Seite drucken - Wer kennt die Strom führende Kupplung?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Thies Frahm in 15. Oktober 2024, 14:18:56

Titel: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 15. Oktober 2024, 14:18:56
Moin liebe Gemeinde,

beim Kauf eines gebrauchten Piko-Personenwagens fand ich eine Strom führende Kupplung für die Wagenbeleuchtung vor, die ich nicht kannte und bei der man mir nicht sagen konnte, welcher Hersteller sie anbietet. Kann durchaus nicht von Piko sein.

Bitte schaut auf das angehängte Foto. Die "Kontaktbleche" für Plus und Masse befinden sich auf der Unterseite der Kupplung und werden in einem kaum sichtbaren 90 Grad Winkel mit kurzen Laschen nach oben geführt, und berühren und kontaktieren so ihr Pendant der Kupplung des Nachbar-Wagens. Clever!

Wer weiß Hersteller und Artikelnummer?

Herzlichen Dank wieder mal!

LG aus Niebüll

Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 15. Oktober 2024, 14:20:04
... und hier noch das wichtigere der beiden Fotos!
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Hubert Becker in 15. Oktober 2024, 14:57:44
Hallo Thies,

Ich kenne diese Kupplung zwar nicht aber
ich habe mal gesucht und habe das hier gefunden

https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/kupplungen/stromfuehrende-kupplung/ (https://www.esu.eu/produkte/zubehoer/kupplungen/stromfuehrende-kupplung/)

Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Ralf Schröder in 15. Oktober 2024, 15:47:02
Hallo Thies ,
Hubert hat recht . Aber der Bringer ist diese Kupplung nicht , weil die Laschen die Spannkraft verlieren und man sich dann mit etwas dünnem Gummi hinter den Laschen behelfen muß , so das die Kontakte wieder vernünftig arbeiten . Ich habe diese auch mal getestet , bin aber wieder davon abgekommen .
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 15. Oktober 2024, 16:09:34
Hallo Hubert und Ralf,

ja, ESU ist wohl richtig, vielen Dank!

Der Preis haut einen ja um: bei Amazon will man 24 EUR haben, bei ebay 18 EUR plus Versand und bei modellbahn-dengler 17 EUR + Versand ! Unglaublich.

Und ja, die Äußerungen zu dieser Kupplung sind nicht ermutigend.

Was wäre eine gute Alternative?

LG aus Niebüll

Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Ralf Schröder in 15. Oktober 2024, 18:21:43
Hallo Thies ,
zur Zeit habe ich die zweipolige Kupplung von Viessmann ( 5048 ) am Wickel .
Die Kupplung macht noch den besten Eindruck . Ich habe die 4polige  ( 5071 ) davon , als Verbindung in meinen Schienenbussen und bisher macht die Kupplung keine Probleme .
Bei der zweipoligen Kupplung finde ich die Kabel etwas starr , weil zu dick und daher muß man schon etwas aufpassen beim Verlegen , aber ansonsten gibt es auch hier keine Kontaktprobleme .
Alternativ könnte man auch zweipolige Steckverbinder nehmen , gibt es von verschiedenen Herstellern , oder eine Magnetkupplung .
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: carlosenior in 15. Oktober 2024, 20:00:11
Guten Abend Thies,

eine weitere Alternative wäre eine zweipolige, stromführende Magnetkupplung, z. B. von Modellbahnunion, oder im Selbstbau mit 3D-Drucker.

Habe das mal geplant zum Testen, aber wegen meines Anlagenneubaus leider weit nach hinten geschoben. Ich kenne derzeit auch niemand, der damit schon Erfahrungen hat.

Man braucht halt kräftige Neodym-Magneten und keine zu langen Zuggarnituren. Ansonsten aber eine sehr elegante Lösung.

Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thomas Hirsch in 16. Oktober 2024, 10:53:01
Hallo Thies,

ich habe schon mehrmals bei Umbauten für andere die Kupplungen von Krois verbaut.

https://krois-modell.at/de/Krois-Modell-Eigene-Produktion/Stromfuehrende-Kupplungen/Kupplungen-H0:::1_9_75.html

Ich selbst verwende fast ausschließlich die einpoligen Märklin Kupplungen.
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 16. Oktober 2024, 12:17:26
Hallo Thomas,

hab bei Märklin im Katalog nachgeschaut und werde nicht recht schlau.

Verwendest Du Märklin 72025 (Seite 240 im aktuellen Katalog 2023/2024) ?

Wenn nicht bitte ich um die Artikelnummer, vielen Dank!

LG

Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thomas Hirsch in 16. Oktober 2024, 12:51:47
zeugen

die 72025 sind die neuere Variante für Fahrzeuge mit normgerecht niedriger Pufferbohle.

Zuvor habe ich die 72020 an Märklin Fahrzeugen bzw. das  RTS- original an Fremdfahrzeugen.

