fehlender Anleitung gelungen die Zähler einzurichten.
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
Wie bewirke ich, das der Zähler nur LOKS zählt und nicht ein Wagon, welcher auf einem FAZ steht?
Ich habe unter Bedingungen eingetragen, dass nur eine Damplok, E-Lok etc. im Zug gezählt wird.
Das wird aber nicht angenommen, was muss ich jetzt noch ändern?
Wie kann ich verhindern, dass eine Pendelzugfahrt auf dem FAZ gezählt wird und somit das Ergebnis verfälscht ?
Hallo Herr Schmidt,
es wäre von Vorteil, wenn ich mir mal das Projekt ansehen könnte, damit ich sehe was bisher gemacht wurde. Das Projekt (möglichst mit Lokbilder) auch gerne direkt per Mail an mich.