Seite drucken - Abwechselnde Fahrstraßen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: JuRu24 in 29. Oktober 2024, 18:53:19

Titel: Abwechselnde Fahrstraßen
Beitrag von: JuRu24 in 29. Oktober 2024, 18:53:19
Guten Abend,

von meiner Schattenbahnausfahrt gehen zwei Fahrstraßen (FS-A und FS-B) ab. Aktuell wählt die FZA (zufallsgesteuert?) in den meisten Fällen FS-A. Ich würde es gerne so einstellen, dass er FS-A und FS-B immer im Wechsel bedient oder (wenn möglich) in einem Verhältnis (3:1, 1:4, etc.).

Ich habe es schon mit Zählern und Bedingungen probiert, komme aber nicht wirklich weiter. Ich bin für jeden Tipp/Hilfe dankbar.

VG
Titel: Re: Abwechselnde Fahrstraßen
Beitrag von: Manfred G. in 29. Oktober 2024, 20:00:20
Hallo JuRu24   :( ?!!?


du kannst dein Anliegen schon mit Zählern in den Griff bekommen.
Richte 2 Zähler ein, die die Anzahl der gewählten Fahrstraßen erfassen. Als Bedingung wählst du "Fahrstraße aktiv". Dazu kommen 2 Zähler, die die max. Anzahl der jeweiligen Fahrstraßen definieren. Hier kannst du das gewünschte Verhältnis einstellen, z.B. 1 und 4. Als nächstes gibst du in der FAM für die 2 Fahrstraßen die Bedingung vor, dass die Anzahl der Ausfahrten das Maximum nicht überschreiten darf. Das machst du am besten mit dem Zählervergleich. Zuletzt brauchst du noch einen Stellwerker, der dir die Zähler wieder auf Null setzt, wenn beide das Maximum erreicht haben.
Titel: Re: Abwechselnde Fahrstraßen
Beitrag von: Edwin Schefold in 30. Oktober 2024, 09:18:00
Hallo ???

Es geht auch mit einem Zähler.

Dieser wird in den beiden Fahrstraßen, als Folgeschaltung, immer um +1 erhöht.

Dieser Zähler wird so oft erhöht wie man den Wechsel habe will.

In der Automatik wird dieser Zähler dann an Bedingung eingefügt.
Sollte die FS mehrere male fahren sollen , so gibt man Oder- Bedingungen ein. (z.B. 1 oder 3, oder 5)
In der anderen FS dann die anderen Zahlen. (z.B. 2 oder 4 oder 6)

Da sind dann auch andere Bedingungen möglich.

Als letztes erstellt man dann noch einen STW.
Dieser setzt den Zähler dann wieder zurück auf 1, wenn das Maximum der Zahl überschritten wird.
(hier, wenn Zähler >6 dann Zähler 1)

Das sollte dein Problem individuell lösen.
Titel: Re: Abwechselnde Fahrstraßen
Beitrag von: JuRu24 in 30. Oktober 2024, 12:18:06
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich werde beides am Wochenende ausprobieren und Rückmeldung geben.

Viele Grüße
JuRu