Da es aber auch an Märklin Fahrzeugen vereinzelt zu Kontakt mit den Puffern gekommen ist verwende ich nun nur noch die 72025.
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 16. Oktober 2024, 14:46:31
Hallo Thomas,

danke! Nirgendwo, auch nicht im Katalog, kann ich erkennen, ob die nun 1- oder 2-polig ist?

Du sagst vorher, sie ist 1-polig, d.h. Du verbindest diesen Kupplungspol mit Plus von einem Schleifer von irgendeinem (einzigen?) Wagen im Zugverband, der dieses Potential dann mittels der Kupplung von Wagen zu Wagen bringt, richtig?

Und Masse holst Du Dir in jedem (?) Wagen dann von einer der beiden Drehgestelle, richtig?

Wie oft kommt es im Betrieb bei dieser Konstellation dann zum Flackern der Innenbeleuchtung?

LG aus Niebüll

Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Mammut in 16. Oktober 2024, 15:55:15
Hallo Thies

Ich verwende auch die 2-poligen von Viessmann (5048), leider auch nicht billig. Sie sind identisch mit Tams und kupplungskompatibel mit Fleischmann Profi.
Ein grosser Vorteil: Die Kontakte sind ÜBEReinander. Folglich kannst du den Wagen drehen und wenden, wie du willst. Bei NEBENeinanderliegenden Kontakten geht das nicht.

Grüsse aus dem TG
Csaba
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thomas Hirsch in 16. Oktober 2024, 16:04:19
Hallo Thies,

die Kupplung ist definitiv einpolig!

Die Kupplung wird mit dem Schleifer, oder einer Stromführenden Kupplung eines Triebfahrzeuges verbunden!

Ein Schleifer im Verband genügt! Die Kupplungen untereinander neigen eher nicht zu Wackelkontakten!

Masseabnahme über die Radachsen ( je mehr desto besser)der einzelnen Waggons!

Flackern einzelner Wagen kommt gelegentlich vor und hängt von der Anzahl der Massekontakte ab, -zwei Drehgestelle sind effektiver als eines-, und kann ggf. mit einfachen Pufferkondensatoren in den Wagen komplett eliminiert werden.

Saubere Gleise vorausgesetzt.
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 17. Oktober 2024, 17:51:54
Moin alle,

noch eine abschliessende Frage: wenn man einen festen Zugverband hätte (und also 5 Wagen, die immer gleich zusammenfahren), welche "feste", steckbare (d.h. nicht trennbare!) 1- oder 2-polige Kupplung für den bekannten NEM-Schacht würdet ihr empfehlen?

Danke!!

LG aus Niebüll

Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Ralf Schröder in 17. Oktober 2024, 20:17:17
Hallo Thies ,
von Märklin : https://www.ebay.de/itm/363152458905?_skw=m%C3%A4rklin+stromf%C3%BChrende+kupplung&epid=16026217234&itmmeta=01JADTW1PRRTW8AMZAPA4R3AEE&hash=item548d92c499:g:9kgAAOSwckVb9bv7&itmprp=enc%3AAQAJAAABAHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKl1kdFNKfeeduQzdVuWDf4l1wweFX2URtM%2BbfmtVCdhQU3iTB8pJiMfcx2aVcDWrAW2pTbNuRU1gmEn0h6efW6X8zgW4nW6TkPZg%2FPpDCwSHt%2Bmv81imuoxzvNsWRSBgIxDyrkyVGEW%2FmDw%2FposjpXchrYctKfH4shGVgz6gpCqCeOqc9e33m18sMCzRMMNHzy9CKz34Oh03V0DADUziZ4I9XqfJlc8zKeKkFe7k4%2BQ64L%2FKR1nEw6lMTrOvlYYRdik01MTo1wwbeIs0Fpx4HEcmlozqB4Rk4JBWtppVNnrqnbpmuqTLJEnYbcYMVkml9Y%3D%7Ctkp%3ABk9SR9ib8LrTZA

Ob es die zweipolig gibt , k.A.
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thomas Hirsch in 18. Oktober 2024, 11:12:30
Hallo Thies,

eine feste Kupplung hilft Dir nur weiter wenn auch der Nem-Schacht auch dem Strom in den Waggon weiterleitet!

Wenn Du an eine feste Kupplung beidseitig Kabel anlöten musst, lassen sich die Fahrzeuge nicht mehr trennen!
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Thies Frahm in 18. Oktober 2024, 16:13:52
Moin Thomas,

sehr guter Punkt!

Darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.

Normale Personenwagen und Güterwaggons haben sicherlich keinen Strom leitenden NEM-Schacht, es sei denn es ist ein Schienenbus vor Märklin oder die Rheingolds oder ähnlich!

LG
Thies
Titel: Re: Wer kennt die Strom führende Kupplung?
Beitrag von: Norbert Kuhn in 18. Oktober 2024, 17:05:56
Hallo Thies,

verschiedene Märklin Personenwagen  lassen sich mit einem leitenden NEM - Schacht nachrüsten.